Akustische Bestätigung beim Versperren des Autos

BMW X5 E70

Hallo liebe E70 Gemeinde,

bei den US-Modellen kann man ein sexy "Hupen" zusätzlich zum Blinken beim Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs zur Bestätigung einstellen lassen. Ich finde dies persönlich sehr praktisch, zum Beispiel wenn man sich vom Auto entfernt und sich nicht noch einmal umdrehen will. Gehört habe ich, dass es in Deutschland verboten sein soll und deswegen von BMW nicht (offiziell) freigeschalten wird - ist das richtig? Wer weiß mehr darüber?

Grüße Micha

18 Antworten

weiß das wirklich keiner hier ???????????????????????

Verboten in .DE!!

Und das ist auch gut so! 😉

Gruss Michael

Servus München.
Meine "Recherche" hat ergeben: das System heißt im Fachjargon wohl "Chirpmodul bzw. Chirp Modul" - wenn Du das bei Google eingibst, erhälst Du eine Menge Treffer, auch mit Lösungen zum nachträglichen Einbau (hab ich mir aber nicht angeschaut).
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum (http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?...)
 

jo, mal wieder 'ne streitige situation. muß eben jeder für sich selbst entscheiden. wenn dich so'n stadtsheriff auf'm kiecker hat, haste eben geloost. shrug03.gif

§55 Einrichtungen für Schallzeichen

(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

(2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang gleichbleibender Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u. a.), die durch Windhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.

(2a) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 müssen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 Einrichtungen für Schallzeichen haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

(3) Kraftfahrzeuge, die auf Grund des § 52 Abs. 3 Kennleuchten für blaues Blinklicht führen, müssen mit mindestens einer Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenz (Einsatzhorn) ausgerüstet sein. Ist mehr als ein Einsatzhorn angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eines betätigt werden kann. Andere als die in Satz 1 genannten Kraftfahrzeuge dürfen mit dem Einsatzhorn nicht ausgerüstet sein.

(4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

(5) Absatz 1 gilt nicht für eisenbereifte Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 8 km/h und für einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden.

(6) Mofas müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein. Radlaufglocken und andere Einrichtungen für Schallzeichen sind nicht zulässig.

wer will das nachmessen? icon_question.gif pfffh....

edit: ich denke mal, daß mit dieser vorschrift einfach nur sichergestellt werden soll, daß sich niemand 'ne polizeisirene an die karre baut. zwinkern.gif
also, wenn mir einer deswegen ans bein pissen will, dann ist das imho rechtsmißbräuchlich und daher anfechtbar.

So sehr unterscheiden sich X5- von XC90-Fahrern doch nicht. Diese Diskussion hatten wir dort auch schon. Es gibt auch Leute, die das Chirp-Modul nachgerüstet haben, was aber einige mit Chip-Tuning verwechselt hatten. Gemeinsam ist beiden nur eines: nicht eingetragen erlischt die Betriebserlaubnis 😉
 
 
Gruß
 
Martin
 
Findet dieses Geräusch eher peinlich, das Klacken der "Pinne" ist doch laut genug 😛 😉

Ähnliche Themen

auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Grüße Micha

Ich mag zwar nicht die grosse Diskussionsrunde starten ABER:
mein damaliger BMW Z4 hatte auch dieses "Akkustische Signal beim Abschließen des Wagens" und es war definitiv ein Deutsches Fahrzeug dazu gingen noch
die blinker kurz an/aus.Wurde damals so beim Freundlichen eingestellt.
Ob das so beim E70 leicht funktioniert weiss ich nicht, müsste man ja via Schnittstelle
Aktivieren.Beim Z4 wie gesagt funktionierte dies obwohl ich das garnicht geäussert hatte... war direkt so :-)

Gruss aus dem Rheinland.

das hatte ich eben auch schon gehört, dass Autos, die in den USA produziert wurden, diese Möglichkeit bereits haben und sie nur noch vom 🙂 aktiviert werden muss... man wird sehen, bzw. hören 😉

Hallo Micha,
 
Wenn das klappt und Du bei mir in der Gegend dauernd das Getröte oder Gechirpe durchziehst kannste gleich nen neuen E70 ordern .... 😁😉 der aktuelle kriegt dann Lochfraß in allen Teilen ...
 
was ist den eigentlich aus Deinem SD geworden, wird der wirklich bis in neue Jahr in Freimann vor sich hin "rosten" ???
 
Grüsse
 
Christian
 

wahre Worte, Christian....

der 🙂 sagte mir dass er spätestens am 27. zugelassen wird.... oh mann. muss dann aber noch bis 7. Jan warten, weil bis dahin keine Auslieferungen gemacht werden und die Firmen für den Umbau (Dach bekleben, Scheiben tönen, Felgen lackieren) bis H3K nicht auf haben - heisst noch mal ca. drei Tage warten - faktum - werde ihn so ca. 10 jan dann komplett fertig bekommen !!!! habe mich schon langsam damit abgefunden - auch wenn heute schon der erste sd meine (neidvollen) Glückwunsche bekam.... jetzt ist auch schon egal, ob noch ne Woche oder zwei, oder drei....

Danke fürs Mitgefühl,

Micha

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


wahre Worte, Christian....

der 🙂 sagte mir dass er spätestens am 27. zugelassen wird.... oh mann. muss dann aber noch bis 7. Jan warten, weil bis dahin keine Auslieferungen gemacht werden und die Firmen für den Umbau (Dach bekleben, Scheiben tönen, Felgen lackieren) bis H3K nicht auf haben - heisst noch mal ca. drei Tage warten - faktum - werde ihn so ca. 10 jan dann komplett fertig bekommen !!!! habe mich schon langsam damit abgefunden - auch wenn heute schon der erste sd meine (neidvollen) Glückwunsche bekam.... jetzt ist auch schon egal, ob noch ne Woche oder zwei, oder drei....

Danke fürs Mitgefühl,

Micha

Hi Micha,

was klebst Du Dir aufs Dach?
Blaulicht und Sirene?😁😉

gute Idee 😉 ausserdem ein rotes Kreuz auf die Motorhaube - Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von VK555 


 
Hi Micha,
 
was klebst Du Dir aufs Dach?
Blaulicht und Sirene?😁😉

... bei nem weißen SD wird es wohl schwarze Folie fürs Dach, gell?😉😁

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 ... bei nem weißen SD wird es wohl schwarze Folie fürs Dach, gell?

Zitat:

 

Ich tippe mal auf dc-fix Bambus, passend zum Innenraum 😁

Gruß

Martin

Hallo martin,

also die Bambusfolie hatte ich ja zuerst im Kopf 😁😁😁😁 aber halte mich da, ich keine Rehling bekommen, an Dirk´s Vorschlag - schwarz. Hat denke ich noch keiner - habe auf jeden Fall bisher nur M3 und ein paar Audis gesehen- naja. Wenn es mir nicht gefällt, kommt sie einfach wieder runter 😉

Aber ich glaube´, zu den grünen Felgen wird es super aussehen ....😁😁😁😁

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen