- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Akustik Glas oder doch lieber zusätzlich getöntes Glas
Akustik Glas oder doch lieber zusätzlich getöntes Glas
Hallo.
ich hab mir vor ca. 2 Wochen den GLC 250 d in Selenitgrau mit diesem Akustik Glas bestellt.
Nun kommen mir aber doch etwas Zweifel ob ich zusätzlich zu diesem Akustik Glas das getönte Glas für den Heckbereich ordern sollte. Nur leider finde ich nirgends Bilder ????? Laut Konfigurator soll ja dieses Akustik Glas auch ein Wärme Glas sein, deshalb frage ich mich ob dieses auch etwas getönt ist ??? Beim richtig getönten Glas frage ich mich aber wiederum ob dieses nicht viel zu dunkel ist nicht das mein GLC zum Leichenwagen wird.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen welchen Tönungsgrad das Akustik Glas hat, ob dies etwas dunkler ist als das Standard Glas oder. Vielleicht hat ja jemand auch Bilder von seinem GLC ???
Beste Antwort im Thema
Akustikglas auf jeden Fall, es ist nicht getönt. Ich habe hinten getöntes Glas. Die Tönung sieht allerdings von außen stärker aus als von innen. Ich empfinde keine Sichtbehinderung.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Akustik Glas würde ich immer empfehlen.
Eine Tönung gegenüber den Standard Glas hat es aber nicht.
Empfehlung ebenfalls für den getönten Heckbereich!
MfG
kann mich nur anschliessen - akustikglas ein muss - hatte bei meinem ersten glc das nicht drinnen, auf garantie dann bekommen und war ein markanter unterschied.
irgendwie witzig dass das nicht standard ist und mercedes dafür geld verlangt.
abgedunkelte scheiben hinten würde ich wieder nehmen bzw. bei meiner jetztigen bestellung beides ein muss gewesen
Schau Dir das mal in Real bei einem GLC an. Akustik-Glas kann ich auch nur empfehlen. Der GLC rollt sehr leise. Die normale Verglasung besitzt schon einen Wärmeschutz und ist leicht getönt, nicht ganz glasklar. Die hintere dunkle Tönung ist mir zu arg, da wir über das Jahr gesehen, nicht so viele Sonnenstunden haben. Im Winter, wenn es lange dunkel ist, ist meiner Empfindung nach, die dunkle Tönung bei der Sicht nach Hinten eher hinderlich. Ist meine Erfahrung beim Rangieren ohne äußere Lampen-Beleuchtung, wenn es knapp zugeht. Bitte steinigt ich nicht. ;-)
Hallo,
ich habe Akustikglas, die beste Entscheidung neben ILS/FLA+ und ABC.
Aber: Ich habe das Coupe und mein einziger Bestellfehler war, dass ich nicht die schwarz getönten Scheiben genommen habe. Das Coupe heizt sich ohne daher relativ schnell auf. Zum Glück steht mein Wagen selten draussen, aber der Unterschied ist krass im Vergleich zu meinem vorherigen Kombi. Vielleicht weil ich auch jetzt Leder schwarz statt creme habe.
Wenn du den SUV nimmst, relativiert sich das wahrscheinlich sehr. Bei Coupe immer mit!
Grüße
Totti
Leider auch beim SUV sehr schnelle und starke Aufheizung des Innenraums. Meiner ist tenoritgrau, das Interieur komplett schwarz inkl. Himmel. Ab 22 Grad vermisst man die dunkle Verglasung im Heck.
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 8. Juli 2017 um 12:47:03 Uhr:
Schau Dir das mal in Real bei einem GLC an. Akustik-Glas kann ich auch nur empfehlen. Der GLC rollt sehr leise. Die normale Verglasung besitzt schon einen Wärmeschutz und ist leicht getönt, nicht ganz glasklar. Die hintere dunkle Tönung ist mir zu arg, da wir über das Jahr gesehen, nicht so viele Sonnenstunden haben. Im Winter, wenn es lange dunkel ist, ist meiner Empfindung nach, die dunkle Tönung bei der Sicht nach Hinten eher hinderlich. Ist meine Erfahrung beim Rangieren ohne äußere Lampen-Beleuchtung, wenn es knapp zugeht. Bitte steinigt ich nicht. ;-)
Hallo,
in meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich auch hinten getöntes Glas, nur war dies nicht ganz so dunkel wie beim Benz. Gerne würde ich wieder die getönten nehmen, nur hab ich irgendwie bedenken das mir das einfach zu dunkel ist und von der Optik den Wagen abhackt, bei gleichbleibender Verglasung wirkt der GLC auf mich seitlich gestreckter und auch etwas exklusiver. Meine damit die Chromeinfassung, am Fensterrand sieht man dann die schwarze Gummieinfassung auch die schwarze B-Säule kommt besser zur Geltung. Bei getönten Scheiben ist nur die Chromeinfassung da und 2/3 des Wagens sind dann einfach nur d u n k e l .
Optisch gesehen !!!!!!
Mein Freundlicher hat leider nur den GLC in Silber mit getönten Scheiben, in Blau normalem Glas, und Braun mit normalem Glas zur Ansicht da. Bei dem Silbernen wirken die schwarzen Scheiben sehr abstechend.
Ich finde das getönte Glas hinten einfach nur scheusslich. Stört die Optik, die Symmetrie, den Gesamteindruck.
Ob das dunkel getönte Glas die Hitze draussen hält, ist zudem sehr fraglich. Vielleicht in den ersten paar Minuten, an denen das Auto der Sonne ausgesetzt ist. Nach einer Stunde an der prallen Sonne aber ist der Effekt eh null und nichtig, da heizt sich jedes Auto innen gewaltig auf, ob mit oder ohne getöntem Glas.
Dagegen hilft beim GLC 350e die Vorklimatisierung: 15 Minuten vor der Abfahrt per Remote eingeschaltet, und man kann in ein angenehm kühles Auto einsteigen. Das genialste, was ich je mit einem Auto hatte.
Und während der in unseren Breitengraden sehr viel häufiger vorkommenden grau-in-grau Wetterlagen stören die getönten Scheiben erst noch die Sicht der Fonds-Passagiere.
Meine Meinung
Zitat:
@Joey K. schrieb am 8. Juli 2017 um 14:58:38 Uhr:
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 8. Juli 2017 um 12:47:03 Uhr:
Schau Dir das mal in Real bei einem GLC an. Akustik-Glas kann ich auch nur empfehlen. Der GLC rollt sehr leise. Die normale Verglasung besitzt schon einen Wärmeschutz und ist leicht getönt, nicht ganz glasklar. Die hintere dunkle Tönung ist mir zu arg, da wir über das Jahr gesehen, nicht so viele Sonnenstunden haben. Im Winter, wenn es lange dunkel ist, ist meiner Empfindung nach, die dunkle Tönung bei der Sicht nach Hinten eher hinderlich. Ist meine Erfahrung beim Rangieren ohne äußere Lampen-Beleuchtung, wenn es knapp zugeht. Bitte steinigt ich nicht. ;-)
Hallo,
in meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich auch hinten getöntes Glas, nur war dies nicht ganz so dunkel wie beim Benz. Gerne würde ich wieder die getönten nehmen, nur hab ich irgendwie bedenken das mir das einfach zu dunkel ist und von der Optik den Wagen abhackt, bei gleichbleibender Verglasung wirkt der GLC auf mich seitlich gestreckter und auch etwas exklusiver. Meine damit die Chromeinfassung, am Fensterrand sieht man dann die schwarze Gummieinfassung auch die schwarze B-Säule kommt besser zur Geltung. Bei getönten Scheiben ist nur die Chromeinfassung da und 2/3 des Wagens sind dann einfach nur d u n k e l .
Optisch gesehen !!!!!!
Mein Freundlicher hat leider nur den GLC in Silber mit getönten Scheiben, in Blau normalem Glas, und Braun mit normalem Glas zur Ansicht da. Bei dem Silbernen wirken die schwarzen Scheiben sehr abstechend.
Akustikglas auf jeden Fall, es ist nicht getönt. Ich habe hinten getöntes Glas. Die Tönung sieht allerdings von außen stärker aus als von innen. Ich empfinde keine Sichtbehinderung.
Habe das Akkustikglas plus Getönte Scheiben plus Selenitgrau
Ich habe in der aktuellen C-Klasse hinten getönte Scheiben, weil nicht jeder sofort sehen muss, was ich dort liegen bzw. hängen habe. Das ist für mich so wichtig, dass ich das nicht wieder missen möchte. Die zugegeben eher seltenen Fondpassagiere haben sich im Übrigen noch nie beschwert
Und für den Blick nach hinten habe ich ja noch die Spiegel und die Rückfahrkamera.
Im bestellten GLC habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen hier aus dem Forum zusätzlich das Akustikglas genommen.
Akustikglas würde ich auf jeden Fall bestellen,ab B-Säule dunkel getöntes Glas habe ich schon im dritten Mercedes und würde ich wieder bestellen.Meine Mitfahrer sind immer begeistert davon,weniger Sonneneinstrahlung,dadurch bessere Sicht und weniger Wärme im Fahrzeug.Für mich als Fahrer keinerlei Behinderrung in der Sicht nach hinten.Das aussehen von aussen
muss jeder für sich entscheiden ,dem einen gefällt es, dem anderen nicht, ist Geschmacksache.Mir gefällt es.
Zitat:
@Stony_07 schrieb am 8. Juli 2017 um 16:58:45 Uhr:
Ich habe in der aktuellen C-Klasse hinten getönte Scheiben, weil nicht jeder sofort sehen muss, was ich dort liegen bzw. hängen habe. Das ist für mich so wichtig, dass ich das nicht wieder missen möchte. Die zugegeben eher seltenen Fondpassagiere haben sich im Übrigen noch nie beschwert![]()
Und für den Blick nach hinten habe ich ja noch die Spiegel und die Rückfahrkamera.
Im bestellten GLC habe ich aufgrund der positiven Erfahrungen hier aus dem Forum zusätzlich das Akustikglas genommen.
Na super, dann fahre mal auf einem unbeleuchteten Platz passgebau in die Lücke. Da weist Du was ich meine ..
Das Akustikglas habe ich auch. Aber ob das wirklich soviel bringt? Nur die beiden Seitenscheiben vorne sind damit ausgestattet. Ich glaube das ist eher ein Gimick. Auf der anderen Seite 150 Euro... was soll's.
Der Nachbar hat einen A8. Der ist rundum doppelverglast. In dem ist wirklich Ruhe. Audi gibt im Prospekt auch an wieviel Dezibel damit drausen bleiben. Die Angabe fehlt bei Mercedes.
Zu getoenten Scheiben habe ich eine anderer Entscheidung getroffen. Auto weiss, Polster hell, Schiebedach fuer viel Licht und da passen natuerlich keine getoenten Scheiben dazu. Im Auto ist es hell wie in einem voll beleuchteten Tronsaal. Ich werde auch oefters gegruest, weil ich von weitem schon zu erkennen bin ;-)