Akzeptable Sitzeinstellung für Standardfahrersitz?

VW Touran 2 (5T)

Ich fahre seit ein paar Wochen einen Touran IQ.Drive mit Standardsitze.

Das Auto gefällt mir super, aber ich muss sagen, der Fahrersitz ist für mich wirklich sehr unbequem einzustellen. Buchstäblich nach ein Paar Minuten bekomme ich Rückenschmerzen. Es ist zum verzweifeln.

Es gibt 4 Einstellungsmöglichkeiten:

  • Sitz nach vorne, hinten
  • Sitz hoch, tief
  • Rückenlehnenneigung nach vorne, hinten
  • Lendenwirbelstütze an, aus

Klar ist es sehr subjektiv und individuell, aber was ist Eure Erfahrung damit? Habt Ihr eine gewisse Einstellung für euch als bequemer entdeckt? Ich bin ca. 1,87 M groß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vw570 schrieb am 6. Juli 2019 um 19:48:49 Uhr:


Ich gab mal gehört das VW die schlechtesten Sitze baut. Mir geht es genau so wie dir. Auf längeren Strecken stelle ich immer wieder die Rückenlehne etwas anders ein.

Was man halt so hört.... also die Hängemattensessel im Opel (Astra; hatte ich als Firmenwagen) oder teils auch Ford sind nun auch keine Wundertüten. Ich bin im Touran 1T2 Comfortline in 23 Stunden Reisezeit mit rund 20 Stunden Fahrzeit über 1900km nach Norwegen nahe Trondheim gefahren ohne größere Probleme (mal die Müdigkeit vernachlässigt). Bin selber auch 1,90mtr groß. So schlecht können die Sitze nicht sein...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@sportline155 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:15:46 Uhr:


Die Sitzposition im Touran ist echt eine Katastrophe.
Wir hatten ein Passat 3C, bei dem bin ich nach 1200km entspannt ausgestiegen.
Dann gibt es noch 2 6er mit GTI Sitzen, alles top trotz "Sportfahrwerk".
Der Touran ist echt ne ganz schöne Hoppelbude.
Gemütlich ist anders. 😁

Keine Ahnung warum VW den so straff macht. Das soll eine Familienkutsche sein mit dem man Rennen fahren kann.

Also ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich fahre aus Norddeutschland nach Österreich, habe weder Probleme mit der angeblich harten Federung noch mit den Sitzen. Habe die Standartsitze vom Sound. Alles kein Problem. Bin 187 groß und 75 kg schwer/leicht. Hab eher Mal Probleme mit den AGR Sitzen in meinem Firmen Zafira. So unterschiedlich sind doch die Empfindungen.

Zitat:

@jogybear123 schrieb am 8. Juli 2019 um 16:42:29 Uhr:


Also ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich fahre aus Norddeutschland nach Österreich, habe weder Probleme mit der angeblich harten Federung noch mit den Sitzen. Habe die Standartsitze vom Sound. Alles kein Problem. Bin 187 groß und 75 kg schwer/leicht. Hab eher Mal Probleme mit den AGR Sitzen in meinem Firmen Zafira. So unterschiedlich sind doch die Empfindungen.

Dann mache bitte mal einen Abstecher zu mir dann vergleichen wir.

Ich habe mich anfangs dafür verflucht, dass ich keinen Touran mit Ergositzen genommen habe (Ich hab anfangs sogar nen Thread eröffnet, ob man die Sitze einfach austauschen kann...). Ich komme vom Passat 3C Highline, das waren richtig bequeme, weiche Sitze. Und nun das: hart, unbequem, kein Seitenhalt und keine vernünftige Lordosestütze. Ich habe nach 10min Rückenschmerzen bekommen. Inzwischen muss ich aber sagen, dass ich mich an die Sitze gut gewöhnt habe und die sogar bequem finde. Ich sitze relativ aufrecht, LWS-Stütze "on" und habe so auch den Urlaub nach Kroatien super meistern können. Vielleicht braucht es einfach Eingewöhnungszeit.

ich fahre Comfortline 2 Jahre und schon 40tkm rüber, jedes Jahr Urlaub in Kroatien, einziges was ich mich besorgt habe, dass ist ein abnehmbare Wirbelsäule Kissen, das ich für Urlaubsfahrt nutze, sonst kann ich mich nicht wegen Sitze beschwerden. Natürlich gibst bessere, aber so schlimm sind die bei Touran nicht. Mehr tut es mir leid für hinteren Passagieren, da sind die tatsächlich hart und unbequem.

Danke für die Hinweise. Es hat tatsächlich geholfen.

Für mich habe ich festgestellt, dass mit aufrecht eingestellter Rückenlehne (Lendenwirbelstütze fast aus) die schmerzen (fast) gar nicht mehr da sind.

Deine Antwort