Akustik Scheiben
Mich würde interessieren ob z.B. der Mondeo Titanium andere Scheiben hat als der Vignale.
HH Mario kannst Du die Scheibenbeschriftung ablichten, damit wir den Unterschied sehen, oder sind es am Ende doch die gleichen? Mal schauen, ob der Scheiben-Stempel Aufschluss gibt.
Beste Antwort im Thema
Der Titanium hat normale ESG Scheiben drin.
65 Antworten
Zitat:
@gobang schrieb am 18. April 2016 um 18:12:18 Uhr:
Brauchen wir noch einen Vignale-Fahrer, der seine Seitenscheiben checkt, ob da auch 'Sound screen' steht.
Steht genau das gleiche wie auf Bild 4
@ HHMario, meinst Du Bild 4 vom Beitrag Papayankee?
Würde bedeuten, dass beim Titanium ringsum die gleichen Scheiben verbaut sind! 🙂
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 18. April 2016 um 20:08:40 Uhr:
@ HHMario, meinst Du Bild 4 vom Beitrag Papayankee?
Würde bedeuten, dass beim Titanium ringsum die gleichen Scheiben verbaut sind! 🙂
Ja genau
Es gibt auch keinen Hinweis in den Broschüren oder Preislisten, dass der Vignale andere Scheiben hat.
Ähnliche Themen
Ist halt die Ford-Infopolitik... Steht ja auch nirgends etwas, wer nun welchen Tacho verbaut hat...
Freut mich schon, dass ich die jetzt habe, habe es von Beginn an vermutet! Beim Vignale wird es beworben und beim Titanium leider nicht! Vielleicht soll der Vignale-Kunde annehmen dort diese Scheiben als Highlight zusätzlich zu bekommen.
@Za4aCosmo
Welche Tachoeinheit eingebaut ist, steht eindeutig in der Preisliste.
@Rainer007
War mal Thema in den Pressemitteilungen, findet sich aber nicht mehr in den Broschüren und Preislisten.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 18. April 2016 um 21:52:06 Uhr:
@Rainer007
War mal Thema in den Pressemitteilungen, findet sich aber nicht mehr in den Broschüren und Preislisten.
Irgendwo habe ich das auch gelesen, dann wurde im ADAC Test behauptet, dass der Testwagen eine Akustik Scheibe hätte, die der Serien Mondeo nicht bekäme!
Jetzt wissen wir, dass zumindest der Titanium diese in der Serie ohne Aufpreis hat, 🙂 Klasse! Deshalb ist er nicht nur gefühlt sondern messbar leiser als viele Mitbewerber! 😉
Aus dem ADAC Test Mondeo 1,5 EB:
Innengeräusch
Das getestete Vorserienmodell war mit einer Doppelverglasung vorn ausgestattet, die sich positiv auf das Innengeräusch auswirkt. Diese ist für das Serienmodell allerdings weder serienmäßig noch optional erhältlich, daher kann der Messwert beim Serienwagen abweichen. Der gemessene Geräuschpegel im Innenraum beträgt bei 130 km/h niedrige 67,1 dB(A). Das Motorgeräusch ist leise und wird kaum im Innenraum wahrgenommen. Fahr- und Windgeräusche sind ebenfalls gut gedämpft und auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht störend.
Gerade bei einem Trend hier auf dem Firmenparkplatz gesehen, dass er auch diese Soundscreen-Scheibe hat... Wird wohl ein Tdci mit 150 PS sein...
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 18. April 2016 um 23:23:55 Uhr:
Aus dem ADAC Test Mondeo 1,5 EB:Innengeräusch
Das getestete Vorserienmodell war mit einer Doppelverglasung vorn ausgestattet, die sich positiv auf das Innengeräusch auswirkt. Diese ist für das Serienmodell allerdings weder serienmäßig noch optional erhältlich, daher kann der Messwert beim Serienwagen abweichen. Der gemessene Geräuschpegel im Innenraum beträgt bei 130 km/h niedrige 67,1 dB(A). Das Motorgeräusch ist leise und wird kaum im Innenraum wahrgenommen. Fahr- und Windgeräusche sind ebenfalls gut gedämpft und auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht störend.
In meinem habe ich per Schallpegelapp bei 100 kmh (GPS) 64 dB gemessen. Ziemlich leise
@HH Mario
Sind kürzlich mit einem befreundeten Paar (zu viert) im Mondeo 1,5 EB nach Oberstaufen gefahren, er arbeitet bei MB SuG in KA. Von daher kennt er alle Mercedes Modelle. Er war vom Geräusch Niveau sehr überrascht, vom Fahrwerk genauso. Bin überzeugt, dass die Messwerte bei der Motorpresse zu Gunsten der Mitbewerber angepasst wurden, da der Mondeo wirklich extrem leise ist. Der Vignale ist noch leiser! 😉
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 20. April 2016 um 09:10:57 Uhr:
@HH MarioSind kürzlich mit einem befreundeten Paar (zu viert) im Mondeo 1,5 EB nach Oberstaufen gefahren, er arbeitet bei MB SuG in KA. Von daher kennt er alle Mercedes Modelle. Er war vom Geräusch Niveau sehr überrascht, vom Fahrwerk genauso. Bin überzeugt, dass die Messwerte bei der Motorpresse zu Gunsten der Mitbewerber angepasst wurden, da der Mondeo wirklich extrem leise ist. Der Vignale ist noch leiser! 😉
Nochmal zu den Seitenscheiben! Bei mir sind diese auch VSG, sprich 2 Scheiben. Sieht man wenn man die Scheibe öffnet dass mittig eine Ritze, Nut ist. Die normalen Seitenscheiben haben eine Scheibe also ESG.
Was habt ihr?
http://www.autoglasklar.de/autolexikon_autotechnik_autoglas.shtml
Da schaue ich nachher gleich, was ich im Netz gefunden habe ist, dass es auch Nachteile beim Bergen nach einem Unfall gibt, da das Verbundglas an der Folie haften bleibt! Kannte nicht alle Begrifflichkeiten ESG VSG.....
Zitat:
@Rainer007 schrieb am 24. April 2016 um 11:57:56 Uhr:
Da schaue ich nachher gleich, was ich im Netz gefunden habe ist, dass es auch Nachteile beim Bergen nach einem Unfall gibt, da das Verbundglas an der Folie haften bleibt! Kannte nicht alle Begrifflichkeiten ESG VSG.....
Hast du auch sichtbar 2 Scheiben oder eine. Weil wenn nicht dann hat der Vignale wirklich Doppelverglasung so wie Anfangs beworben
Mir ist das gestern erst aufgefallen da ich den Spalt zwischen Scheibe und Türverkleidung sauber gemacht hab und die Scheibe deswegen unten war.