Aktuelles in der Presse
Hallo zusammen,
ich habe hier leider keine solche Rubrik gefunden.
Und denke, dass diese hier fehlt und wir uns so schneller über Mitteilungen
(die nicht immer nachvollziehbar sind) in den einschlägigen Zeitschriften informieren können.
Also hier meine erste Info dazu.
Laut der aktuellen OFF-ROAD, sind seit Einführung das Tiguan 700.000 Stück !! weltweit verkauft worden.
Dazu war noch ein Fahrbericht dabein mit folgenden Fazit.
"Wer sich ein kompakt-SUV kaufen will und sich nicht für den Tiguan entscheidet, der möchte entweder ein individuelleres, günstigeres Auto- oder ist selber Schuld " 😉
Alf
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir überlege, daß ich so eine bescheuerte Berichterstattung auch noch mit meinen GEZ-Gebühren bezahlen muss, bekomme ich 'nen Vogel!!
Zitat: "Der VW mit 140 PS schluckt zu viel Kraftstoff, der Dacia mit 110 PS ist deutlich sparsamer" : Klar: Mein Moped mit 14 PS ist noch sparsamer! Es zieht aber auch nicht so gut wie der Dacia oder gar der Tiguan! Klar ist ein 110 PS Motor sparsamer als ein 140 PS-Motor! Das weiss sogar jeder Depp...
Zitat: "Obwohl beide Wagen mit ESP aufwarten können, wird es bei der Sicherheit kritisch. Der Dacia erreicht im Crashtest nur drei von fünf Sternen. Der Tiguan schafft fünf. Doch gerade die Entwicklung der Sicherheit ist aufwändig und teuer." : Klar ist Sicherheit teuer! Wenn man dann noch bedenkt, daß es ja auch die "Passive" Sicherheit gibt, dann gefährdet man mit dem Auto nicht mal nur sich selbst!
Zitat: "Aber fährt der VW mit Hi-Tech und der Dacia mit Eselskarrentechnik? Ein Prüfingenieur erkennt an der Achse des Tiguan sofort teure Details. Im Dacia ist bewährte Renault-Technik im Einsatz. Das ABS kommt sogar von Bosch." : Wo jetzt ?? Wie? Hat er jetzt unter den Tiguan, oder unter den Dacia geschaut?? Und überhaupt: Wieviele Zulieferer gibt es denn, die ABS-Systeme liefern?
Zitat: "Bei den Bremsen glänzt VW allerdings mit vier Scheibenbremsen, der Dacia besitzt hinten nur Trommelbremsen. Die verlängern zwar den Bremsweg, kosten aber nur etwa die Hälfte der Scheibenbremsen." : Und wenn ich mit den Absätzen bremse, wird's noch billiger!! Ohne Worte!!!! Die Trommelbremsen sind heute eher ein Merkmal von LKWs, doch dazu:
Zitat: "Vom Tiguan direkt in den Duster umzusteigen, wirkt ein wenig wie von einer Limousine in einen Lastwagen zu wechseln. Der Motor des Dacia klingt kernig, aber zieht gut. Der Wind pfeift an der Karosserie, die Sitze sind klein und fühlen sich hart an: Ein ehrliches Arbeitstier, nicht unsympathisch." : Doch wie mache ich das dem Orthopäden klar, was ehrliche Rückenprobleme nach 250 Km Fahrt mit dem Dacia sind?? Windgeräusche sind natürlich auch stylisch! So stelle ich mir Sympathie vor!! Doch am Rande: Ein moderner LKW hat heute Sitze, von denen ein PKW-Fahrer nur noch träumen kann!!
Dinge, wie Rostvorbeugung, Tauglichkeit für Hängerbetrieb, Service für das Fahrzeug, etc. wurden gleich gar nicht behandelt.
Das Ding schaut von aussen erstmal wie ein SUV aus. Doch das waren auch schon die Gemeinsamkeiten zum Tiguan...
Zuletzt:
Zitat: "Den Testredakteur beeindruckt der große konstruktive Unterschied zwischen dem Einfachauto aus Rumänien und dem deutschen Modell. Ihm wäre jedoch die Sicherheit zu wichtig, um daran zu sparen." Was wollte er uns denn dann damit sagen? Der Dacia ist soviel besser, oder schlechter? Das sieht der Käufer, wenn er unten rechts auf die Rechnung sieht. Und dann muss er sich nur fragen: Kann ich es mir leisten, oder nicht!
Der Dacia sieht von weitem sicherlich wie ein SUV aus, hat ein Lenkrad, das man auch im Sitzen erreichen kann. Man wird beim Fahren im Regen auch nicht unbedingt nass...
Doch das war's in meinen Augen aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten zum Tiguan.
Es wird Zeit, daß den "Öffentlich Rechtlichen" endlich der Geldhahn zugedreht wird, um sie dazu zu zwingen, sich auf ihre Kernkompetenz zu beschränken, anstatt den Gebührenzahlern zuzumuten, so einen Mist an Berichterstattung auch noch zu bezahlen!!
so long....
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Habe eben mal einen kleinen Vorgeschmack auf unseren möglichen Nachfolger, den Tiguan II gefunden...
http://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-vorschau-2773660.htmlDa ist auch von einem Diesel mit 204PS die Rede... 😎
Bin Ich froh, einen 2009er zu haben. Der kommende Einheitsbrei in der Karosseriegestaltung macht einen Tiguan (auch schon ab FL2011) zu einem nicht eigenständig aussehenden Auto, das sich nicht mehr von anderen Modellen (angefangen beim einheitlichen Frontgrill), unverwechselbar abhebt.
Mein Meinung, welche sich nicht auf andere beziehen soll.
Ein glücklicher Tiger-Fahrer Modell 2009 !!!
..ohne jetzt wieder die gaaanz große Designdiskussion anzustossen: Aber der Tiguan B.F. (Before Facelift😛) hat nun auch nicht wirklich ein eigenständiges Gesicht/Frontgrill, war nur einer der letzteren im Konzern, der das damalige Grilldesign verpaßt bekommen hat. Die Form der Scheinwerfer/Grill waren ja bei mehren Modellen (von damaligen Polo bis Passat) auch mehr oder weniger "gleich". Der Tiger kam eben genau da auf den Markt, als VW langsam begann, dass neue Markengesicht in der Modellpalette zu verbreiten (siehe Golf VI).
Mein Argument ist daher schlicht: Der neue Markengrill steht dem Tiger einfach nicht. Diese strengen Linien, das strenge Gesicht, passt schlicht nicht zum Rest der Karosserie, die ja eher weiche und runde Linie/Formen beinhaltet, Genauso die Rückleuchten. Das neue Nachtdesign finde ich eigentlich nicht unschick. Nur am runden Heck des Tiguan wirkt es eben völlig deplaziert. Aber gut. Jedem das seine, mir meinen 2009er😉😛😁!
Saludos
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Aber gut. Jedem das seine
So ist es. Ich zB finde die "alten" Rückleuchten mit dem "weißen Kreis" in der Mitte ziemlich hässlich. So hätte ich mir den Tiger nie geholt.
Das hatten aber auch die Golf-/Passat-/etc.-Vorgänger (das zum Thema Eigenständigkeit)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Ich zB finde die "alten" Rückleuchten mit dem "weißen Kreis" in der Mitte ziemlich hässlich. So hätte ich mir den Tiger nie geholt.
Hallo,
also wegen solch eines lächerlichen Details mir ein Auto nicht zu kaufen, würde mir nie in den Sinn kommen! 🙄
Im übrigen stimme ich Philipp voll und ganz zu, dass das neue Gesicht einfach nicht zum Tiger passt. 🙁 Passat, Golf & Co. steht es dagegen sehr gut, aber beim Tiguan, Tuareg und Touran wirkt es nach meinem Geschmack deplaziert. Und das gilt auch für die Rückleuchten.
Ich bin jedesmal froh, noch das "alte" Gesicht spazieren fahren zu dürfen, wenn mir ein FL-Tiger entgegenkommt. 🙂 Ich kenne auch Besitzer, die zwar ein FL fahren, aber trotzdem den Alten schöner finden. Einer sagte: "Sch...., zwei Wochen zu spät bestellt!"
Aber die Geschmäcker sind verschieden und jeder möge mit dem glücklich werden, was er hat und was er gut findet.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
also wegen solch eines lächerlichen Details mir ein Auto nicht zu kaufen, würde mir nie in den Sinn kommen! 🙄
...
Aber die Geschmäcker sind verschieden und jeder möge mit dem glücklich werden, was er hat und was er gut findet.
Allein das Wort "lächerlich" impliziert irgendwie eine voreingenomme Haltung, welcher der untere Teil im Grunde widersprechen soll.
Überhaupt finde ich die Argumentation "ich finde deine Frau hässlich aber geschmäcker sind halt verschieden" immer äußerst merkwürdig.
Postet eure Meinung oder lasst es. Aber die salvatorische Klausel am Ende ist überflüssig und deplaziert, weil sie von dem Vorangegangenen ad absurdum geführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Allein das Wort "lächerlich" impliziert irgendwie eine voreingenomme Haltung
Ich weiß nicht wie Du es verstanden hast, aber
"lächerlich"war natürlich im Sinne von unbedeutend bzw. geringfügig gemeint.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
Ich weiß nicht wie Du es verstanden hast, aber "lächerlich" war natürlich im Sinne von unbedeutend bzw. geringfügig gemeint.Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
Allein das Wort "lächerlich" impliziert irgendwie eine voreingenomme HaltungGruß Hans
Habe ich schon so verstanden. Das Wort drückt aber subjektiv eine Geringschätzung aus und passt somit nicht zu dem erwähnten Schlußsatz. Was anderes wollte ich auch gar nicht sagen.
Wenn jemand irgendwas bescheuert findet ist das doch ok. Aber dann im Anschluß tolerant und gönnerhaft dastehen zu wollen ist dann für mich ein wenig doppelmoralisch.
Also die "Schnauze" des aktuellen Modells gefällt mir persönlich auch nicht so sehr - wobei der Ausblick auf den 2014 kommenden Tiguan mir dann doch schon wieder nicht unangenehm ist. Aber ich schau mir ein Auto lieber erst mal selbst in Natura an bevor ich mir ein echtes Urteil bilde. So wie die Autos heute im Prospekt immer in Szene gesetzt werden sehen sie in echt dann manchmal doch nicht aus... Also gedulden wir uns noch ein "paar" Monate und schauen dann mal bei der Vorstellung
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Habe eben mal einen kleinen Vorgeschmack auf unseren möglichen Nachfolger, den Tiguan II gefunden...
http://www.autobild.de/artikel/vw-tiguan-vorschau-2773660.htmlDa ist auch von einem Diesel mit 204PS die Rede... 😎
Hallo,
ich habe mich ja schon damit abgefunden, dass mein nächster kein Tiguan mehr wird
(wg. Leistung in Verb mit Automatik)
Ich hoffe daher, dass ich den Entschluss zum GLK zu wechseln, nicht umsetzen muss.
Sofern bis spätestens ende 2014 ein Tiguan mit 204 PS (180-190 PS passt auch) und Automatik zur Verfügung steht.
Dann würde ich meinen aktuellen Tiger etwas über sechs Jahre fahren, länger als alle anderen FZ davor !!
Sobald es hierzu neues gibt, BITTE POSTEN 😉
Danke
Alf
Hier noch ein Vergleich mit dem IX35,
ein optisch ansprechendes FZ.
http://www.autobild.de/.../hyundai-ix35-vw-tiguan-test-2289125.html
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hier noch ein Vergleich mit dem IX35,
ein optisch ansprechendes FZ.http://www.autobild.de/.../hyundai-ix35-vw-tiguan-test-2289125.html
Alf
Hallo 6er-Alf,
Wenn dich der IX35 so anspricht, was jetzt nicht Negativ gemeint ist, hättest Du ja den "Ford Kuga" kaufen können. Den gibt es auch schon länger und die optische Verwandtschaft ist ja gut erkennbar. Von Deinem Geschmack her ( bitte auch nicht Negativ zu sehen) ist der Kauf eines Tiguans für mich deshalb nicht nachvollziehbar.
Viele Grüße,
FSItiger
Zitat:
Original geschrieben von FSItiger
Hallo 6er-Alf,Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hier noch ein Vergleich mit dem IX35,
ein optisch ansprechendes FZ.http://www.autobild.de/.../hyundai-ix35-vw-tiguan-test-2289125.html
Alf
Wenn dich der IX35 so anspricht, was jetzt nicht Negativ gemeint ist, hättest Du ja den "Ford Kuga" kaufen können. Den gibt es auch schon länger und die optische Verwandtschaft ist ja gut erkennbar. Von Deinem Geschmack her ( bitte auch nicht Negativ zu sehen) ist der Kauf eines Tiguans für mich deshalb nicht nachvollziehbar.
Viele Grüße,
FSItiger
Hallo FSItiger,
deine Schlussfolgerung ist logisch. 😉
Ich hatte jedoch schon mehrfach gesagt, dass mir die Optk des Tiguan (beim Kauf) am wenigsten zugesprochen hat.
(was sich, mich wundert es, mittlerweile ins Gegenteil geändert hat)
Da das aber für mich kein Kaufargument ist, hatte der Tiguan bei meinen Probefahrten das Rennen gemacht.
Vor allem was die Automatik betrifft, gab es eklatante Mißstände bei einigen Kandidaten.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von arthuritis
So ist es. Ich zB finde die "alten" Rückleuchten mit dem "weißen Kreis" in der Mitte ziemlich hässlich. So hätte ich mir den Tiger nie geholt.Zitat:
Original geschrieben von doule76
Aber gut. Jedem das seine
...ps: Beim Lesen Deines Posts mußte ich dann doch schwer schmunzeln! Genau solche, für manch`anderes Augen sicherlich als vermeintlichen Kleinigkeiten
abzutuendeSchönheitsfehler, haben mich auch schon von so manchem Autokauf absehen lasen. Ich liebäugelte mal schwer mit eine Octavia Combi 4x4, später dann mit dem, in meinem Augen, sehr sehr gelungenem Superb. Letztlich konnte ich mich nicht durchringen, einen von beiden zu bestellen. Bei der Begründung starrte mich meine Freundin dann nur entgeistert an: Ich konnte einfach mit den Ziffernblättern der Tachos nicht leben. Jedes mal, wenn ich auf diese kreisrund angeordneten Zahlen schaute, verging mir der Spaß am Fahren😛😁!
Das neue E-Klasse Coupe würde ich mir auch nie kaufen, weil die ansonsten klassische, wunderschöne B-Säulenlose Seitenansicht der MB Coupes, mit ihren komplett absenkbaren Seitenscheiben, durch dieses lächerliche kleine Fensterlein vor der C-Säule völlig verschandelt wurde. Das Auto gehört für mich verboten (lustig auch, dass MB gleich den nächsten Bock schießt, indem es dem ansonsten wunderschönes C-Coupe eine feste B-Säule verpaßt und die hinteren Seitenscheiben, BMW-like, fest einbaut..und die Tradition zum Fenster rauswirft..)
Den Hyundai iX 35 finde ich zwar ein klein wenig überstylt, die Formensprache an sich gefällt mir aber eigentlich, ähnlich beim Kuga, sehr gut. Wären da nicht diese viel zu kleinen Radhäuser, in denen Räder jeder Größe nur noch putzig ausschauen und den Rest der Karosserie wie eine globige Seife auf Rosinenreifen aussehen lassen (selbiges gilt auch für den Skoda Fabia z.B.). Da stimmen schlicht die Proportionen nicht.
Der Porsche 996 Spiegelei fällt mir da auch noch ein..da werde ich auch nie verstehen, wie man sich den in die Garage stellen konnte. Muß die Macht der Gewohnheit gewesen sein. Neuer Porsche=Muß ich kaufen..- was habe ich gelacht, als das Ding im Verkaufsraum stand..eieiei..😛
Ja. Alles nur eine Frage des Geschmacks. Aber letztlich kaufe zumindest ich mir nur ein Auto, das mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht gräbt. Auch wenn das ein schlichter, in macher Auge völlig langweiliger 08/15 VW Tiguan ist😉.
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von doule76
Ja. Alles nur eine Frage des Geschmacks. Aber letztlich kaufe zumindest ich mir nur ein Auto, das mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht gräbt. Auch wenn das ein schlichter, in macher Auge völlig langweiliger 08/15 VW Tiguan ist😉.
Hallo Philipp,
jetzt mal ganz ehrlich: Wann und wo gibt es schon 100 %? 😕 Irgendwas, und seien es auch nur Kleinigkeiten, passt doch immer nicht. Am Ende ist es vielleicht gar der "lächerliche" Preis, der nicht ins Konzept passt. 🙁
Aber das ist weiß Gott nicht nur bei den Autos so, sondern bei allen Dingen, die das Leben schöner machen (sollen). Selbst bei der Frau des Lebens! 🙂
Gruß Hans