Akustikverglasung für die Seitenscheiben - reicht das oder muss auch die Akustikfrontscheibe her?
Konfiguriere im Moment einen neuen A6, und mir ist wichtig dass das Auto wirklich leise ist. Der neue A6 scheint die richtige Wahl zu sein.
Akustikverglasung hatte ich in mehreren Autos (BMW 540i, Volvo V70, A6 Allroad...) und sie trägt definitiv zur effektiven Geräuschdämmung bei. Die Option Frontscheibe in Akustikverglasung gab es noch nicht, weder bei Audi noch bei den Konkurrenten (kann sein dass ich nicht alles zum Thema weiss...).
Jetzt meine Frage: ist die Akustikverglasung für die Seitenscheiben gut genug um Geräusche zu reduzieren, oder muss auch die Akustikfrontscheibe bestellt werden? Mir ist eingefallen, dass die Akustikverglasung für die Seitenscheiben wichtiger ist, was wohl auch ein Grund sein könnte, dass es vorher keine Akustikfrontscheibe gab...
Um letztere zu bestellen muss man nämlich Auch den Audi Phone Box bestellen, und den brauche ich gar nicht...
Was meint die Gemeinde? Vielen Dank im Voraus.
Per
Beste Antwort im Thema
Tja, damit ist die für mich wahrscheinlichste Variante die Akustikverglasung OHNE Privacy und nachträgliches Folieren.
Das Audi hier bei kombinierter SA den Preis nicht anpasst finde ich eine Frechheit!
105 Antworten
Zitat:
@per_hall schrieb am 19. Juli 2018 um 05:36:48 Uhr:
Konfiguriere im Moment einen neuen A6, und mir ist wichtig dass das Auto wirklich leise ist. Der neue A6 scheint die richtige Wahl zu sein.
Hallo,
es tut mir leid, ich bin Audi-Fan, aber du liegst daneben:
der A6 ist nicht leise (zumindest 50% der produzierten Exemplare).
Es fällt mir schwer, es zu sagen aber was Audi derzeit verbricht, ist nicht nachvollziehbar.
Bevor ich gehasst werde: ich fahre das Auto dennoch gerne. Premium sieht für mich aber anders aus! Das geht beim Kundenservice (nicht mein Autohaus, das ist super!) los...
Wird Zeit, dass Audi die Rechnung für seine Tun bekommt.
Grüße
Ich finde vor allem die Zusatzfeature toll und den Aufpreis alle mal wert. Die beheizbare Frontscheibe und vor allem die Klimakomfortverglasung. Das eine ist im Winter unverzichtbar geworden und das andere im Sommer super wirkungsvoll, wenn das Auto mit dem Gesicht zur Sonne zeigt.
Die Klimascheibe ist auch immer mal wieder ein Punkt, der von mitfahrenden Kollegen neidisch bemerkt wird, die selbst einen 5er haben. Dort gar nicht bestellbar und der Unterschied ist deutlich!
Abgesehen davon finde ich den Blauschimmer auch von außen extrem schick.
Zitat:
@Carpe Diem schrieb am 30. März 2020 um 13:28:35 Uhr:
Hat sich das inzwischen geändert? Im Konfigurator steht aktuell nicht, dass bei Privacy-Verglasung nur die vorderen Seitenscheiben Akustikglas sind. Weder im Text zur Privacy-Veglasung noch im Text der Akustikverglasung.
Stimmt, ist aus dem Konfigurator verschwunden. Wäre aber ja eigentlich unwahrscheinlich, dass sich da mitten
in der Serie klammheimlich so ein durchaus wesentlicher Punkt geändert hat.
Ich würde entweder auf einen Fehler im Konfigurator tippen, oder, dass es beim 4k tstsächlich schon immer so war und nur erst jetzt der alte Text im Konfigurator korrigiert wurde.
Edit: Die 2.Theorie ist Quatsch, meine Seitenscheiben haben tatsächlich vorne eine "A" Kennung und hinten aber nicht.
Spannend...
Ähnliche Themen
Ich würde auch vermuten, dass nun alle Seitenscheiben gegen Aufpreis mit Akustikglas verbaut werden.
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 30. März 2020 um 16:40:25 Uhr:
Mein Berater sagt wenn man nichts dazu bestellt dann hat man vorne keine Akustikverglasung
Er weiß es leider nicht besser. Ist im Konfigurator auch nach 2 Jahren immer noch nicht richtig beschrieben. Hier im Forum dürfte kein A6/A7 für den deutschen Markt existieren ohne Akustikfrontscheibe. Alle haben das A in der Typ-Kennzeicnung der Frontscheibe. Die Options-Frontscheibe bringt nur den zusätzlichen Klimakomfort und die Heizung mit.
Wäre es anders würde Audi bei der Auswahl der Akustik-Seitenscheiben die Frontscheibe als naheliegende Zusatzausstattung direkt mit anbieten, da Akustik Seitenscheiben ohne eine Akustik-Frontscheibe sinnbefreit wäre.
Ich bin da auch voll bei Dir und habe niemals gesagt dass ich den Berater vertraue aber was mich wundert, warum steht bei diesem extra dann zusätzlich akustik wenn akustik sowieso Serie ist ?
Diese verwirrende Beschreibung ist ja positiv für Audi. Ich möchte nicht wissen wieviele dieser Optionsfrontscheiben nur wegen des Akustik-Zusatzes gekauft werden. Ich habe es nur nicht eingesehen, neben einer Standheizung auch noch die Frontscheibenheizung zu kaufen. Allerdings war es auch im Januar 2019 nicht möglich vom Verkaufsberater, einem Vertriebspezialisten oder bei Audi direkt eine Bestätigung für die serienmäßige Akustikfrontscheibe (auch schon im Vorgänger seit 2012 serienmäßig) zu bekommen. Habe dann die Typ-Kennzeichnungen der Frontscheiben in den Autohäusern verglichen und ohne Optionsfrontscheibe aber mit den Akustikseitenscheiben bestellt.und wie vermutet bekommen.
Zur gleichen Zeit wollte auch niemand von Audi bestätigen, dass der 55tfsi ab Januar 2019 über einen Ottopartikelfilter verfügte. Alle haben immer nur in Preisliste und Konfigurator geschaut und diese waren auch bei dieser Position über Wochen fehlerhaft. Schon irgendwie schade, dass man nicht weiß, was man verkauft.
Das wissen die mit Sicherheit - sagen es halt nicht. Ansonsten lässt sich das Upgrade nicht mehr so gut verkaufen. Wer macht sich schon gerne selbst das Geschäft kaputt?
Kann mir jemand sagen woran ich die Akkustikverglasung erkenne? Bestellt habe ich sie aber in der MyAudi App wird bei der Ausstattung nur die Privacy Verglasung angezeigt. Würde da gerne nachprüfen das alles wie bestellt verbaut ist.
Zitat:
Kann mir jemand sagen woran ich die Akkustikverglasung erkenne? Bestellt habe ich sie aber in der MyAudi App wird bei der Ausstattung nur die Privacy Verglasung angezeigt. Würde da gerne nachprüfen das alles wie bestellt verbaut ist.
Wie das in der App oder vorab sonst geht - keine Ahnung…Der Bestellschlüssel ist VW0 vlt. hilft dir das.
Bei Abholung: Einfach mal die Scheibe ein Stück runterfahren - das siehst und fühlst du sofort. Das Glas ist deutlich dicker als man es sonst kennt und man sieht auch wenn man von oben auf das „Endstück“ schaut, dass es wie zwei Scheiben mit einer Verbindungsschicht sind.
Sicher erkennt man es auch noch an irgendeiner Bezeichnung auf dem Glas aber die Sicht bzw. Fühlprüfung geht auch 🙂
Prima vielen Dank. Genaus so ist es. Habe inzwischen auch den Fehler in der App gefunden. Der saß davor. Bei Serienausstattung steht Privacy. Wenn man die Sonderausstattung anwählt kommt dann auch die richtige Option zur Anzeige