aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Heute habe ich Fremdgetankt.
War heute Unterwegs und sah an einer Aral Tanke den Preis für E10 mit 1,549 Euro pro Liter und dachte mir na ja ist ja schon günstiger geworden, fuhr dann weiter ca. 300 Meter war ne Jet Tanke, als ich auf die Preise schaute, glaubte ich zu träumen. Der E10 Lag da bei 1,479 Euro der Liter und der Super + bei 1,559 Euro der Liter, so dachte ich mir, gönne ich mir mal ne Ladung Super + zum Preis von E10 und machte den Tank mal voll. Aktueller Preis von E85 liegt hier bei 1,159 Euro der Liter und bei einem Mehrverbrauch von 5 Liter gegenüber Super +, also fast gleich im Preis.....
Zum Einen liegt in Frechen der Alk noch immer bei 1,09 😉
Zum Anderen: Wenn du dich über A
RAL und Co aufregen willst, fahr auf der A4 Richtung Olpe bei Overath auf die Aral. Die haben immer die besten Rekordpreise 🙂
Zitat:
Noch einen Cent/Liter mehr = 1,159 EUR/l in Stuttgart-Korntal. Bei einem aktuellen E10 Preis von ca. 1,529 EUR/l ergibt sich rein finanziell kaum ein Vorteil mehr => Schade !
Mit jeder weiteren Preissenkung von Super und keiner Anpassung von E85 ist das E85 schneller weg, als es mancher wahr haben möchte. Vielleicht sollte man den Preistriebern beim E85 mal einen Grundkurs in Marktwirtschaft anraten, damit die auch weiter das E85 loswerden können.
Ich feinde den Vergleich zwischen E10 und E85 nicht wirklich richtig! E85 hat ca. 107 bis 112 Oktan und sollte mit Super + oder diesem Megateuer Zeug Ultimate und V-Pover verglichen werden. Aber auch da kommt es schon an die Grenzen, da ich vor kurzem noch für 1,559 Euro der Liter Super + getankt habe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
.... Aber auch da kommt es schon an die Grenzen, da ich vor kurzem noch für 1,559 Euro der Liter Super + getankt habe!
eben. mein e85-versuchsrenner ist jetzt zwar eh im winterschlaf, aber so lohnt sich das nicht mehr.
die vorteile des Exx will ich aber weiterhin nutzen.
wenn sich die e-tanken diesen quatsch nicht überlegen..........logische konsequenz:
es kommt im frühjahr ein ibc her mit 1000l, notfalls kaminetha.
zum aufmischen mit 20-30% superplus 😎
vorteil 2- da erspar ich mir wahrscheinlich den gummierten ansaugtrakt
zurück zum Thema:
ich habe gestern in Gelsenkirchen bei Gulf 1,06 gezahlt, in MS bei Westfalen AG kostet der Saft immer noch 1,15.
allerdings habe ich schon beim letzten Mal in GE festgestellt, das dort das E85 ne Ecke mehr Benzin zu enthalten scheint. Mein BC berechnet das immer brav und zeigt mir die Werte der neuen Suppe im Tank an 😉 ist halt ne echte Biopower-software, die extra dafür ausgelegt ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
allerdings habe ich schon beim letzten Mal in GE festgestellt, das dort das E85 ne Ecke mehr Benzin zu enthalten scheint.
Wann war denn das letzte Mal? Vielleicht schon Winterbrühe? 🙂
Bei uns im Raum Frankfurt wirds immer teurer, fast schon unverschämt. Der E10 wird billiger (um die 1,50) der E-85 bei 1.14 - 1.23.
Hier eine Aufstellung von den Tanken die ich kenne:
Ford Autohaus Bad Homburg: 1.18 €
Tank Max Steinbach: 1.23 €
Oil Tankstelle Frankfurt Eschersheimer: 1.14 €
Ich suche mir jetzt eine Schnappsbrennerei oder ne andere Möglichkeit ...
Zitat:
Original geschrieben von ahs_tnc
Wann war denn das letzte Mal? Vielleicht schon Winterbrühe? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
allerdings habe ich schon beim letzten Mal in GE festgestellt, das dort das E85 ne Ecke mehr Benzin zu enthalten scheint.
das hättest du leicht sehen können, wenn du einfach den Link zum Spritmonitor in meiner Signatur geöffnet hättest 😉
14. Sept. wars
Langenselbold ist von 1,129 auf 1,149 gestiegen. Bei E10 für 1,509. Da überleg ich doch glatt ob man nicht mal boykottieren sollte?!
Bei Roth in Bergen-Enkheim (Ffm) standen heute 1,109 auf der Uhr..
Steht jedenfalls dran. Ethanol 1,109. Getankt hab ich da nicht. Der T5 Diesel mag kein E85.. Vielleicht ist es E100? Steht ja nur Ethanol...
...einen boykott habe ich meiner tanke des vertrauens auch schon telefonisch angedroht, die sind auch schon bei 1,13 euro für Übergangsware ;-)
Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
...einen boykott habe ich meiner tanke des vertrauens auch schon telefonisch angedroht, die sind auch schon bei 1,13 euro für Übergangsware ;-)
Das lustige ist, dass währenddessen E85 Zapfsäulen zugemacht werden, weil kein Absatz da ist.. kranke Welt..
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Das lustige ist, dass währenddessen E85 Zapfsäulen zugemacht werden, weil kein Absatz da ist.. kranke Welt..Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
...einen boykott habe ich meiner tanke des vertrauens auch schon telefonisch angedroht, die sind auch schon bei 1,13 euro für Übergangsware ;-)
der Absatzmangel ist aber logisch, denn Geiz ist immer noch geil...es gibt hier ja genug Aussagen dazu.🙄
ich kann es gut verstehen, wenn man auf den Euro schauen muss und täglich fahren muss, aber das Fahren mit E85 ist nicht allein zum Sparen gedacht oder geeignet. Immerhin haben einige -oder sogar viele- ne Menge Geld, Zeit oder Arbeit investiert, damit sie mit dem Zeug fahren können.
Aber anscheinend verlässt viele der Enthusiasmus, wenn der Preis umgerechnet dem des Super gleich kommt. Dann liest man fast nix mehr in Richtung "mehr Fahrkomfort" oder "mehr Power untenraus" oder "super klopffest". Das ist dann alles Schnee von gestern.