Akustik Glas oder doch lieber zusätzlich getöntes Glas

Mercedes

Hallo.

ich hab mir vor ca. 2 Wochen den GLC 250 d in Selenitgrau mit diesem Akustik Glas bestellt.

Nun kommen mir aber doch etwas Zweifel ob ich zusätzlich zu diesem Akustik Glas das getönte Glas für den Heckbereich ordern sollte. Nur leider finde ich nirgends Bilder ????? Laut Konfigurator soll ja dieses Akustik Glas auch ein Wärme Glas sein, deshalb frage ich mich ob dieses auch etwas getönt ist ??? Beim richtig getönten Glas frage ich mich aber wiederum ob dieses nicht viel zu dunkel ist nicht das mein GLC zum Leichenwagen wird.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen welchen Tönungsgrad das Akustik Glas hat, ob dies etwas dunkler ist als das Standard Glas oder. Vielleicht hat ja jemand auch Bilder von seinem GLC ???

Beste Antwort im Thema

Akustikglas auf jeden Fall, es ist nicht getönt. Ich habe hinten getöntes Glas. Die Tönung sieht allerdings von außen stärker aus als von innen. Ich empfinde keine Sichtbehinderung.

75 weitere Antworten
75 Antworten

So nun ist meine Entscheidung durch einige YouTube Videos und der Begutachtung beim Freundlichen an einem silbernen GLC gefallen. Das getönte Glas bleibt an meinem GLC in Selenitgrau weg.

Mir ist einfach von der Außenoptik dieses getönte Glas zu dunkel ( schwarz ) somit wird wie oben schon geschrieben
die Optik der Fensterrahmen nicht mehr dargestellt. Kontrast B Säule sowie Kontrast hintere Fensterrahmen ist bei Tönung alles nur noch schwarz. Sicherlich sind getönte Scheiben im Grunde etwas schönes, aber am GLC in der Farbe gefällt es mir nicht. Hätte ich den GLC in weiß bestellt, wäre sicherlich auch das NightPaket mit auf der Liste gewesen

Bezüglich der Rundumsicht von innen nach außen will ich bei den getönten Scheiben auch nicht meckern, denn hier erscheinen sie von der Durchsicht bei Tageslicht wesentlich heller. Aber mir geht es nur rein um die Optik, und deshalb bleiben die schwarzen Scheiben weg.

Schreibt jetzt bloß nicht ich solle den GLC doch lieber in weiß mit NightPaket bestellen ;-)

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 9. Juli 2017 um 08:52:07 Uhr:


Das Akustikglas habe ich auch. Aber ob das wirklich soviel bringt? Nur die beiden Seitenscheiben vorne sind damit ausgestattet. Ich glaube das ist eher ein Gimick. Auf der anderen Seite 150 Euro... was soll's.

Meine Frontscheibe ist auch mit Akustikglas-Kennzeichnung.

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 9. Juli 2017 um 01:03:31 Uhr:



Zitat:

@Stony_07 schrieb am 8. Juli 2017 um 16:58:45 Uhr:


Ich habe in der aktuellen C-Klasse hinten getönte Scheiben, weil nicht jeder sofort sehen muss, was ich dort liegen bzw. hängen habe. Das ist für mich so wichtig, dass ich das nicht wieder missen möchte. Die zugegeben eher seltenen Fondpassagiere haben sich im Übrigen noch nie beschwert 😉
Und für den Blick nach hinten habe ich ja noch die Spiegel und die Rückfahrkamera.
Im bestellten GLC habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen hier aus dem Forum zusätzlich das Akustikglas genommen.

Na super, dann fahre mal auf einem unbeleuchteten Platz passgebau in die Lücke. Da weist Du was ich meine ..

Dafür habe ich eine 360 Grad Kamera.Ich würde das auch so hinbekommen,da ich nur nach Aussenspiegel fahre.
45 Jahre auf LKW,s eingeübt, damit kann man nur nach Spiegel Fahren.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 9. Juli 2017 um 10:46:31 Uhr:



Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 9. Juli 2017 um 08:52:07 Uhr:


Das Akustikglas habe ich auch. Aber ob das wirklich soviel bringt? Nur die beiden Seitenscheiben vorne sind damit ausgestattet. Ich glaube das ist eher ein Gimick. Auf der anderen Seite 150 Euro... was soll's.

Meine Frontscheibe ist auch mit Akustikglas-Kennzeichnung.

Welche Kennzeichnung hast Du denn auf der Frontscheibe?

Bei den Seitenscheiben ist es die "XI" und steht für Verbundglasseitenscheibe.

Ähnliche Themen

A propos Kennzeichnung an Frontscheibe: Was ist das eigentlich für eine Unterschrift unten rechts? Was bedeutet die?

Das ist Marketing. Das ist eine Unterschrift von Gottlieb Daimler oder Karl Benz. Bei frühen W205 Modellen ist die Unterschrift ganz in der Ecke, bei neueren etwas versetzt, damit die Feinstaubplakette noch daneben passt.

@lulesi

Aha, darauf muss man auch erst mal kommen. Also erst ab W205. Darum kannte ich das vom Vorgänger meines GLC, eine C-Klasse W204, nicht.

Mir gefällt das jedenfalls!

Danke für die Erklärung. 🙂

Zitat:

@Classicmac schrieb am 9. Juli 2017 um 17:12:20 Uhr:


@lulesi

Aha, darauf muss man auch erst mal kommen. Also erst ab W205. Darum kannte ich das vom Vorgänger meines GLC, eine C-Klasse W204, nicht.

Mir gefällt das jedenfalls!

Danke für die Erklärung. 🙂

Wer Lesen kann, ist im Vorteil...

Zitat:

@lulesi schrieb am 9. Juli 2017 um 13:48:54 Uhr:


Welche Kennzeichnung hast Du denn auf der Frontscheibe?

Bei den Seitenscheiben ist es die "XI" und steht für Verbundglasseitenscheibe.

Bitte schön:

Img-5464
Img-5462

Hab Akustikglas nicht bestellt. Trotzdem habe ich vorne nei meinem 350d Akustikglas verbaut. Empfinde es so als ausreichend gedämmt.

Zitat:

@Joerg1942 schrieb am 9. Juli 2017 um 18:40:17 Uhr:



Zitat:

@Classicmac schrieb am 9. Juli 2017 um 17:12:20 Uhr:


@lulesi

Aha, darauf muss man auch erst mal kommen. Also erst ab W205. Darum kannte ich das vom Vorgänger meines GLC, eine C-Klasse W204, nicht.

Mir gefällt das jedenfalls!

Danke für die Erklärung. 🙂

Wer Lesen kann, ist im Vorteil...

Sicher, aber dass das, was da bei mir drauf steht, "G. Daimler" heisst, erkenne ich jetzt erst, da ich's weiss. 😉

Auf einer neueren AMG-C-Klasse (T-Modell) die neben meinem GLC steht, steht "K. Benz". Ich getraue mich fast nicht zu fragen, ob es da eine Regel gibt, wo nun Daimler und wo Benz steht 😁

Zitat:

@didi77777 schrieb am 9. Juli 2017 um 19:56:34 Uhr:


Hab Akustikglas nicht bestellt. Trotzdem habe ich vorne nei meinem 350d Akustikglas verbaut. Empfinde es so als ausreichend gedämmt.

Vielleicht eine Vorsichtsmaßnahme wegen der zu erwartenden höheren V.Max, wer weiss...?...

Zitat:

@didi77777 schrieb am 9. Juli 2017 um 19:56:34 Uhr:


Hab Akustikglas nicht bestellt. Trotzdem habe ich vorne nei meinem 350d Akustikglas verbaut. Empfinde es so als ausreichend gedämmt.

Bei mir genauso (350d)

Die Option "Akustikglas" für (CHF) 170 betrifft nur die vorderen, seitlichen Fenster. Habe ich so bestellt und so geliefert bekommen.

Die Frontscheibe ist offenbar immer in Akustikglas ausgeführt, die hinteren Fenster und die in der Heckklappe hingegen nie. Warum, weiss wohl nur MB...

Zitat aus MB-Konfigurationsbeschreibung:
Akustikfolie ersetzt die herkömmliche Kunststoffzwischenschicht des Verbundsicherheitsglases in den Türen vorn.

Hier meiner in Selenit-Grau ohne Akustik, das ich nicht vermisse. Und abgetönte Scheiben nehme ich nie, da sie optisch die Linie zerstören (dafür Rollos).

Img-1670
Deine Antwort
Ähnliche Themen