aktuelles Preisniveau GLK

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

meine Nachbarn haben dermaßen Blut an meinem GLK geleckt, dass sie jetzt auch einen haben möchten. Vielleicht möchten Sie auch meinen abkaufen, ich denke allerdings, dass ein 200 cdi oder 220 cdi für die passender wäre.

Wie dem auch sei, ich habe mal Preise studiert und bin total überrascht, wie (relativ) hoch die Preise für ein Auto sind, das schon seit 5 Jahren nicht mehr gebaut wird, max. Euro5 hat, dessen Bordelektronik bzw. Entertainment auf dem vor-vorletzten Stand ist und fast ausschließlich mit echt hohen Laufleistungen veräußert wird. Ein 170.000km-Auto soll da tlw. immer noch 25 T EUR kosten. Ich war echt baff! Weiß so gar nicht, was ich einen Preis für meinen GLK aufrufen sollte...

Daher hier mal die rein neugierige Frage: sind das alles nur Traumvorstellungen der VK oder ist das Niveau -warum auch immer- so drastisch hoch? Hat hier jemand in jüngerer Vergangenheit einen GLK erworben und falls ja, mit welchen groben Eckdaten und Preisen?

Weitere Frage: treten die GLK eigentlich regional in Deutschland gehäuft auf? Hier im Ruhrpott sind die jetzt nicht allzu häufig anzutreffen, bilde ich mir zumindest ein, während im Bergischen land gefühlt an jeder Ampel zwei stehen.

Grüße - Pecco

Beste Antwort im Thema

Die Preise der GLK sind tatsächlich noch erstaunlich hoch. Wenn ich bedenke, dass ich für meinen S211 nach 4 Jahren und 50tkm nur noch etwa ein drittel des ursprünglichen Listenpreises bezahlt hatte, so mussten wir für den GKL im Alter von 5 Jahren und 74tkm immerhin noch fast die hälfte des damaligen Listenpreises auf den Tisch legen. In beiden Fällen waren es MB-Scheckheft gepflegte Fahrzeuge die von einem Händler gekauft wurden.

Die GLK-Suche hatte sich damals über zwei Jahre hingezogen, da keiner der angebotenen Fahrzeuge so recht ins Budget passen wollte, bis wir dann den 250 4matic (Benziner) gefunden hatten, der zumindest dann auch die Mindestanforderungen an gewünschter Sonderausstattung hatte.

Ich hatte mir damals aus den Angeboten hunderter Fahrzeuge erstmal eine kleine Übersicht gebastelt, um überhaupt durchschnittliche Marktpreise und die Angebotspreise der Verkäufer besser beurteilen zu können. Da waren schon einige Strategen dabei, bei denen der Verkaufspreis jenseits von Gut und Böse angesetzt war.

Im Anhang nur mal ein Beispiel meiner damaligen Übersichten für 350 4matic CDI. Die Linien repräsentierten die durchschnittlichen Marktpreisbewertungen in Abhängigkeit von der Laufleistung (farblich unterschieden nach Zulassungsjahr) und die Punkte zeigen die in den Online-Markplätzen angegebenen Verkaufspreise, ebenfalls je nach Laufleistung und farblich nach Zulassungsjahr.

GLK Preise
19 weitere Antworten
19 Antworten

Nächstes Jahr geht das wieder und ist sicherer als ein Hotel :-)

Haben gerade einen GLK 250, 4matic, BlueEffc., aus 4/2015 mit 85000km für 24000€ gekauft.

Herzlichen Glückwunsch, so einen Nikolaus hätte ich hier vor Ort auch gerne.

Hi,
ich fahre einen 350 CDI.AMG line, Vollausstattung, alles außer Standheizung. Hat 360° Kamera, Sitzklimatisierung, Lenkradheizng usw.
LP in 2014 83 T€
Der Freundliche würde mir dafür nicht mal mehr 20T€ geben wollen....

Ähnliche Themen

Preis war etwas hoch, aber wenn der Wagen sehr gepflegt ist und die Garantie keine 100 tkm-Ausschlüsse enthält geht´s

Mein 2014er 220 BE ist für 21800.- über die Ladentheke gegangen worden, mit ca. 105 tkm, im Juni 2019.
Von daher ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen