aktueller Range Rover...

Hallo zusammen,

gibt es hier Besitzer des aktuellen Range Rover (die Werksbezeichnung ist mir leider unbekannt)...?!

Ich interessiere mich für einen (neuen) V8-Sauger, würde aber gern wissen, ob bei dem Modell größere Probleme bekannt sind.

Habe gestern erstmals probegesessen und war hin und weg... 😎
Probefahrt steht die Tage ebenfalls an...

Würde mich über Feedback freuen, gerne auch an bjoern@cyc.ch

Danke und Gruß aus HH

Björn

237 Antworten

Moin Moritz,

Der SC unterscheidet sich optisch durch den Gittergrill und die Gitterlamellen an den Seiten, die Felgen (Standard am SC), die Heckleuchten (sind beim SC komplett weiss, bzw. türkis) und die beiden verchromten Endrohre...

Ich hänge dir mal ein paar Bilder zum Vergleich an. Zuerst der von mir getestete RR TDV8...

Gruß

Björn

...mein Dicker...

Der TDV8 von hinten...

...meiner von hinten.

Ich denke, im direkten Vergleich sieht man den Unterschied recht deutlich. Vor Allem der Gittergrill, bzw. die Lamellen, machen etwas her...

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Hi,
Glückwunsch zum Auto.

Die Farbkombi gefällt mir allerdings nicht (wohl als einzigem 😉). Ist mir zu schwarz. Innen okay, aber außen hätte ich was helleres genommen. So ein Range ist viel zu schön und edel für so ein tristes Schwarz.

mfg

Hi driver,

ich war nicht mutig genug. 😁

Nachwuchs und ein vierjähriges Patenkind, welches häufiger an Bord ist. Ich hab keinen Bock, auf den Parchment-Polstern (beige) ständig Flecken zu haben. 😉

Die schönste Kombi ist wohl Buckinghamblue mit Parchment-Leder und den blauen Kedern... <3

Aber ich kann dich beruhigen, das Schwarz ist wirklich nicht so düster, wie man meinen könnte.

Gruß

Björn

Hallo Björn,
habe mir die Bilder nochmal angesehen und den SC mit der normalen Version vergleichen. Meiner Meinung nach hat genau das dem bisherigen RR gefehlt, was der RC als Zierrat trägt 🙂 Sieht wirklich hammermäßig gut aus. Schön dezent aber doch sportlich. Was ich persönlich etwas komisch finde sind die Endrohre. Die sehen ein bisschen wie gewollt und nicht gekonnt aus - andere sagen vielleicht auch Understatement dazu ?! 😉
Innen würde ich auch helles Leder mit Kirschholz nehmen . Das sieht richtig klasse aus. Pflegen will ich das aber auch nicht so wirklich - schon gar nicht mit Kindern 🙂
Viel Spaß wünsche ich und - wenn du die Zeit hast - vielleicht einige Berichte vom RR SC. Der Cayenne ist schon weg oder noch zu hause ?

LG,
Moritz

Moin Maurice,

der Cayenne parkt in der Firma. Anfang nächster Woche isser dann weg. 😎

Die Auspuffrohre finde ich gerade genial. Die stechen nicht gleich so ins Auge, wie die am Cayenne, oder z.B. am X5 oder Q7...

Helle Sitze sind schick, aber doch sehr anfällig. Die Erfahrung durfte ich im Cayenne machen.

Es gibt für den Range eine Menge andere Farbkombinationen, schau mal auf der Homepage von LR. Schau im Bereich "Autobiography"...Leider konnte man mir das Aztecbrown nicht in Natura zeigen. -.-

Was soll ich groß berichten...nach wie vor bin ich zufrieden... 😁

Gruß

Björn

Hi Björn,

hast Du eigentlich auch das "Must-have-but never-need"- Gimmick Venture-Cam?? Diese kleine Videocam, die man per Magnet irgendwo an der Karosserie befestigen kann um dann auf dem Navi-Screen zu sehen, ob man noch durch irgendeine Lücke passt?? Alleine deshalb hätte ich mir den RR schon gegönnt!

😉 😁

Gruss Michael (liebt unnütze Technik...Toys for Boys...)

Zitat:

hast Du eigentlich auch das "Must-have-but never-need"- Gimmick Venture-Cam?? Diese kleine Videocam, die man per Magnet irgendwo an der Karosserie befestigen kann um dann auf dem Navi-Screen zu sehen, ob man noch durch irgendeine Lücke passt??

Sachen gibts... erzähl mal weiter, was hat der RR denn sonst noch für schöne Spielzeuge? 😁

Moin,

ja, die Cam steckt im Handschuhfach. Bei der Testfahrt mit dem TDV8 hab ich mich noch gefragt, was das sein soll. 😁

Ich vermute mal, die ist Serie beim Range. Du hast es schon richtig erfasst... "Must have but never need" trifft es gut. Zum Einparken reicht die Rückfahrkamera. 😮

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Du hast es schon richtig erfasst... "Must have but never need" trifft es gut. Zum Einparken reicht die Rückfahrkamera. 😮

 

Da die Funkreichweite der Cam ca 30 Meter sein soll, könnte man die natürlich auch an der eigenen Grundstückseinfahrt befestigen uns sich dann immer "nachhause kommen sehen"... 😉 😁

Schönes WE!!

Michael

Diese Cam wär doch sicher beim Hänger fahren sehr praktisch, wenn man dann rückwärts fährt, bringt einem die Rückfahrcam ja nichts.

HÄNGER? An meinem Wagen? Soweit kommts noch... 😁

Gruß

Björn
dessen Range keinen Agrarhaken hat... 😮

Dann nich... 😉
Wie sieht denn dieses Cam überhaupt aus? Kannst du vielleicht mal ein Foto reinstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen