alarm und türschlossheizung

Audi A6 C4/4A

wie erkenn ich, dass ich folgende ausstattung hab?

abc,bj 95, limousine, frontler

hab mir das handbuch durchgelesen ... ich weiß aber nicht, ob ich es habe?

hab die suchfunktion genutzt und bei alarm kam ich im vectraforum raus ...

23 Antworten

Schließ Dich mal in Deinem Auto ein (hupt und blinkt) und zieh dann manuell den Türnippel hoch zum aufmachen der Tür und mach die Tür auf. Dann sollte er anfangen zu hupen. Warte vor dem öffnen noch ein paar Minuten mit dem öffnen, kann sein dass die Alarmanlage erst nach ein paar Sekunden/Minuten scharf ist.

Viele Grüße,
Jörg

aber die türnippel kriegste doch ni raus. die sind doch drinnen, und stehen nicht über. wenn ich die ausversehen runterdrücke, mach ich die immer damit auf, dass ich die tür öffne (hebel) ... dann springt der nippel automatisch hoch ...

Moin,

hab mal aus versehen den Haubentest gemacht..
Hatte das Auto verriegelt u. die Motorhaube offen, danach nur einmal eingerastet u. der Druckknopf (ziemlich weit am Gummi der Spritzwand) war dadurch gedrückt, sprich die Anlage dachte es ist alles zu.
Mit dem kleinen Hebel vorn wieder öffnen u. er fängt an zu hupen, da der Kontakt aufgeht.
Hatte mal abend so zugeschlossen, da ich morgens (Auto steht in der Garage) Ölstand bei kaltem Motor prüfen wollte u. zu faul war nochmal die Haube von innen zu öffnen.
Probier`s mal aus.

Gruß, Lars

geil .. der Haubentest funktioniert.

Genau so gemacht, paar 2Minuten gewartet. und zak haube auf, und es hat gehupt und geblinkt aufm hof (-;

... warum steht dann kein code dazu bei mir im koferraum?

wie bekomm ich dann noch raus, ob ich diese beheizte türschlösser hab?

Ähnliche Themen

Na da haste ja wenigstens mal was geschafft..

Code steht auch im Serviceheft erste Seite od. haste da auch keins mitbekommen?

ne, war keine dazu.

trotzdem super danke für die schnellen Antworten. Ihr helf mir wirklich weiter.

ist zwar offtopic, aber ist ja ein auslaufender Topic.

Hab nämlich noch mehr Fragen:

hab an der B-Säule diese Infrarotknubel (an jeder Seite abgerundete Quader) . Ist das nur ne Vorbereitung? oder ist bei mir die Fernbedienung beim Vorbesitzer verlorengegangen?
Ist ja auch ne Sicherheitsrelevante Sache.

Außerdem hab ich ab 150 laute Fahrgeräusche. Ich glaub die Türdichtungen sind durch. Helfen da vielleicht Windabweiser?
was haltet ihr davon?

Und seid 5 Tagen wird die 2 im Klimabedientteil nicht mehr richtig angezeigt. Da fehlt ein Strich. Muss ich dass jetzt so hinnehmen, oder kann man da was machen? ... aber ein neues KBT kauf ich deswegen nicht.
Genauso mit der Batterieanzeige, da leuchtet der Zeiger nicht mehr. Sind zwar Kleinigkeiten, aber man kann ja aus euer Kompetenz schöpfen (-;

der Audiseelsorgeempfänger ...

Die infrarotsenoren sind richtig angeschlossen und es sollte dazu auch einen schlüssel geben wenn sie an der b-säule sind.

wegen den windgereuchen gibts 2 möglichkeiten. zu einen kann es sein das deine türschaniere ausgeschlagen sind und die tür dadurch hängt und somit nicht richtig schließt. einfach mal die tür leicht öffen udn versuchen nach oben zu heben.
falls die türschanieren ganz sind muß du den scheibenrahmen nachstellen. man kann das machen in dem man den rahmen mit gefühl etwas nach innen biegt. sollte die leichteste methode sein da es sich nur um mm handelt. man kann es auch komplizierter machen in dem man die türverkleidung abbaut und die schrauben etwas lößt un dden rahmen leicht verstellt.

mit dem pixelfehler im klimateil war schon mal was im forum im gespräch. einfach mal die suchfunktion nutzen.

wenn der zeiger der batterie oder andere instrumente mim ki nicht leuchten ist einfach eine birne kaputt. das ki ausbauen und einfach die lampen wecjseln. gibts bei audi zu kaufen.

mfg

www.duhamster.de

mal hier schauen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Die infrarotsenoren sind richtig angeschlossen und es sollte dazu auch einen schlüssel geben wenn sie an der b-säule sind.

wegen den windgereuchen gibts 2 möglichkeiten. zu einen kann es sein das deine türschaniere ausgeschlagen sind und die tür dadurch hängt und somit nicht richtig schließt. einfach mal die tür leicht öffen udn versuchen nach oben zu heben.
falls die türschanieren ganz sind muß du den scheibenrahmen nachstellen. man kann das machen in dem man den rahmen mit gefühl etwas nach innen biegt. sollte die leichteste methode sein da es sich nur um mm handelt. man kann es auch komplizierter machen in dem man die türverkleidung abbaut und die schrauben etwas lößt un dden rahmen leicht verstellt.

Heute war ich in der Stadt und hab da nen A6 (kein 100er) gesehen, der diese Infrarotknubbel nicht hat. Also vermute ich, dass ich eigentlich nur noch die Schlüssel dazu brauche. Wie besorge ich mir günstig welche? Gibt es da Rohlinge, die man programmieren kann, oder muss ich zu VAG und es wird teuer.

zu den Türen, was meinst du mit Schieberahmen nach innen drücken, denn wenn die Luftgeräusche ab 140 nicht wären, könnte man mit 200 fahren und noch flüstern ...

.. für eure antworten wieder mal sehr dankbar ...

Tach,

den Rahmen kannst du verstellen, lieber nicht nicht biegen...
Türpappen ab und dann gehts los an die Schrauben.
Mit flüstern ist nix bei 220 wg. anderer Geräusche, ab er es zieht nicht mehr rein...

Wenn du `nen A6 gesehen hast ohne Knubbel heißt es ja nicht, dass er Funk hat. Kann auch sein er hat nur Schlüssel zum öffnen od. haste gesehen wie er aufging?

Die Infrarot wurde nur bis Mj. 1996 gebaut u. Funk im C4 bis 97 nur mit "V" in der Fahrgestellnummer, also nur Mj. 97, danach kam ja schon der 4b. Achja, die Modelljahre gehen bei Audi meist ab bzw. bis Herbst. Meiner ist 10/96 u. hat Mj. 97

Ich habe meine orig. Funk vor Jahren durch den Klappschlüssel ersetzt, war bei Audi zum Anlernen mit allen Schlüsseln (Vorschrift). Den Bart hat mir ein normaler Schlüsseldienst gefräst, ist ja auch leicht u. mit dem kleinen Stift zu befestigen.
Kann sein das es heute mit Internet was einfacheres gibt, glaub ich hab letztens was in der Bucht gesehen mit den neuen Schlüsseln, mußte mal gucken.

Gruß, Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen