Alarm und Funk gekauft. Brauche schaltplan
Habe mir eine Alarmanlage ( no name produkt) gekauft die gleichzeitig funkfernbedienung ist. Alarm geht, aber die ZV bekomme ich nicht angesteuert. Benötige für die ZV einen Schaltplan und das ganze dringend, da das Auto seit 5 Tagen steht und ich ihn gerne wieder zusammenbauen und fahren würde. Danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Warum bist du dann nicht im C-Klasse-Forum und fragst da?Zitat:
Original geschrieben von dennis1887
Wie gesagt
ich fahre einen c180 Bj. 1995
ich blicke einfach nicht durch den schaltplan für die pneumatische zentralverriegelung. Den muss ich doch verwenden oder?
Helft mir bitte!
hab nach der FFB TM8004 gesucht und das hier war der einzige thread darüber
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Und damit ihr wisst, welcher Stecker an der Pumpe der richtige ist in der vorrangegangen -pdf, hier ein Bild:PS.: und beim nächsten Mal kauft euch was ordentliches! Meine Waeco MT-150 kam 40€ inkl. Versand bei Ebay. Was kosten die billigen? 20€, 30€? Für mich eine klare Sache > Waeco!
Ich will mir auch eine Alarmanlage für mein Auto holen. Weiß aber nicht welche. Von Xcess soll es gute geben, kosten aber 200€.
Am besten wäre eine mit Innenraumüberwachung, einen Sensor zur Überwachung von Erschütterungen, Wegfahrsperre, Alarm schlagen, wenn Batterie abgeklemmt wird und eine, die man nicht so leicht außer Gefecht setzen kann.
Kann man die von Waeco empfehlen? Was hat sie so für Funktionen?
Also ich muss da erneut widersprechen. Habe für meine Ebay-FFB nicht mehr als 30€ ausgegebenen (incl. einiger Teile für den angenehmen Einbau). Hab da auch vor einiger Zeit gespostet. In diesem Posting is der Link zu einer super Anleitung zum Einabu. Halbe Stunde und die FFB geht ohne Probleme! Mit dieser Anleitung kannst du auch alles gemütlich am Schreibtisch basteln und dann nur an die ZV anstecken. Muss also nicht immer teuer sein! Ich habe das Problem, dass die "Komfortfunktion" - also das Schliessen nach 30 Sek. - nach dieser Einbauanleitung nicht funktioniert. 🙂 War auch überglücklich darüber. Habe die Inca Pro V60.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von digitalneuron
Also ich muss da erneut widersprechen. Habe für meine Ebay-FFB nicht mehr als 30€ ausgegebenen (incl. einiger Teile für den angenehmen Einbau). Hab da auch vor einiger Zeit gespostet. In diesem Posting is der Link zu einer super Anleitung zum Einabu. Halbe Stunde und die FFB geht ohne Probleme! Mit dieser Anleitung kannst du auch alles gemütlich am Schreibtisch basteln und dann nur an die ZV anstecken. Muss also nicht immer teuer sein! Ich habe das Problem, dass die "Komfortfunktion" - also das Schliessen nach 30 Sek. - nach dieser Einbauanleitung nicht funktioniert. 🙂 War auch überglücklich darüber. Habe die Inca Pro V60.Greetz
Abwarten wie lange sie funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von digitalneuron
Also ich muss da erneut widersprechen. Habe für meine Ebay-FFB nicht mehr als 30€ ausgegebenen (incl. einiger Teile für den angenehmen Einbau). ........
.....
Habe die Inca Pro V60.
Ja eben, du hast eine Inca Pro!!! Das ist doch auch eine gute Marke. Ich kenne einige die diese FFB verbaut haben.
Billiger Ebay-Schrott ist was anderes....
Wenn das so ist, kann sie wohl doch länger halten. Wenn man es so sieht, gibts ja auch Waeco FFB bei Ebay. Kosten auch nur 60€. Daher kann man nicht davon reden, dass die teuer ist.
Wie ich sehe ist die Waeco echt sau teuer gerade bei Ebay! Ich habe für meine keine 45€ gezahlt!
Hier gibt es doe Waeco auch billiger: http://www.yatego.com/.../...a3c5_0,waeco-mt-150-cr100-rc100-universal
OK... also wie Qualität sieht die Inca Pro nicht aus. Hab aber auch keine Ahnung, wie eine Waeco daher kommt. 🙂 Dann hab ich ja wie es scheint tatsächlich ein Schnäppchen gemacht. 😁
greetz
Zitat:
Original geschrieben von digitalneuron
OK... also wie Qualität sieht die Inca Pro nicht aus. Hab aber auch keine Ahnung, wie eine Waeco daher kommt. 🙂 Dann hab ich ja wie es scheint tatsächlich ein Schnäppchen gemacht. 😁greetz
Ich würde sagen, Qualität ist ähnlich, bzw. gleich. Und das zum unschlagbaren Preis. Zudem kann man in den Handsender den Schlüssel integrieren.
Aber zur Komfortfunktion: diese Auto-Lock-Funktion hat nur die "große" FFB von Inca-Pro, für 89€... die "kleinen" haben nur eine Ansteuerung der Fensterheber, was man Komfortfunktion nennt, nicht das schließen des Fahrzeugs nach 30s.
Hallo dennis1887
Habe anhand Deiner Schaltpläne erkannt daß ich die gleiche FFB habe (meine heißt SPY Remote Control). Sie wird zur Zeit in der Bucht für 12,90 + 6,90 Euro angeboten.
Habe sie vor 10 Tagen erworben und gestern zum Spielen gebracht. Ich wollte unbedingt einen Schlüsselkopfsender.
Als Elektroniker kann ich sagen daß die FFB technisch absolut in Ordnung ist, die Anleitung jedoch für einen Laien die reine Zumutung.
Wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich. Die ZV in der C-Klasse ist nicht viel anders als im 190-er.
Grüße Chris
Zitat:
Original geschrieben von zwonulleins
Hallo dennis1887Habe anhand Deiner Schaltpläne erkannt daß ich die gleiche FFB habe (meine heißt SPY Remote Control). Sie wird zur Zeit in der Bucht für 12,90 + 6,90 Euro angeboten.
Habe sie vor 10 Tagen erworben und gestern zum Spielen gebracht. Ich wollte unbedingt einen Schlüsselkopfsender.
Als Elektroniker kann ich sagen daß die FFB technisch absolut in Ordnung ist, die Anleitung jedoch für einen Laien die reine Zumutung.Wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich. Die ZV in der C-Klasse ist nicht viel anders als im 190-er.
Grüße Chris
Ja, so eine von SPY habe ich auch noch rumfliegen. Braucht die wer?