Schaltplan

Mercedes W201 190er

Hallo kann mir jemand vieleicht sagen woher ich ein MB 190 schaltplan bekomme?

Oder so ein programm wie die bei MB in der werkstatt haben wo alle einzelteile usw enthalten sind!

MfG AndreeRT

Versuche gerade meine Funkverbedinung einzubauen ohne erfolg!

Oder kennst sich jemand damit aus?????????

Bitte um Rückinfo...........

23 Antworten

wo liegt denn dein Problem ? Der Einbau ist normalerweise relativ einfach. Rücksitzbank wegnehmen, rot +12v braun masse, blaues kabel durchtrennen und je ein ende an die ffb. Ganz links liegen die kabel für die blinker - blinkeranschluss anschliessen. wenn du eine Anleitung hast dann scann die mal ein, dann bekommst du eine genaue belegung von mir 🙂

Zentralverriegelung Schaltbild.

pneumatic

Schatplan

So Hier ist der schaltplan wo dabei war!

Ist der benz + oder - gesteuert?

WElche kabel muß ich jetzt kappen ? habe kein durchgangsprüfer oder masse gerät.
Wo sind die Kabel für die blinker ansteuerung?

MfG AndreeRT

Ähnliche Themen

so

ich habe noch ein paar Tage frei und das bedeutet ich kann mir jetzt gleich mal genau den plan anschauen und melde mich nachher wieder 🙂

echt super !
ich bin voll am verzweifeln!!!!!!!!!

so dann fangen wir mal an. Zunächst einmal ist das Bild nicht wirklich aussagekräftig 🙁 war das echt alles was du hast ? Nicht eindeutig hervor geht der Anschluss grünen oder des blauen kabels. Evtl kannst du das aber auch durch testen ausprobieren.

Zuerst BAtterie abklemmen dann...

AN DER ZENTRALVERRIEGELUNGSPUMPE:

- 3-Poligen Stecker abziehen
- Blaues Kabel durchtrennen
- das eine Ende des Kabels kommt an Keyless SIEHE UNTEN kabel
- das andere Ende des Kabels kommt an Keyless SIEHE UNTEN kabel
- welches wohin geht geht leider nicht aus deiner Anleitung hervor, wäre schön wenn da noch mehr stehen würde.
- 3 Poligen Stecker wieder auf die ZVP stecken

- 2 Poligen Stromstecker abziehen
- roten Draht der keyless an rot/weissen Draht der ZVP mit anschliessen
- schwarzen Draht der Keyless an den braunen Draht der ZVP mit anschliessen
- 2 poligen Stecker wieder aufstecken.

wenn die Rücksitzbank draussen ist dann siehst du GANZ auf der linken Seite ein dickes Plastikummanteltes kabel. Dies ist der KAbelbaum zu den Rückleuchten. Hier nimmst du etwas von der Plastikummantlung ab und du siehst mehrere Drähte.

- schwarz/weiss Blinker links +12V
- schwarz/grün Blinker rechts +12V

das bedeutet das einmal müsste das blaue Kabel der Blinkeransteuerung an schwarz/weiss und das grüne an schwarz/grün.

EINS VERSTEHE ICH NICHT SO GANZ. LAUT DEINER ANLEITUNG MÜSSTE DAS BLAUE DURCHTRENNTE KABEL DES § POLIGEN ZVP STECKERS AN BLAU UND AN GRÜN. JEDOCH IST DIE BLINKERANSTEUERUNG AUCH BLAU UND GRÜN SINND DA 2 STECKER IM KEYLESS-STEUERUNGSMODUL SO DASS DIE FARBEN 2 MAL DA SIND ?????

ich weiss es ist auch eine Menge Arbeit aber kannst du mir mal die ganze Anleitung einscannen ???

Ansonsten bin ich noch hier und warte mal auf einen Zwischenbericht 🙂

Edit:
Gute NAcht 😉
Edit off

hallo

es ist nur 1 x blau und 1x grünes kabel dabei!

Ich habe mal ein paar kombination mit dem kabel anschluss versucht.

ZB grünes kabel an dicken runden stecker Grün angeschlossen und blaues genauso!

und rot kabel vom keyless an dan rote vom runden stecker und schwarz vom keyless an Braun vom runden!

Aber geht nichts !!!!

Ich habe leider kein scanner .

Aber mehr steht echt nicht auf der anleitung.

Mfg andreeRt

Ich habe echt schon viele kombination versucht aber das einziege was geht war das es vieleicht mal zu geht aber dann nicht mehr auf!!!!!!!

Oder das der motor sich kurz bewegt daber dann wieder zurückdreht hört sich so zumindest an!!!!

So habe von der anleitung 2 fotos gemaucht!!!!

Sind sind blos zu groß um hier hoch zu laden.

sag mal bitte deine e-mail adresse dann schicke ich sie dir gleich mal durch!!!!!!!!!!!

MfG AndreeRT

wenn blau und grün die blinkeransteuerung ist dann sei froh dass dort dioden drin sitzen sonst hättest du das Modul sichlich schon abgeschossen.

Achja, wenn es die keyless von inpro ist da steht "Fahrzeugspezifischer Kabelbaum erforderlich!" Ich weiss ja nicht ob das nur wieder Geldmacherrei ist aber bei der Inpro 320S - der alten musste ich den Kabelbaum kaufen weil dort noch 2 Relais eingebaut waren.

Die E-Mail hast du per PN bekommen.

Hallo E-Mail ist raus!

Und einen neuen kabel baum brauche ich da nicht! laut Anleitung!

MfG AndreeRT

Ich sage es dir ja nur ganz ungern aber die Anleitung kann NICHT stimmen 🙁 Es kann nicht gleichzeitig das blaue + grüne kabel an den Blinkern angeschlossen werden UND an die Signale. Dazu habe ich gesehen dass die Dioden nicht eingelötet sind. In der Anleitung steht dass man ja vorsichtig sein soll, alleine das öffnen des Wagens durch den Schlüssel kann das Modul schrotten !!! Und so wie ich es sehe kam auf dem Blinkerausgang schon 12 V.

Dazu muss ich sagen dass ich glaube das Ding hat irgendein "kiddy" aus fernost importiert und verhökert es teuer. Kein Hersteller würde in einer Anleitung schreiben: "Der Einbau ist relativ einfach, es sollte aber schon jemand dabei sein der ein wenig Ahnung davon hat die Kabel anzuklemmen, bzw. schon einmal ein Autoradio oder selbst Boxen installiert haben." Die fehlenden Satzzeichen sind nicht von mir, das war schon so.
Die Anleitung ist so wie es da steht - mit Ausnahme des Kabelfarben wirr-warrs für eine ELEKTRISCHE Zentralverriegelung und NICHT für eine pneumatische. So wie es hier geschrieben steht kann es nicht funktionieren.

Wenn du das Teil zurückgeben kannst mach es bloss. Das ist 5 Euro Fernost Schrott. Schon alleine der Satz "Schliessen sie bloss nicht das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel auf - es könnte die Anlage zerstören regt mich auf!"

Wenn du das Ding zurückgeben kannst dann kann ich mal mit einen Bekannten sprechen. Er hat mir auch meine neue FFB verkauft. Dabei sind 2 Schlüsselsender - also so wie es beim W124er üblich ist, eine Alarmanlage eine Wegfahrsperre und natürlich die FFB. Wenn ich ihn frage macht er sicherlich einen guten Preis bei etwa 40 Euro.

Wenn du den Krempel nicht mehr zurückgeben kannst dann brauchst du wirklich ein Multimeter. Dann müssen wir die funktionsweise genau durchmessen denn die Anleitung ist falsch und absoluter Schrott.

Deine Antwort
Ähnliche Themen