Akustische Bestätigung funktioniert nicht immer
Moin,
Das problem habe ich schon seit über 2 Jahren, das die DWA beim abschließen nicht immer ein piep ton von sich gibt. Beim aufschließen allerdings, piept sie immer. Weiß jemand was das sein könnte? Neigungsgeber? Ultraschall-Modul? Alarmanlage ist vom werk aus. Im FS steht nichts zu DWA
32 Antworten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 19. Juli 2021 um 19:47:08 Uhr:
Wenn du schreibst das er sowieso ein Problem mit den hinteren Fenstern hat macht das Sinn das er nur ab und zu quittiert weil er ansonsten nicht weiß das die Fenster und Türen geschlossen sind.Hier würde ich ansetzen und mal die hinteren Türen kontrollieren (Kontakte korrodiert, Kabelbruch, abgerissene Kabel etc.)
Wenn das nichts weiter bringt würde ich mit die Sicherheitskontakt Leiste der hinteren eFH ansehen und auf Durchgang messen bzw. Widerstand ermitteln.
Probleme mit dem Fenster hat er Fahrerseite vorne links und ich habe eben mal geschaut wann die Werkstatt dran war und das war sogar schon Oktober 2019. Als die dran waren, gab es probleme mit dem Fenster bis heute. Aber das problem war schon lange davor
Und der andere E46 von mir hat das jetzt etwas häufiger, das er nicht akustisch bestätigt beim absperren. Sind ja einmal Limo und Cabrio mit Werksseitiger DWA. Frage mich echt was die für ein problem haben
Oki, vielleicht sollte man auch unterscheiden:
Das akustische quittieren ist ein Zeichen dafür das er scharf schaltet.... nicht das er alles verriegelt hat.
Vielleicht hat irgendein Schalter (z.B. für die Motorhaube) einen Treffer? Wenn der schwer geht, könnte bereits ein bisschen Kontaktspray wieder helfen....
Freue mich auf das Video
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:14:05 Uhr:
Oki, vielleicht sollte man auch unterscheiden:Das akustische quittieren ist ein Zeichen dafür das er scharf schaltet.... nicht das er alles verriegelt hat.
Vielleicht hat irgendein Schalter (z.B. für die Motorhaube) einen Treffer? Wenn der schwer geht, könnte bereits ein bisschen Kontaktspray wieder helfen....
Freue mich auf das Video
Bei dem Motorhaubenachalter kann ich schon mal sagen, das er nicht schwergängig ist
Zitat:
@encik schrieb am 19. Juli 2021 um 20:25:59 Uhr:
Vllt hängt es damit zusammen, dass das Verdeck offen ist?
Ist leider auch so, wenn es geschlossen ist
Guten Morgen,
Wo hast du das codiert (codieren lassen) das das Fernlicht bei Alarm mit angeht?
Ist das ein Zusatzmodul? Wenn ja dann testweise raus damit !
Guten Morgen,
Nein, kein Zusatzmodul. Es wurde mit NCS Expert codiert und diese funktion gibt es schon vom Werk aus nur halt nicht_aktiv. Genau so wie Abblendlicht usw. Aber das ist aus. Das Auto hat keinerlei Technische veränderungen
Wenn mann die Lichter so codieren kann wie man will, vllt ist das auch so mit der akustik? Nur piepen wenn das und das gegeben ist?
Ne, so geht das nicht. Es gibt nur die option Akustische_bestätigung_aufsperren und das selbe mit absperren.
aktiv oder nicht_aktiv.
Ich habe beides auf aktiv gesetzt, sonst hätte er ja nicht einmal gepiept im Video
Wie ich es bereits sagte, mach die Codierung rückgängig und schau was passiert...
1ter Schritt wenn eine Verschlimmerung eingetreten ist, den vorherigen Schritt zu widerrufen. Da es die Schlösser bei dir nicht sein können (weil neu) würde ich es einfach mal probieren.
Natürlich kann aber auch, wenn auch unwahrscheinlich, ein Kabel in der Tür evtl. angeknackst sein. Hier würde es aber nur helfen mit einem Multimeter der Sache nachzugehen