Aktuelles Modell oder FL Vorgänger - V10 Spyder?

Audi R8 42

Hallo zusammen, bräuchte bitte die Einschätzung von denjenigen, die beide Modelle gefahren sind und kennen. Für kommendes Frühjahr hätte ich gerne ein "Funcar", es muss ein Cabrio sein. R8 V10 Spyder ist in der engen Wahl, einen 2013 - 2015er würde ich im Winter versuchen zu kaufen, den Nachfolger erst wenn die ersten Werkswagen bzw. Vorführer da sind, leasen, also leider mit etwas Verzögerung. Vergessen wir das Interieur im Vergleich (kann man nicht vergleichen), mir geht es um drei Fragen:

- Ist der "alte" fahrdynamisch und qualitativ im Vergleich zum neuen Modell noch vergleichbar oder liegen da doch "Welten" zwischen?

- Rein subjektiv, wie ist Eure Erfahrung, ist man mit dem "alten" Modell auch altes Eisen? Ich kann z.B. einen 997 nicht mit einem 991 vergleichen, da ist der 991 deutlich moderner in der Außenoptik. Beim R8 fällt mir der Vergleich sehr schwer, da ich das Facelift Modell als noch recht modern erachte, das liegt vor allem an der neuen Beleuchtung, klar.

- Wo sehr Ihr ein Faceliftmodell des Vorgängers realistisch im Preis in 2 Jahren mit rund 60TKM? Aktuell kauft man diese Fahrzeuge nach meiner Recherche in einer gedeckten Farbe (grau oder schwarz) zwischen 90 und 100k.

Jeder andere Tipp willkommen und vorab danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch lange gesucht, ich fragte den Audi Meister, welchen er empfiehlt.
V10 FL S-Tronic Spyder, ich wollte zwar ein Coupé, aber der Meister sagte:
"Geht das Dach runter, geht der Preis hoch"
Ich!!! denke das der Preis sehr stabil ist, und auch bleibt, ich habe mich genau dafür entschieden.
Warum darf ein Cabrio keine 500 Ps haben, Formel 1 Autos haben auch kein Dach :-)))
Der V10 hört sich so g.... an das ist der Hammer.
Es gibt sehr wenige, in Deutschland wurden2014 258 und 2013 224 R8 zu gelassen.(google)
V8 und V10 S-Tronic und Handschalter, insgesamt 482 Stück, es gibt limitierte Autos von denen es mehr gibt.( 991, 918 usw)
Immer wenn ich damit unterwegs bin, sehe ich Leute die uns, oder den R8 fotografieren.
Im Moment gibt's 32 V10 FL Spyder 2013 2014 bei Mobile :-)))
Ich denke das werden mal gesuchte Raritäten.
(Meine Meinung)
Jetzt kaufen und wenn der neue irgendwann sein tief erreicht hat, den Vorgänger verkaufen, oder auch nicht. ;-))))
Viel Spaß beim suchen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Vor der HUK hab ich Respekt im Schadenfall...aber dennoch danke, hat man Anhaltspunkte.

@Rennteam
Warst du da Ende August/Anfang September?

Zitat:

@mo_75 schrieb am 9. März 2017 um 21:36:41 Uhr:


Vor der HUK jab ich Respekt im Schadenfall...aber dennoch danke, hat man Anhaltspunkte.

@Rennteam
Warst du da Ende August/Anfang September?

Ja

Waren da mit den Ducs, hätte ein nettes Battle in den Bergen gegeben 😉

ANTWORT VON HUK 24

wir freuen uns, dass Sie Ihr Fahrzeug bei uns versichern. Vielen Dank dafür.
Sie wünschen für Ihr Fahrzeug auch eine Kaskoversicherung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den
Versicherungsschutz abweichend von Ihrem Antrag wie folgt übernehmen:
Vollkasko mit 2.500 € einschließlich Teilkasko mit 2.500 € Selbstbeteiligung
Den Versicherungsschein mit dem konkreten Beitrag erhalten Sie noch.
Übrigens: Sie haben ein Widerspruchsrecht. Hierüber informieren wir Sie ausführlich im Versicherungsschein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre HUK24
Die Online-Versicherung

Ähnliche Themen

Ich zahle für meinen R8 V10 Plus 4S (BJ 2016) bei der Allianz 1800 EUR brutto im Jahr, 1000 EUR SB VK und 250 SB TK. 9000 km im Jahr, nur ich und meine Frau dürfen fahren. Ein "Freischuss" inbegriffen.
Bin 51 Jahre alt, seit 32 Jahren unfallfrei. Habe jetzt die SF Klassen nicht im Kopf aber ich hatte mal mit meiner Frau den SF Rabatt "getauscht", weil es für uns günstiger war. Mit besserem SF Rabatt dürften sicherlich auch weniger als 1800 EUR drin sein. Problem aktuell aber: Viele Versicherungen wollen nicht. Alternativ kann man das Auto über Audi versichern, kostet aber entsprechend mehr (keine Ahnung, wie viel mehr aber scheinbar ziemlich viel im Vergleich zu anderen Anbietern).

Audi hat mir 4500 Euro angeboten (Allianz), ich hab mal einen Makler eingeschaltet, mal sehen was rauskommt.

Bitte alle relevanten Daten mal mit angeben ..

Bin 39 jahre Jung

Ich habe HP Sf 13 und VK sf 16

12 tkm im Jahr . 2500 Vk sb / 2500 Tk sb

Rabattretter, Partnerin fährt auch

1378 € huk 24

V10 plus 610 ps

Bei mir isses in ner Flottenversicherung drin, VK 1.350 brutto, dafür 2.000 EUR SB

SF11, 1000VK 150TK, 15k/J, Partner, V10 Spyder

2 Jahre sind mit meinem V10 FL Spyder rum. Ich hab es nicht bereut, das Auto aber sehr wenig genutzt. Warum? Weil ich es doch eher nicht als alltagstauglich empfunden habe. Knarzt zu viel, Platzverhältnisse sind sehr knapp, für mich bei Nässe eher problematisch und bei forscher Gangart ein eher weniger neutrales Fahrverhalten. Mal eben reinspringen war nicht. Nun geht es wieder los...Eintauschen gg. den 4S Spyder oder phne Druck allmählich verkaufen und es gut sein lassen.

Wer hat die Erfahrung und kann mir sagen, ob der 4S in den genannten Punkten anders ist. Klar, Probefahrt hilft aber Langzeiterfahrung ist anders.

Danke!

Zitat:

@mo_75 schrieb am 11. November 2018 um 15:33:13 Uhr:


2 Jahre sind mit meinem V10 FL Spyder rum. Ich hab es nicht bereut, das Auto aber sehr wenig genutzt. Warum? Weil ich es doch eher nicht als alltagstauglich empfunden habe. Knarzt zu viel, Platzverhältnisse sind sehr knapp, für mich bei Nässe eher problematisch und bei forscher Gangart ein eher weniger neutrales Fahrverhalten. Mal eben reinspringen war nicht. Nun geht es wieder los...Eintauschen gg. den 4S Spyder oder phne Druck allmählich verkaufen und es gut sein lassen.

Wer hat die Erfahrung und kann mir sagen, ob der 4S in den genannten Punkten anders ist. Klar, Probefahrt hilft aber Langzeiterfahrung ist anders.

Danke!

Mahlzeit,

ich habe letztes Jahr von meinem VFL Spyder (EZ 2013) auf den aktuellen 4S (Coupe) gewechselt. Den Spyder habe ich wie du 2 Jahre gefahren, war eine schöne Zeit mit dem Teil. Ich bereue aber keinen Augenblick den Wechsel auf den 4S. Der einzige Grund, dass ich den nicht als Spyder genommen habe war der Umstand, dass es zum Zeitpunkt des Wechsels den aktuellen Spyder noch nicht in der Plus-Version gab.
Und wie du selbst erwähnt hast, beim Spyder knarzte es doch hier und da, ausserdem bietet das Coupe mit der Ablage hinter den Sitzen (wenn auch nur wenig) etwas mehr Stauraum.
Fahr den 4S mal Probe, mMn ist es ein völlig anderes Fahrzeug im Gegensatz zum 42. Nach 1,5 Jahren mit dem 4S bin ich immer noch der gleichen Meinung, es liegen wirklich Welten dazwischen.

Gruß

Der 4S scheint ja echt zu überzeugen. Gibt es hier jemanden, der auch den 4S Spyder fährt und meine beschriebenen Probleme mit dem 42er mit dem 4S Spyder direkt vergleichen kann? Ich werde sicher bei Gelegenheit Probe fahren aber die Gelegenheit ist halt nicht immer gegeben. Danke

Guten Morgen allerseits. Ich suche seit geraumer Zeit wieder einen R8, einen 4S Spyder als Plus Variante in schwarz. Ich möchte eindeutig KEIN Facelift, also keinen Performance, hab den schon mehrfach besichtigt, die Front ist einfach nicht mein Geschmack.

Das Problem ist nur, dass es irgendwie keine Plus in schwarz am Markt gibt!?

Alternativ würde ich einen "normalen" nehmen, das aber wirklich ungern.

Falls jemand etwas verkaufen möchte...ich bin aktuell sehr offen dafür.

Ist Dir die Lackierung wirklich so wichtig?
Ich habe die Suche nach meinem
völlig unabhängig von der Farbe gemacht, hatte mehrere rote V10 Plus angeschaut da es mir viel mehr um eine Vollausstattung ging.

Suche doch nach dem passenden Modell und lasse ihn abschliessend Folieren in deiner Wunschfarbe!

Die Farbe ist mir tatsächlich sehr wichtig, das mit der Folie ist keine Lösung für mich. Grüne Plus fangen bei 105000 an...das reizt aber es muss wirklich schwarz sein.

Hatte alternativ auch einen AMG GTC angesehen aber deren einziges schwarz metallic ist dieses "magnetit", eher ein grau-blau, damit war der raus und uni-schwarz ist der Tod bei der Pflege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen