Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Dito... bei mir mit 1788er SW kam das gleiche Update.

Hatte das gleiche mit der 1788er SW.

Aber mir ist auch klar, dass bei dem Schrott den VW da zusammenprogramiert hat "kleine Fehlerbehebungen" nicht ausreichen um ein vernünftiges System draus zu machen.

Guten Morgen
Habe SW 1803
Gestern wurde Update online im Infotainment angeboten OK gedrückt
Im Stand. Infotainment startet neu
Es erscheint Update Hinweis
Schwarz rot
Dann passiert Stunden nichts
Man kann sich die Version anschauen
Es ist ein 1803 Release
Ich habe dann abgebrochen weil zu Beginn der Fahrt alle Assistenten ausgeschaltet waren.
Im Update Menü waren such USB 1 und USB 2 als Quelle angeboten
Könnte es sein, dass man das Release nur via Stick durchführen kann
Vielen Dank für Eure Tipps

Man kann derzeit selber kein Release über USB durchführen. Kleinere Verbesserungen, Web-Shop-Aktualisierungen und Navikartenupdates laufen per OTA. Versionssprünge können nur beim Händler durchgeführt werden. Ggfs. kann man Navikartenupdates per USB durchführen.

Das OTA-Update braucht man nicht abbrechen. Bei der nächsten Fahrt wird automatisch fortgesetzt.

Ähnliche Themen

@pennyfuxer Hast du vielleicht den quadratischen "Home-Button" im Infotainment etwas länger gedrückt? Dann erscheint nämlich ein Menü mit "...Softwareupdate...." in der ersten Zeile, mit dieser Option startet das System diesen schwarzen Screen - dort gibt es auch irgendwo die Option um wieder in den Standardmodus zu booten.
Bin selbst unabsichtlich draufgekommen 😉
Wie schon von Matador 8 geschrieben, updaten kann man hier als normaler User nichts. Denke auch nicht, dass VW das jedem Endverbraucher so einfach zugänglich machen wollte...

Console

Ich habe das angebotene Softwareupdate mit ok bestätigt. Dann startete das Infotainment neu und sofort kam das Update Menü

Das ist das service Menü, mit dem die Werkstatt das heruntergeladene Update installieren kann.

Dazu braucht man aber das Update File. Und das gibts nur für die Händler. (Wenn’s eins gibt)

So gestern zweimal update versucht. Zweimal laut Infotainment nicht möglich. Dann lief es plötzlich. War in 10 Min erledigt. Oben links ist auch 1 für Nachricht weg.

Zitat:

@pennyfuxer schrieb am 8. November 2021 um 11:11:33 Uhr:


So gestern zweimal update versucht. Zweimal laut Infotainment nicht möglich. Dann lief es plötzlich. War in 10 Min erledigt. Oben links ist auch 1 für Nachricht weg.

Das, wovon Du sprichst sind ja die kleinen OTA Updates.

Das, wovon @r6yamaha spricht und das Bild gepostet hat ist das Service-Update Menü für komplette STG-FW Updates (durch den Händler)

Nur um das mal sicherheitshalber abzugrenzen.
Ich weiß nicht, ob das sonst so klar wird 😉

Hallo zusammen,

habe Anfang der Woche meinen Golf 8 abgeholt beim Händler. (Werkswagen von Mitte 2020)

Ich hatte vorher extra den Händler gefragt ob die neuste Software drauf ist.

Und der Händler meinte ja.
Wenn ich mir aber unter Systeminformationen die Daten anschaue, sieht es nicht so aus als ob er einen aktuellen Software Stand hat.

Teilenummer:5H0035816
Software: 1664
Navi:19.7

Was mich auch wundert, dass bei ATB Hardware und Software Unknown steht.

Der Händler meinte auch, dass das Fahrzeug OTA Updates bekommt.

Bin jetzt hier die 330 Einträge durchgegangen und glaube das mein Golf 8 weder OTA kann noch die aktuellste Software hat (Version 1664). Auch die Navi Updates befinden sich noch auf Version 19.7

Oder ist für das Steuergerät 5H0035816 bis jetzt nur die Version 1664 verfügbar?

Aktuell habe ich das Problem, dass ich mich nicht bei Apple Music Streaming anmelden kann. Sagt immer es kann keine Verbindung Herstellt werden(habe das Media Pro Paket mit 3 Jahre Streaming ).
Desweiteren Verbindet sich das Handy nicht automatisch mit dem Auto und das Hauptprofil wird nicht automatisch ausgewählt.

Über Infos würde ich mich freuen.

Grüße

Alles bekannte Probleme der 16er- Software, auf 1668 sollte noch ein Update erfolgen (aber nicht OTA), was einiges behebt, aber längst nicht alles. Das leidige Problem mit dem Handy Bluetooth Connect wird z.B. nicht gelöst und auch der ständige Verlust von Einstellungen bleibt leider.
Da hat man dir ebenso ein faules Ei verkauft....

Was ich nicht verstehe: Bei Skoda werden die ganzen Probleme mit der 1668 bereits seit Wochen mit der 1810 gelöst aber für den Golf ist die Version immer noch nicht verfügbar. Unterscheiden sich der Golf und der Octavia so sehr bei den verbauten Steuergeräten oder wieso dauert das solange bei VW?

Zitat:

@Roykendo schrieb am 19. November 2021 um 01:42:41 Uhr:


Teilenummer:5H0035816
Software: 1664
Navi:19.7

Nerv deinen Händler mit den typischen Problemen, mindestens 1668 sollte möglich sein.
Außerdem ist die Navidatenbank hoffnungslos veraltet - da ist auch irgendwas faul.

@Roykendo
Der Händler kann und darf die Software (hier 1664) nur nach Freigabe von VW aktualisieren. Ohne VW-Freigabe kein Versionsupdate auf eine neuere Version (hier 1668). Die Navi-Datenbank ist davon nicht betroffen. Diese ist jedenfalls zu aktualisieren.

Die OTA-Funktion beim G8 ist auf kleinere Fehlerkorrekturen, den Web-Shop und auf Aktualisierung der Navigationsdatenbank beschränkt. Quasi "OTA-lite". Darüber hinaus gibt es nur die Möglichkeit Updates durch den Händler durchführen zu lassen.

@Crash_Eddie
Deine Frage wird nur VW beantworten können. Scheinbar gibt es zwischen G8 und Oktavia gewichtige Unterschiede, welche beim G8 dafür sorgen, dass die Version 1810 seit längerer Zeit schon keine Freigabe bekommt. Immerhin besteht die Gefahr, dass durch Updates Probleme auftreten, welche vorher nicht vorhanden waren. Siehe die Berichte bei MT zu den OCU-Updates.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 19. November 2021 um 07:52:35 Uhr:


@Crash_Eddie
Deine Frage wird nur VW beantworten können. Scheinbar gibt es zwischen G8 und Oktavia gewichtige Unterschiede, welche beim G8 dafür sorgen, dass die Version 1810 seit längerer Zeit schon keine Freigabe bekommt.

Man munkelt, dass VW hier ein größeres Paket schnüren will und dann in naher Zukunft alles in einem Abwasch machen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen