Aktueller Rabatt Octavia 5E
Moin
Mein Internett-Freundlicher meinte das die aktuellen 16,3% (Privatkunden) 19,2% (Geschäftskunden) auf einen RS -Nachlass durchaus im neuen Jahr nicht mehr da sind.
Als Grund nannte er, das einige Händler am Ende des Jahres noch versuchen die Jahresstückzahl hochzuschrauben....
Teilt Ihr diese Ansicht, also nun bestellen ?
LG
Slibo
Beste Antwort im Thema
Am Autoverkauf verdient ein Autohaus doch kaum noch was! Besonders nicht bei günstigen Modellen und schon gar nicht wenn du gut handelst.
Die meisten Autoverkäufer, oder Verkäufer generell sind einfach nur schmierige Lappen. Die oftmals keinerlei Ahnung davon haben, was sie verkaufen und mehr oder weniger den Papierkram erledigen, aber stets mit einer Rolex.
Meine Erfahrung ist fast durchgehend schlecht. Unmotiviert, arrogant, unwissend.
Letztes Beispiel war heute,
ab zum großen Skoda Händler in Kassel, wollte ich mit meiner Lebensgefährtin den Vorführer SuperB, der jetzt als Gebrauchter zum Verkauf steht, probefahren. Da alle Verkäufer natürlich im Haus sitzen, bin ich zu dem hin, mit dem ich bereits bezüglich einer Neuanschaffung eines Octavia/SuperB gesprochen habe.
Dieser hat mich beim betreten des Hauses nicht mal begrüßt, jedoch wusste er noch dass ich meinen Audi loswerden wollte. Jedoch winkte er ab, als es eben diesmal um einen Gebrauchten ging und zeigte sehr unmotiviert auf seinen Kollegen. Dieser hat nicht mal die Güte aufzustehen und meinte bei ner Probefahrt, erst Termin vereinbaren. Dies kenne ich anders. Beim MB Händler bekam ich um kurz vor 18 Uhr spontan eine Probefahrt, den Wagen habe ich dann auch gekauft.
Eine Terminvereinbarung bei einem Fahrzeug, welches einfach nur rumsteht, sprich kein offizieller Vorführer mehr?!
Dann war er doch so freundlich den Wagen zum Probesitzen zu öffnen, dabei antwortete er auf meine Frage, ob er noch andere FL SuperB da hat, klar und deutlich: "Nee, da habe ich keine Lust drauf, die Provision bei nem SuperB ist bei 50-60 EUR Brutto für mich, da verkauf ich lieber nen Golf. Der einzige Grund warum dieser hier steht ist, dass es Skoda vorschreibt, jeweils ein Fahrzeug aus jeder Modellreihe da zu haben".
Er gab mir die Schlüssel und ist auch gleich abgehaun, als ich ihm die Schlüssel wiedergab, hat er auch nicht nachgehakt ob wir einen Termin möchten, für die Probefahrt, oder ob ich diesen nehme.
Wie geil isn das?
Ich z.B. will den neuen SuperB in komplett Leder, gerne würde ich ihn vorher Probesitzen. Doch hat KEIN Händler in der Nähe von Kassel den FL in so einer Ausführung. Wo liegen also nochmal die Stärken eines AH gegenüber eines Online-Händlers?
Anderes Beispiel ein EU Händler, Auto Rössel. Dort haben wir nen Fabia und Polo für die Bruder/Frau gekauft. Da gibts sofort eine Probefahrt, dort kümmert man sich um einen und es gibt Nachlass direkt und man kann auch noch etwas über den Preis sprechen. Stets freundlich und nett, und dies auch nicht aufgesetzt.
Was Garantiefälle angeht, so verdient das AH auch was, es wird direkt von Skoda/VW/etc bezahlt!!
Insgesamt bleibt zu sagen, liegt es sicherlich am Menschen, der einen bedient. Ich habe so viele in verschiedenen Branchen getroffen, wo ich mich jedes Mal frage, warum gibt es eigentlich so viele hochqualifizierte Arbeitslose und diese Null hat einen Job?
153 Antworten
Nein, die Diskussion muss ja auch nicht ausarten!
Verstehe aber nicht, wie ein normaler Händler mit weitaus mehr Nebenkosten ein besseren Preis machen kann, als ein Internet-Händler. 😕
Im Anhang mal den momentanen Prozentsatz von AH24.....
Ja, zu meinem Zeitpunkt stand da 16,4%, darauf hat sich mein Händler eingelassen.
Seine Aussage: Besser ein schlechtes Geschäft als gar keins. 😁
Aber auch AH24 vermittelt dich an einen Skoda Partner und beide werden noch etwas Gewinn machen.
Gruß Scoty81
ok, der Händler wo ich war, der meinte auch, dass wenn ich sofort einen RS will, kann ich den Vorführer mit 7.000km haben. für 10% über dem Listenpreis.
kein Witz
Und das ist sogar ein guter Preis, ich kenne Händler die verkaufen sofort verfügbare zum Listenpreis, und finden sogar Abnehmer 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
für 10% über dem Listenpreis.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Und das ist sogar ein guter Preis, ich kenne Händler die verkaufen sofort verfügbare zum Listenpreis, und finden sogar Abnehmer 🙁
Die von mir im Januar kontaktierten Händler sagten mir damals:
"Wir haben Autos für die Showrooms bestellt, bekommen aber von Skoda KEINE Rückmeldung wann diese Autos kommen werden. Kundenbestellungen gehen vor! Solang wir also keine Vorführer haben, werden wir unsere momentanen Kfz nicht abgeben!" (oder wenn zu utopischen Preisen - Angebot/Nachfrage)
Sollte also die Nachricht aus dem "Wartezimmer" stimmen, dass Skoda ab Sommer eine eigene Linie für den VRS aufmacht (was ich persönlich nicht glaube), sollte dieses Gebahren der Händler bald enden.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Beim Thema Rabatt sollte man im Hinterkopf haben, dass im gesamten VAG-Konzern bei einen normalen Händler bei 15% die Sonderrabatte anfangen, wie zum Bspl. Sonderkonditionen für:
- Fahrschulen, Fahrlehrer
- Schwerbehinderte oder deren amtlich bestellte Pfleger
- kommunale Behörden, Journalisten
- Gemeinnützige Vereine u. Organisationen
- DiplomatenDarunter ist alles möglich, darüber ist äußerst selten beim 🙂 was möglich.
Wer >15% haben möchte muss sich schon an den bekannten Onlinehändler wenden, oder sich nach EU-Fahrzeugen umschauen, oder selber importieren.
Genaus was Du schreibst kann ich bestätigen. Bei 15% ist Schluß. Wurde bei mir nur über die Schwerbehinderung erreicht.
Wenn ich dann lese AC 24 bietet dann 1.2% mehr und ich darf den Wagen dann irgendwo in Süddeutschland abholen, dann sind dieser Vorteil schnell aufgebracht.
Fahrzeugabholung mindestens zu 2 = ICE Fahrt mit der Bahn + Sprit der verbraucht wird, dann sind diese 300- 400,- gleich aufgebraucht und nicht zu vergessen, ich habe meine Händler vor Ort und nicht irgendwo in Deutschland.
Der Vergleich mit einem Online-Vermittler (ich sage bewusst nicht Händler, da man am Ende ja meist auch bei einem Vertragshändler landet) um sich ein grobes Bild zu machen lohnt schon. Natürlich sollte man dann immer abwägen ob es sich für einen persönlich rechnet. Wenn ich eine weite Anfahrt habe und alle Kosten aufrechne, dann ist es als quatsch. Aber die Menschen haben eben so die Krankheit des Erfolgssyndroms und wenn tolle Rabatte erst mal locken und man meint man hat ein Schnäppchen gemacht, fällt gar nicht auf, dass dieses gar nicht so groß war.
Ich suche prinzipiell immer parallel das Gespräch mit einem Örtlichen. Dabei kann man ja fair bleiben und muss nicht sagen bei Onlinevermittler X bekomme ich dies und das will ich auch, sondern viel mehr - was können wir machen.
Bei meiner jetzigen Bestellung hat das wunderbar geklappt. Ich habe zwar auf der ersten Blick etwas mehr bezahlt, am Ende waren es vielleicht 0,3%. Da ich beim Örtlichen noch eine Tankfüllung bekomme, das Auto mit Wunschkennzeichen angemeldet wird, mir die Schriftzüge Skoda und Octavia entfernt werden und die erste Inspektion mich nichts kostet. Oben drein habe ich den Händler dann 10 km von mir entfernt.
Bei so einer Konstellation beispielsweise sollte dann jeder selber wissen, ob ihm vielleicht 0,3% mehr es wert sind oder ob es im Grunde quatsch ist. Denn bei diesem noch geringen Unterschied, hätte ich viel Zeit investieren müssen um irgendwo hinzufahren oder auch ein paar EURO für die Kaffeekasse um die Logos zu entfernen usw.
Die reine Berechnung eines Rabats auf den Listenpreis ist nicht immer der Stein der Weisen. Man sollte ab und an auch mal die Gesamtinvestition in Betracht ziehen und dies vergessen mehr als man denkt... die Leute merken es als noch nicht mal, dass Sie zu Ihrem Autokauf ja auch noch Spritkosten für die Fahrt ins Blaue hatten, die Anmeldung, die allg. Überführungskosten des Händlers, die erste Inspektion usw. Aber Sie sind davon überzeugt - sie haben ein Schnäppchen gemacht.
Kleiner OT-Ausflug: Könntest du mal Bilder von der Heckansicht mit entfernten Schriftzügen machen und hier - vielleicht in einem separaten Thread - einstellen?
Das kann ich gerne wenn er da ist ... leider muss ich noch ca. (so hoffe ich) zwei Wochen warten. Ich über mich noch in Geduld.
OK, also Merker in den Kalender setzen "am 28.08. Urbel ansprechen, wo verdammt nochmal die Bilder bleiben". 😁
Wird aber eine Limo werden, gell. Ich sage es nur gleich, da in Masse es bei uns in D wohl nur Kombi-Fahrer gibt :-) Kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil wir ja alle auch so viel zum Transportieren haben.... Spaß bei Seite - jedem das seine, mir gefällt die Limousine eben besser und für mich reicht sie auch.
Das passt, denn wenn bei mir ein Neukauf ansteht, dann wird es auch die Limousine. Ich ärgere mich beim Polieren über die Schriftzüge, konnte mit "gecleanten" Hecks aber bislang wenig anfangen. Daher meine Bitte um Fotos.
Jetzt aber genug OT, bevor wir Ärger kriegen. 😉
wegen 0,3 oder 0,5 % würde ich mit sicherheut auch beim freundlichen vor ort kaufen, aber bei den mir bekannten online anbietern werden knapp über 18 % angeboten, ohne behindertenausweis. erfahrungsgemäß sind die freundlichen bei 10 % oder knapp drüber raus aus der nummer. dann reden wir mal eben von ca. 7 % was bei einem listenpreis von 35000 euro eine hausnummer ist. da kann ich mir mein auto in timbuktu abholen ;-)
Wollte keinen Angreifen - nur eine allgemeine Meinung los werden. Bei 7% bin ich ganz bei Dir, da würde ich es mir auch überlegen.
Aber wie so oft im Leben hängt auch vieles von Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick ab. Du glaubst doch nicht, dass jeder der in den ein und selben Laden geht, auch den selben Rabatt bekommt. Auch sollte man als auf sein Bauchgefühl hören... für so ein Gespräch beispielsweise suche ich mir gezielt meinen Verkäufer aus. Dazu gehört, dass man auch ein wenig verweilt und die Augen offen hält.
Da gibt es den jungen aufstrebenden Verkäufer - der will viel Provision machen ... und dann gibt es vielleicht auch den etwas älteren gelassenen, dem sind ein paar Euro mehr Provision egal, der sieht das mehr über die Masse und hat am Ende auch sein Geschäft gemacht. Der aufmerksame Leser wird verstehen, was ich hier zwischen den Zeilen sagen will.
Denn bei meinem letzten Kauf sagte mir eben der besagte etwas ältere Mitarbeiter, dass ich diesen Rabat, bei seinem jüngeren Kollegen nicht bekommen hätte 🙂
Ob man dies nun glaubt oder nicht, es kommt immer auf die gesamte Situation an und manchmal auch eben auf den Tag, wo man fragt.
Ich persönlich muss von einem Gewerberabatt ausgehen. Hier bekommt man aktuell 19,5 % bei einem Vermittler. Ich muss das Auto in BW irgendwo abholen, habe da schon eine Ahnung wo und für mich wäre es dann ein weg von gut 150 km, macht hin und zurück 300 km, bei einem Spritzverbrauch von 7,5 l/100km Diesel sind dies schon 33 EURO - wohlgemerkt ein Bekannter der mich fahren würde. Für den neuen Octi der als TDI geordert ist sind es 150 km Rückweg und auch etwa 7,5l/100km = 16,50 EURO. Der Einfachheit halber rechne ich die Abnutzung der Fahrzeuge mal nicht hinzu! Was man nicht so ganz berechnen kann, aber auch nicht zu vergessen ist, ist der Faktor Zeit, den ich mir nehmen muss inkl. der Zeit meines Bekannten. So jetzt kommen da noch 690€ Überführung hinzu, der Örtliche vor Ort nimmt nur 630€. Ich Kalkuliere die erste Inspektion mit ca. 150€ (ich denke das ist fair und nicht zu tief und auch nicht zu hoch angesetzt), 50€ Kaffeekasse für das entfernen der Schriftzüge (ich will das nicht selber machen, denn wenn es schief geht, kann ich jemanden ankack**), ca. 100€ für die Anmeldung (mit Wunschkennzeichen/also Reservierungsgebühr, Schilder).
Jetzt mache ich mal die Endrechnung:
* 38.085,00 € / meine Konfiguration
= 30.658,43 € / Preis, abzüglich der 19,5 % Rabatt
+ 690,00 € / Überführung
+ 100,00 € / Zulassung
+ 150,00 € / erste Inspektion
+ 50,00 € / Kaffeekasse für die Schriftzüge
+ 75,00 € / die erste Tankfüllung (die der Örtliche ja bei mir macht)
+ 48,50 € / Treibstoffkosten für das Hinfahren und Zurück
+ ????? € / die Zeit meines Bekannten und mir für den Ausflug
= 31.771,93 €
Den Preis hätte ich dann mit noch einem relativ hohen Einsatz von meiner Freizeit.
Beim Örtlichen bezahle ich jetzt 31.800,00 € ... sind somit 28,07 € die ich mehr bezahle 😁
Dies muss jetzt nicht auf jeden zutreffen, dies ist mir schon klar. Aber ich stelle mal allen Sparjägern die Frage, ob Sie auch so rechnen oder immer nur den Rabatt des Autos sehen?
Vom reinen Listenpreis her habe ich zwar beim Vermittler 19,5 %, diese habe ich beim Örtlichen nicht gehabt; aber die Nebenleistungen die ich nicht vergessen darf, sind bei 1.113 € - diese muss ich bei den 19,5 % Preisnachlass ja wieder abziehen und bekomme Sie beim Örtlichen als On-Top. Somit ist am Ende die Gesamtrechnung nicht gleich so Schwarz wie man meint.
Ich will nur mal dafür sensibilisieren, dass man auch eine korrekte Rechnung aufstellt. Ich erlebe es immer wieder, dass die Leute eben nicht alles miteinkalkulierten. Noch nicht mal ich habe dies in meinem Beispiel gemacht. Ich müsste ja noch die allg. Abnutzung pro gefahrenem Kilometer und wenn ich dafür einen Tag Urlaub nehmen muss auch noch die Wirtschaftlichkeit meiner Arbeitskraft mit in die Rechnung einfließen lassen. Am Ende würde ich dann beim vermeidlich günstigen Vermittler sogar drauf legen und würde rein gar nichts sparen.
Nochmal - dies ist mein Beispiel und kann je nach Einzelfall anders aussehen. Dies sollte eben nur jeder für sich individuell nüchtern betrachten.
Rechne nun ehrlicherweise noch hinzu, dass Du für ne Probefahrt mit einem Kfz von Avis/Sixt ja noch bezahlen musst, denn die gibt es vor Ort ebenso umsonst - dazu noch die Tatsache, dass meist mehrere Kfz im Showroom stehen mit verschiedenen Farben und Ausstattungen und meist die Händler auch noch 1. Hilfekasten und Warnweste kostenlos reinlegen.
Ich möchte mal den Aufschrei der Internetjäger erleben, wenn man den Wagen "blind" im Netz bestellt ohne die Chance auf Probesitzen, Probefahrt usw...
Mein Händler weiß, dass ich die Internetpreise (Leasing) kenne. Selbst wenn er die Preise nicht bekommen kann, so würde ich auch dann bei ihm kaufen (leasen), wenn er im vernünftigen Maß drüber liegt. Beim letzten mal war er 10 drüber - nun ist er genau auf den Preisen gelandet....Leben und leben lassen.
Als Käufer würde ich es nur überlegen, wenn es wirklich zig tausend Euro sind (wären).