Alarmanlage Aktivieren
Hey Leute,
Ich fahr einen S204 Mopf.
Ich habe vorher in einem Foum gelesen, dass man die Alarmanlage anscheinend über die Obd Schnittstelle codieren kann.
Da ich das aber irgendwie nicht glauben kann, frage ich euch, ob ihr da was wisst, bzw. Ob das funktioniert.
Ich kenne mich mit dem Thema Alarmanlage nicht so aus.
Danke und Gruß
37 Antworten
Servus allerseits,
möchte den alten Chat hier noch mal aufwärmen, weil auch ich meine (nachgerüstete) EDW (wieder) aktivieren möchte.
Kann mir jemand Tips geben, was ich tun kann? Das WWW bringt mich nicht weiter, per SuFu erscheint mir dieser Chat am Sinnvollsten - wenn er auch nicht viel hergibt, zumindest passt’s thematisch halbwegs.
Die BA kenne ich.
Stromlos habe ich das Auto auch schon gelegt, Sicherung 46 ist iO. Codieren selber kann ich nicht.
Ich verstehe nicht, warum ein vor Kurzem noch funktionierendes System auf einmal „unscharf“ ist. Weder die Sirene noch die Lichtsignale sprechen bei Provozierung der EDW an.
Die Stützbatterie schließe ich als Ursache aus, da aktuell keine Fehl- oder Ausfallfunktionen div. KFZ-Features anliegen.
Gibt es vlt. sonstige außerhalb jeglicher offizieller Tricks noch „Handgriffe“, die EDW zu resetten/ neu zu starten oder wie auch immer „scharf“ zu stellen?
Übrigens: die „kleine“ Alarmanlage über die Fahrzeughupe (Türöffnung von innen im abgeschlossenen Zustand) funktioniert einwandfrei.
Bin für jeden Tip dankbar...
Wenn du von „nachgerüsteter EDW“ und von „kleine Alarmanlage“ sprichst: heißt das, beim Öffnen einer Türe im abgeschlossenen Zustand spricht die Alarmanlage an aber beim „Provozieren“ der Innenraumabsicherung nicht?
Oder was genau funktioniert nicht?
Richtig.
Beim von-innen-Öffnen der per FB verriegelten Türen (und Motorhaube) hupt der Wagen. Das (die „kleine AA“) ist soweit ok.
Nur, der Innenraum- und Abschleppschutz (EDW) wollen nicht (mehr), kein Sirenen- und Lichtsignal, diese beiden Funktionen sind „unscharf“.
Ich weiß, dass diese beiden (kleine AA und EDW) Funktionseinheiten unabhängig von einander sind.
Die EDW war korrekt eingebaut (bis auf Sirene NICHT im Radhaus, aber das ist jawohl egal) und codiert, alles hat funktioniert, aktuell scheint es so, als würde sie nicht scharf geschaltet. Auch die Tasten in der DBE geben für mich keinen Hinweis auf eine Störung, bei Betätigung geben beide durch kurzes Aufblinken wie in der BA beschrieben das System als deaktiviert wider.
Eine Idee, was sein kann?
Wie provozierst du es? Was sagt der Fehlerspeicher?
Ähnliche Themen
Ich simuliere im Prinzip die Fehlalarme wie in der BA beschrieben. Fehlerspeicher auslesen kann ich mangels Equipment nicht - leider.
Achja, falls es relevant sein sollte: die verbaute DBE stammt aus einem S212, ich habe einen S204.
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls dran an der Aktivierung der Basis EDW in meiner E-Klasse (w212)
Nun bin ich leider wie Johannes beim selben Problem angelangt. Sobald ich in den Menü Punkt Country gehe bricht bei mir die Verbindung mit dem SAMR ab mit dem Kommentar: Steuergerät entriegelt?
Ich habe Basis EDW mit Hupe ausgewählt aber trotzdem blinkt nur die Warnanlage und verstellen lässt sich wie gesagt nichts mehr. Warum passiert das und hat jemand eine Lösung. Reset, Zündungswechsel und Neustart ohne Erfolg. Alles andere im SAMR lässt sich codieren.
Grüße Benz212