Aktueller Wert meines Astras?
Hallo Leute!
Ich fahr zur Zeit einen Opel Astra G Bj. '99 mit 75 PS. Das Problem dabei, ich bin mit der Führerscheinvariante B17 ein ganzes Jahr mit dem Auto meiner Mutter gefahren: neuer Signum, 175 PS, Turbolader, ...
Im Vergleich dazu bringt mich mein Astra kaum vom Fleck.
Im Mai und Juni mach ich mein Abi, im Juli hab ich Geburtstag und da hatte ich vor meinen Astra zu verkaufen und mir einen leistungsstärkeren Astra zuzulegen.
Wollte jetzt nur mal wissen auf welchen aktuellen Wert ihr mein Auto schätzen würdet:
- Opel Astra G Bj. '99, Edition 100, Komplett-Leder, 2/3-Türer
- 83000 Kilometer
- nachträglich eingebaut: Angel Eyes, Heckleuchten, Kofferraumausbau mit Hifonics-Basskiste, Kenwood-Radio
- Sommerreifen + neue Winterreifen
- kein Unfall
- keine sonstige Schäden (war erst bei der Inspektion)
Würde mich freuen wenn einer von euch sich ein bisschen auskennt mit der Wertschätzung!
Vielen Dake schon im Voraus!!
21 Antworten
klar zustand kennen wir natürlich nicht von deinem Ex Astra G
aber mehr wie 2500 wären doch bestimmt drin gewesen ?
Und einen Neuwagen kann man ohne Probleme um 2500 runterhandeln
Hi,
na zum Glück gibt es welche, die ihr Astra verschrottet haben. So kommen wir alle Günstig an die teile 😉.
MFG Devil
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Hi,na zum Glück gibt es welche, die ihr Astra verschrottet haben. So kommen wir alle Günstig an die teile 😉.
MFG Devil
stimmt auch wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
klar zustand kennen wir natürlich nicht von deinem Ex Astra Gaber mehr wie 2500 wären doch bestimmt drin gewesen ?
Und einen Neuwagen kann man ohne Probleme um 2500 runterhandeln
Der Zustand war nicht schlecht, aber es wären teuere Reperaturen gekommen. Zahnriemen, Klima, 4 Reifen, AGR
5500€ waren ja nur die Prämien und Verschrotter. Der Händlerrabatt von 16% wurde nochmal extra vom Neuwagen abgezogen.
Glaub mir, wenn ich irgendwie dieses Geld bei einem Verkauf bekommen hätte, dann hätte ich ihn nicht verschrotten lassen. War schon echt peinlich ein funktionierendes, gutes Auto zum Schrotti zu bringen. Vor allem war und ist der T98 ein Top-Auto.
Es wär auch wieder ein Astra geworden, wenn er mit dem Preis hätte mithalten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moosbueffel24
5500€ waren ja nur die Prämien und Verschrotter. Der Händlerrabatt von 16% wurde nochmal extra vom Neuwagen abgezogen.
.
.
...ja gut, aber dafür hast du jetzt halt nen Golf 😁
Zitat:
Original geschrieben von moosbueffel24
Glaub mir, wenn ich irgendwie dieses Geld bei einem Verkauf bekommen hätte, dann hätte ich ihn nicht verschrotten lassen. War schon echt peinlich ein funktionierendes, gutes Auto zum Schrotti zu bringen. Vor allem war und ist der T98 ein Top-Auto.
.
.
Und genau deswegen finde ich hätte die Altersgrenze für die Abwrackprämie locker bei 15 anstatt 9 Jahren liegen müssen ...ist ja völliger Irrsinn ein 9 oder 10 Jahre altes Auto zu verschrotten.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Und genau deswegen finde ich hätte die Altersgrenze für die Abwrackprämie locker bei 15 anstatt 9 Jahren liegen müssen ...ist ja völliger Irrsinn ein 9 oder 10 Jahre altes Auto zu verschrotten.
Über Sinn und Unsinn der Abwrackprämie brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Es spielt keine Rolle wie alt ein Auto ist, wenn es fahrtüchtig und (gemessen an das Baujahr) sicher ist. Einen intakten PKW der seiner Zeit in der Herstellung & Entwicklung sehr viel Energie und Rohstoffe benötigt hat abzuwracken, ist umweltpolitisch vollkommen sinnlos.
Inwiefern der Wirtschaft damit nachhaltig und somit langfristig geholfen wurde, werden wir in spätestens 3-6 Monaten sehen (wenn nicht jetzt schon). Da kann man dann nicht mehr so ohne Weiteres durch einen Gewerbepark schlendern und sich Autos angucken. Die Verkäufer werden sich dann auf jeden potenziellen Kunden stürzen und um seine Gunst winseln.
Ein großes deutsches Printmedium hat das ganz gut auf den Punkt gebracht "Die Abwrackprämie - Wie ganz Deutschland den Verstand verlor".
Wir können ja auch mal über die Umwelt-Plaketten reden. Gut das der dreckige 2er Golf-Diesel jetzt nicht mehr in Deutschland fährt. Entweder dreht der seine Runden ab sofort in Polen (dumm nur wenn der Wind schlecht steht) oder der Motor läuft in Afrika als Generator (Umweltpolitik (k)ein globales Thema?!).
Davon mal ganz abgesehen ist die Feinstaubbelastung in den Städten ja um Einiges zurückgegangen nicht wahr...?!
...die 2500euro die geboten wurden haben vielen leuten den kopf vernebelt.wenn man mal auf dem schrottplatz geschaut hat,dann hätte man heulen können.auto´s die locker mehrwert gewesen wären.traurig.!und das die abwrackprämie auf dauer überhaupt keine lösung ist,ist ja bekannt.im gegenteil alle die sich eh ein neues auto holen wollten, haben es jetzt getan.das heisst die holen sich die nächsten jahre keins.naja da werden noch viele jobs fallen,leider.aber das problem mit den rohstoffen ist ja auch schon ewig bekannt und die autohersteller haben seit jahren nichts gemacht.tja und jetzt fangen sie an.das muss halt bestraft werden....und die umweltzonen ist meiner meinung auch ein bisschen übertrieben.klar könnte man dadurch vielleicht die alten autos abschaffen.aber wie mein vorposter schon sagte die fahren dann ja in polen oder afrika weiter.also ist überhaupt kein problem gelöst!