Aktuellste Comand-Navi DVD

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Ihr Lieben,

bitte erschlagt mich jetzt wegen der folgenden Frage nicht gleich die womöglich schon diverse Male erschienen ist. Kann aber über die Sufu leider keinen aktuellen Beitrag finden der meine Frage beantwortet.

Wir fahren einen S211 (E-Klasse T-Modell Bj. 2005) und würden uns gerne eine neue Navi DVD fürs Comand zulegen. Was ist die momentan aktuellste Version auf dem Markt bzw. wie ist die genaue Bezeichnung dafür?

Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Dominik

Beste Antwort im Thema

Haben wollen es alle!
Aber dafür bezahlen will keiner!

Auch wenn das NTG1 jetzt nicht mehr das modernste Gerät am Markt ist (10 Jahre sind halt doch schon Welten). Es liegt aber immer noch im Trend und kann alles was man so braucht (oder auch nicht).

- volle Telefonieunterstützung & SMS
- hervorragende Freisprechfunktion
- Abgleich Adressen vom Handy ins Navi
- Navi in allen erforderlichen Varianten
- TMC
- CD-Wechsler-Steuerung
- DVD
- CD
- MP3 Unterstützung
- TV-Anbindung (nicht alle)
- Sprachbedienbar
- Radio
- Tonabsenkung mit Prioritäten (bei Anrufen, Navi-Durchsagen, Verkehrsnachrichten, ...)
- intuitiv und auch one Anleitung bedienbar
- Bedienung über Lenkrad und Einblendungen ins Kombi
- iPod kann man auch anschließen
- stabil funktionierend - ich hatte noch keinen Absturz

Was will man mehr?

Diese 3D-Ansicht ist zwar ein netter Gag aber doch kein muss!

Genau wie HD-Fernsehen und 3D-Fernsehen.
Werden das Fernsehprogramm, die Werbung oder die Nachrichten durch 3D besser? Ein Scheiß-Film wird durch 3D nicht zum Kassenschlager.

Man kann immer nach den Dingen suchen die man nicht hat - man kann bei einem 10 Jahre alten Auto auch mal schauen und sagen: "Was habe ich!"

Comand mit allem drum und dran ist eine klasse Sache!

Tschüssle!
Hyperbel

71 weitere Antworten
71 Antworten

Bei mir um die Ecke entstand ein kleiner, unrellevanter Kreiverkehr, welcher sofort in der Version 11.0 vorhanden war. Keine Ahnung nach welchem Kriterium aktuelle Daten aufgenommen werden. Liegt bestimmt an der Kommune ??

oder am Land.....

😉

Schonmal bseten Dank für Eure Antworten. Jetzt bin ich schonmal schlauer. Auch wenn die Navi Daten immer noch nicht auf dem neuesten Stand der Verkehrslage sind, aber egal.

Finds klasse das einem in diesem Forum zu 99% prima weitergeholfen wird. DAnke hierfür 🙂

vg Dominik

Laut Mercedes in Untertürkeim soll die neue Version Ende Mai kommen wegen der Urlaubszeit.

Ähnliche Themen

Heutzutage ist alles schlecht.

Die Navi-Daten sind hoffnungslos veraltet, keine 3D-Ansicht, das Display, die V6-Diesels sind schlecht, die Qualität auch, Preise zu hoch, alle Werkstätten zocken ab, Tankstellen sind auch zu teuer und die Geld-Scheibe für den Staat auch, die Dacia-Heckwischer sind auch viel besser, Spritverbrauch zu hoch und Audi und BMW machen auch immer alles besser.

Euch amüsant das zu lesen.

Geht mal in den Media Markt und beschwert Euch, dass auf dem PC von vor 20 Jahren mit seinem Windows 3.1 ein aktuelles Spiel nicht läuft.

Was die Kartenaktualität betrifft: Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Aufbereitung der Daten bei MB aufwändiger ist als bei den Consumer-Saugnapf-Geräten. Die Daten von Navteq und Teleatlas (das sind doch die beiden großen Firmen) müssen qualitativ auch nicht gleich sein.

Mir hat vor der Umrüstung auf das Comand ein altes Audio50 (mit uraltem Kartenstand) stets gute Dienste geleistet - habe immer alles gefunden. Und wenn mal ein Kreisverkehr nicht drauf ist, und? Verhungert Ihr, wenn der Aldi Sonntags zu hat? Mit Papierkarten sind wir auch immer angekommen. Das Denken nimmt einem eine Navi nicht ab ...

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Heutzutage ist alles schlecht.

Die Navi-Daten sind hoffnungslos veraltet, keine 3D-Ansicht, das Display, die V6-Diesels sind schlecht, die Qualität auch, Preise zu hoch, alle Werkstätten zocken ab, Tankstellen sind auch zu teuer und die Geld-Scheibe für den Staat auch, die Dacia-Heckwischer sind auch viel besser, Spritverbrauch zu hoch und Audi und BMW machen auch immer alles besser.

Euch amüsant das zu lesen.

Geht mal in den Media Markt und beschwert Euch, dass auf dem PC von vor 20 Jahren mit seinem Windows 3.1 ein aktuelles Spiel nicht läuft.

Was die Kartenaktualität betrifft: Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Aufbereitung der Daten bei MB aufwändiger ist als bei den Consumer-Saugnapf-Geräten. Die Daten von Navteq und Teleatlas (das sind doch die beiden großen Firmen) müssen qualitativ auch nicht gleich sein.

Mir hat vor der Umrüstung auf das Comand ein altes Audio50 (mit uraltem Kartenstand) stets gute Dienste geleistet - habe immer alles gefunden. Und wenn mal ein Kreisverkehr nicht drauf ist, und? Verhungert Ihr, wenn der Aldi Sonntags zu hat? Mit Papierkarten sind wir auch immer angekommen. Das Denken nimmt einem eine Navi nicht ab ...

Gruß
Hyperbel

MB wird es denen nie recht machen!

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Was die Kartenaktualität betrifft: Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Aufbereitung der Daten bei MB aufwändiger ist als bei den Consumer-Saugnapf-Geräten.

Was heißt da "aufwendige Aufbereitung"? Falls die Daten vom Verlag

nicht

in irgendeiner standardisierten Form geliefert und von Mercedes vollautomatisch in ein dem COMAND genehmes Format gewandelt werden, gehören die Verantwortlichen geteert und gefedert.

Ansonsten aber Daumen hoch zu Deinem Posting. 😁

Ciao,
sjs77

Zitat:

Original geschrieben von sjs77



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Was die Kartenaktualität betrifft: Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Aufbereitung der Daten bei MB aufwändiger ist als bei den Consumer-Saugnapf-Geräten.
Was heißt da "aufwendige Aufbereitung"? Falls die Daten vom Verlag nicht in irgendeiner standardisierten Form geliefert und von Mercedes vollautomatisch in ein dem COMAND genehmes Format gewandelt werden, gehören die Verantwortlichen geteert und gefedert.

Ansonsten aber Daumen hoch zu Deinem Posting. 😁

Ciao,
sjs77

Ich glaube nicht, dass es sich um ein Standard-Format handelt.

Eventuell liefern Navteq und Teleatlas jeweils in ihrem Standard-Format, aber die Comands der verschiedenen Baureihen werden jeweils nur unterschiedliche Formate verstehen. Sonst würde MB ja nicht so viele Farbcodes haben sondern nur eine einzelne Update-Scheibe ....

Warum das so ist weiß ich nicht. Aber es wird bestimmt Gründe geben.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von sjs77


Was heißt da "aufwendige Aufbereitung"? Falls die Daten vom Verlag nicht in irgendeiner standardisierten Form geliefert und von Mercedes vollautomatisch in ein dem COMAND genehmes Format gewandelt werden, gehören die Verantwortlichen geteert und gefedert.
Ich glaube nicht, dass es sich um ein Standard-Format handelt.
Eventuell liefern Navteq und Teleatlas jeweils in ihrem Standard-Format, aber die Comands der verschiedenen Baureihen werden jeweils nur unterschiedliche Formate verstehen. Sonst würde MB ja nicht so viele Farbcodes haben sondern nur eine einzelne Update-Scheibe ....

Jetzt hast Du mich mißverstanden. 🙂

Ich gehe davon aus, daß Navteq und Teleatlas die Daten in irgendeinem halbwegs sinnvollen und brauchbar dokumentierten Format liefern - zum Beispiel als SQL-Datenbank-Dump. (Kann auch sein, daß beide Firmen verschiedene Formate verwenden, das macht aber auch keinen nennenswerten Unterschied.) Das werden sie aber wohl bei jeder "Lieferung" gleich handhaben.
Sicherlich werden verschiedene Mercedes-Navis Datenformate haben, die untereinander (siehe Dein Hinweis auf die zig Farbcodes) und zu den Navteq/Teleatlas-Format(en) unterschiedlich sind. Aber auch die bleiben in sich immer gleich und ändern sich nicht von Jahr zu Jahr. Also ist alles, was Mercedes tun muß, sich ein paar Brocken Software zu schreiben, die automatisch "'Navteq' nach 'Mercedes grün'", "'Navteq' nach 'Mercedes gelb'" usw. konvertieren.

Wenn die Konvertierung wesentlich mehr erfordert als einfach den Konverter anzuwerfen (sei es, weil der liefernde Verlag jedes Jahr das Datenformat ändert oder weil Mercedes keine Lust hat, sich Konverter zu schreiben oder oder oder...), hat meiner Meinung nach jemand etwas fundamental falsch gemacht und gehört eben geteert und gefedert. 🙂

Ciao,
sjs77

Wobei Du unterstellst, dass MB die Daten für die Scheiben aufbereitet.
Wenn das der Hersteller des Comands macht (Becker, Siemens, Alpine, ...) ist der Wildwuchs wieder da.

Das kann wohl letztendlich nur ein Insider beantworten.

Gruß
Hyperbel

Au der Comand DVD ist ganz Europa drauf.

Tut mir leid, aber da mach ich mir nicht in die Hose, wenn da mal ein Kreisverkehr fehlt
oder eine Hausnummer nicht genau aufgeführt wird.

Ihr redet hier von Technik, die ca 2000 - 2001 entwickelt wurde, da hatten wahrscheinlich
die meisten noch einen Windows 98 PC.

Soviel zum Thema Technologiewahn..

C3PO V3.0

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0



Ihr redet hier von Technik, die ca 2000 - 2001 entwickelt wurde, da hatten wahrscheinlich
die meisten noch einen Windows 98 PC.

Soviel zum Thema Technologiewahn..

C3PO V3.0

Genau das ist doch der Punkt und das will hier niemand von den Jungs verstehen die sich niemals hätten einen Benz von vornherein kaufen sollen. Die meinen wenn man in 2011 Technologie von 1999 kauft dass das dann auch Technologie von 2011 ist. Ist in den US Foren kein Stück anders. Wird nur an MB rumgemotzt.

Nur über Opel motzt keiner - die Dinger werden gar nicht so alt, dass sie alt werden. 😉😛😁🙂

heisst das nicht "calm down" ?

*klugscheissmodus aus*

Beim Comand geht es aber ja nicht nur ums Navigieren, sondern auch um die volle, im Fahrzeug integrierte, Telefonie; dazu die Audiomöglichkeiten und die glücklichen mit TV...

Mein Comand ist für mich mehr als nur eine Navibox :-D

Zitat:

Original geschrieben von Yeba


heisst das nicht "calm down" ?

*klugscheissmodus aus*

Beim Comand geht es aber ja nicht nur ums Navigieren, sondern auch um die volle, im Fahrzeug integrierte, Telefonie; dazu die Audiomöglichkeiten und die glücklichen mit TV...

Mein Comand ist für mich mehr als nur eine Navibox :-D

Na endlich hat es mal jemand erkannt! Grün!

Deine Antwort
Ähnliche Themen