Akustikverglasung

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
da ich bei Audi nicht weiter komme und im Netz nichts finde, versuche ich es auf diesem Weg.
Wer hat Erfahrung mit Akustikverglasung?
Ist es wie beim Vorgänger, wenn Privacy, dann hinten kein Dämmglas?
Bringt Dämmglas Seitenscheiben überhaupt etwas ohne Akustik-Frontscheibe? Was bringt mehr?

Danke für Tipps und Antworten

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den direkten Vergleich. Mein vorheriger A6 C7 hatte keine Akustikverglasung und mein jetziger hat die
Akustikverglasung ohne Verdunklung.
Im Innenraum ist es viel leiser. Der Wagen wirkt dadurch auch hochwertiger. Auch ich verschätze mich oft in der Geschwindigkeit, weil die Windgeräusche merklich geringer sind. Im Sommer heizt sich das Auto auch weniger auf.
Ich würde auf jeden Fall wieder die Akustikverglasung nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Genau, Telepass, der Name war mir nicht eingefallen.

Vielleicht sollte ich dann mal von außen rein schauen - sobald das Auto vom Scheibentausch zurück ist. Von innen war bei der alten Scheibe keine Aussparung oder Markierung zu sehen.
Wäre doch sehr ärgerlich, wenn die Schranken zu bleiben, nur weil an die falsche Stelle geklebt...

Zitat:

@McMSH schrieb am 21. Juni 2022 um 16:02:25 Uhr:


@car-mayday : in der Preisliste steht was zum Sichtfenster für Telepassgeräte (Option 4GR Akustikfrontscheibe)
Hab was bei den Kollegen gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...elektronischer-maut-t5755171.html?...

Ups, Danke, na das wäre ja ein Hammer, wenn es gar nicht funktioniert.

Was steht denn aktuell in der Preisliste?
Ist das Sichtfenster inzwischen eine zuwählbare Option?
Oder immer noch nur der im Nachbarthread damals gepostete Hinweis, dass die Akustikscheibe eben kein Sichtfenster hat?
Da die Tausch-Scheibe gerade schon eingebaut wird, wär's aber eh zu spät.

Wie gesagt ist das Fenster meiner Meinung nach bei der Akustikverglasung immer dabei. Man sieht es nur nicht. Mit einer polarisierten Brille kann man es ganz gut erkennen.

Die aktuelle Option 4GR im A6 sollte ja das Telepass-Fenster laut Audi-Preisliste haben.
Das muss aber gar nichts heißen. In meinem momentanen Q8 sollte es die Scheibe genauso beschrieben auch geben. Eine Telepass-Fenster war jedoch nicht verbaut. Audi musste den Fehler in den technischen Beschreibungen zähneknirschend zugeben und hat mir den kompletten Preis für die Option erstattet. Im Q8 gab es diese Scheibe mit Telepass-Fenster schlicht gar nicht, auch nicht als Ersatz!
In meinem früheren A6 hatte ich die Scheibe mit Telepass-Fenster bereits. Daher stehen die Chancen wohl gut, dass der aktuelle dieses Fenster auch hat. Mein neuer A6 ist bestellt. Kommt aber erst in ca. 1 Jahr. Dann werde ichs ja sehen...

Ähnliche Themen

Rechts vom Innenspiegel. An der oberen Kante zum Schwarzen Rahmen gemessen ca 6cm nach rechts. Das sollte das Feld sein wurde mir mal gesagt.

Asset.JPG

Also bei meiner neuen Scheibe ist zumindest gar kein Unterschied in diesem Bereich zu erkennen - auch nicht mit einer polarisierten Sonnenbrille.

Laut mitgelieferter Anleitung von bip&go soll das Teil rechts vom Spiegelfuß im gepunkteten Bereich (sofern vorhanden) angebracht werden. Das werde ich dann wohl versuchen.

Ca Mitte Beifahrer Seite, dass ist die einzige Stelle an der es funktioniert. Mann kann die Stelle von aussen identifizieren.

20210722

Die Info kommt für mich zu spät. Der Halter klebt im gepunkteten Bereich und ich habe heute die erste Peage-Station durchfahren. Wie zu erwarten hat es NICHT funktioniert.

Warum so weit rechts ein Fenster vorgesehen ist, kommt mir merkwürdig vor. Aber auf Deinem Bild ist es ja gut zu erkennen. Scheint allerdings eine ganz andere Scheibe zu sein. Ich habe einen großen gepunkteten Bereich neben dem Spiegelfuß.

Ich habe die Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos, beheizbar. Den gepunkteten Bereich habe ich auch. Das "Telepass. Fenster" sieht man, wenn man von außen schaut, es geht sich deutlich ab vom Rest der Scheibe.

Hier mal ein Bild von innen und außen. An diese Stelle funktionieren die Mautgeräte definitiv. 

20220627
20220627

@papamss : Super, Danke. jetzt hab ich es bei mir gefunden. Ein oranges feines Gitternetz in der Größe eines kleinen smartphones.

Telepass

Zitat:

@papamss schrieb am 26. Juni 2022 um 21:47:42 Uhr:


Ich habe die Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos, beheizbar. Den gepunkteten Bereich habe ich auch. Das "Telepass. Fenster" sieht man, wenn man von außen schaut, es geht sich deutlich ab vom Rest der Scheibe.

Ich habe die gleiche Verglasung. Angeblich? Ich erkenne nichts. Woher weiss ich denn nun ob in meinem RS6 C8 das richtige verbaut wurde? 🙂

Moin,

Ich habe in meiner Ausstattung 4GF Frontscheibe in Wärmeschutz- und Akustikverglasung stehen. Dachte immer, die Akustikverglasung wäre immer beheizbar? MJ21. kennt die jemand ohne beheizbar?

PR-Code 4GF steht wie erwähnt für "Frontscheibe, Wärmeschutzglas" (und eben nicht beheizbar). Bei uns gibt es ja bei der NW-Konfiguration nur zwei Optionen - entweder keine Mehrausstattung (= Akustikverglasung ohne Heizfunktion) oder die diesbezgl. einzig verfügbare Mehrausstattung, nämlich die Frontscheibe beheizbar (und ebenso Akustikverglasung).

Der genaue "Wortlaut" variiert in unterschiedlichen Quellen (PR-Code-Definition, Mehrausstattungsliste Audi App)... bei mir steht zB in der App "Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung, drahtlos beheizbar". Meinen PR-Code habe ich nicht zur Hand... aber lt. Nininet gibt es die Frontscheibe beheizbar mit folgenden PR-Codes:
4GG Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen beheizbar
4GM Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen und Sichtfenster, beheizbar
4GR Frontscheibe in Dämmglas beheizbar

Mich hat halt gewunder, das ich in keinem Bestellkatalog 4GF gefunden habe. Und wenn Akustikverglasung dann nur mit Heizfunktion (und kein 4GF)... Fand ich irritierend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen