Aktueller Porschechef muss gehen
Jetzt kommt ein Herr Müller aus Wolfsburg und ersetzt den aktuellen Porschechef Michael Macht.
http://www.bild.de/.../neue-baureihe-neuer-chef-neue-strategie.html
http://www.ftd.de/.../50129224.html
Zudem wurde eine weitere Modellreihe unter dem Cayenne beschlossen nachdem den neuen Cayenne keiner mehr haben möchte und als Flop bezeichnet werden kann.
Was ist nur aus Porsche geworden. 😰
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
nachdem den neuen Cayenne keiner mehr haben möchte und als Flop bezeichnet werden kann.
Du bist und bleibst ein Dummschwätzer...
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Wieso?Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Zwar etwas überspitzt formuliert, aber Rizzit hat recht. Wer nur 120 fahren will, für den ist ein Porsche nichts.
Ich find' einen 120er Schnitt z.B. über den Flüela schon recht beachtlich.Der 911er ist kein Autobahn-Auto!
Zum "schnell geradeaus Fahren" nimmt man irgendeinen ausreichend motorisierten GT und quält nicht das arme 6-Zylinderlein mit Dauer-Vollgas.mfg, Tom
Dazu liegt ein Porsche wegen der relativ leichten
Vorderachse einfach nicht entspannt genug auf der
Straße. Bis 200 km / h kein Problem, aber darüber
hinaus gibt es sicher geeignetere Fahrzeuge für die
Autobahn.
Schweizer Alpenpässe hingegen sind sicher sein
ideales Revier.
Fahre auch ganz gerne mal den Simplon, zur
richtigen Tageszeit und mit der richtigen
Geschwindigkeit ist das wie Nürburgring
den Berg hoch, genial !
Mit einer der schönsten hingegen und auch ne
echte Heruasforderung ist der Sustenpass :
http://www.pixelarena.ch/images/fotogalerie/panos/sustenpass900.jpg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Selbstredend sind die 911er heutzutage unzweifelhaft weichgespülter, als vorangegangene Baureihen. Deshalb von einem "Pseudosportwagen" zu sprechen halte ich jedoch schon fast für ein Sakrileg. Dieser abwertende Begriff ist wohl eher auf gepimpte Fahrzeuge anderer Hersteller, wie M, AMG und dergleichen zutreffend.
Der Porsche 911, auch und vor allem in der Normalkonfiguration, ist und bleibt wohl auch zukünftig der einzige, alltagstaugliche Sportwagen, mit dem man über einige hundert KM zum Ring anreisen kann, dort zehn Runden heizen kann, um anschließend wieder heimzufahren, so als ob nix gewesen wäre.
Und das aus deiner Feder? Was ist passiert???? 😁
Mein 11er ist weit weniger weichgespült als das ach so puristische G-Modell, das ich neulich fahren durfte, soviel ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Und das aus deiner Feder? Was ist passiert???? 😁Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Selbstredend sind die 911er heutzutage unzweifelhaft weichgespülter, als vorangegangene Baureihen. Deshalb von einem "Pseudosportwagen" zu sprechen halte ich jedoch schon fast für ein Sakrileg. Dieser abwertende Begriff ist wohl eher auf gepimpte Fahrzeuge anderer Hersteller, wie M, AMG und dergleichen zutreffend.
Der Porsche 911, auch und vor allem in der Normalkonfiguration, ist und bleibt wohl auch zukünftig der einzige, alltagstaugliche Sportwagen, mit dem man über einige hundert KM zum Ring anreisen kann, dort zehn Runden heizen kann, um anschließend wieder heimzufahren, so als ob nix gewesen wäre.
Das übliche, Midlife Crisis usw... Du weisst schon 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das übliche, Midlife Crisis usw... Du weisst schon 😁Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Und das aus deiner Feder? Was ist passiert???? 😁
Nix ist passiert. Ich hab noch nie was anderes behauptet. 😁
@wankman: also ich könnte das nicht bestätigen. Der 3,2er C1, den ich schon gefahren habe, erforderte deutlich mehr Arbeit als die neumodischen Kisten.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Der 911er ist kein Autobahn-Auto!
Zum "schnell geradeaus Fahren" nimmt man irgendeinen ausreichend motorisierten GT und quält nicht das arme 6-Zylinderlein mit Dauer-Vollgas.mfg, Tom
War letztens auf der kurvigen A45, Sauerlandlinie. Das hat richtig Laune gemacht, zumindest solange links mal frei war. Also kann ich das nicht bestätigen, der 11er sei kein Autobahn Auto. Außerdem will man ja auch mal wissen, bis wohin die Nadel geht.
Aber ein Kilometerfresser wird meiner nie, dazu hab ich den Audi.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dazu liegt ein Porsche wegen der relativ leichtenZitat:
Original geschrieben von Tom_444
Wieso?
Ich find' einen 120er Schnitt z.B. über den Flüela schon recht beachtlich.Der 911er ist kein Autobahn-Auto!
Zum "schnell geradeaus Fahren" nimmt man irgendeinen ausreichend motorisierten GT und quält nicht das arme 6-Zylinderlein mit Dauer-Vollgas.mfg, Tom
Vorderachse einfach nicht entspannt genug auf der
Straße. Bis 200 km / h kein Problem, aber darüber
hinaus gibt es sicher geeignetere Fahrzeuge für die
Autobahn.Schweizer Alpenpässe hingegen sind sicher sein
ideales Revier.Fahre auch ganz gerne mal den Simplon, zur
richtigen Tageszeit und mit der richtigen
Geschwindigkeit ist das wie Nürburgring
den Berg hoch, genial !Mit einer der schönsten hingegen und auch ne
echte Heruasforderung ist der Sustenpass :www.pixelarena.ch/images/fotogalerie/panos/sustenpass900.jpg
Markus
Porsche gehört auf die Rennstrecke ganz klar davon lebt die Marke, aber es
gibt Leute wie mich die gleichzeitig geile Kurven fahren möchten ohne zu
untersteuern UND denn harten jungs im Golf GTI, R32, BMW M3 (Sorry xD),
Focus ST, RS etc zu zeigen dass sie im falschen Wagen sitzen muwhaha 🙂)))
Zitat:
Original geschrieben von Rizzit
Porsche fahren ist einfach geil und Spießer gehören nicht in so einen Wagen egal ob 20 oder 70. Porsche sollte beim Kaufvertrag reinschreiben "mindestens 4 Punkte in Flensburg pro 3 Jahre wegen überhöhter Geschwindigkeit" bei 6 kriegt man die nächste Wartung Gratis.
Prinzipiell gute Idee, Rizzit. Aber als Modell um die eingebrochenen 911er Verkaufszahlen wieder anzukurbeln wahrscheinlich untauglich. Problem dabei, die Nichtspießer unter 20 haben häufig Finanzierungsprobleme.
Und die paar zurückgebliebenen Nichtspießer über 20 - wie wahrscheinlich unser Videoheld - fallen als potentielle Kunden auch sehr schnell aus dem Raster. Ganz ohne Videowagen-Rechtsüberhol- oder Autobahntunnel-Blackflashblitzer-Erfahrung haben sie nicht viel Fahrpraxis und meistens auch nichts auf dem Kasten. Ansonsten sind sie einfach zu doof und fallen sowieso spätestens bei der MPU durch.
Ganz abgesehen davon, dass moderne Porsche untersteuern wie bloed, damit auch der Durchschnittsposer heil um die Ecken kommt - der "Videoheld" faehrt im Gegensatz zu den meisten Wapplern hier 1. einen Porsche und 2. bewegt diesen auch anstaendig. Insofern, Ball flachhalten.
Das muss man mir bitte erklären, wie oft fährt man so mit gültigem Führerschein? Rechtsüberholbare Videowagendichte mal durchschnittliche Blackflash-Tunnelinstallationen und auch noch ganz ohne Hirnschmalz unter mehreren Tempobegrenzungsbrücken durch. Die Wahrscheinlichkeit für den sofortigen Abbruch aller Pseudorennfahrer-Ambitionen liegt nahe 100%. Kann da ehrlich gesagt keine großartigen Fahrkünste erkennen? Das macht doch jede durchschnittliche Hausfrau besser - wenn sie nebenbei beim telefonieren die Blitzergefahr übersieht?
Ähh Raser, die Blitzerdichte in Deutschland wird von Dir wohl etwas übertrieben eingeschätzt. Aber Du hast natürlich Recht, wer alle 100m einen Wegelagerer vermutet, wird kaum in der Lage sein sich an den Fahrleistungen eines Porsche zu erfreuen. Aber zum Glück gibt es ja Fahrzeuge am Markt, die erst gar nicht den Wunsch nach sportlicher Fortbewegung aufkommen lassen, und die überdies auch noch exakt den Anforderungen der durchschnittlichen Hausfrau entsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und die paar zurückgebliebenen Nichtspießer über 20 - wie wahrscheinlich unser Videoheld - fallen als potentielle Kunden auch sehr schnell aus dem Raster. Ganz ohne Videowagen-Rechtsüberhol- oder Autobahntunnel-Blackflashblitzer-Erfahrung haben sie nicht viel Fahrpraxis und meistens auch nichts auf dem Kasten. Ansonsten sind sie einfach zu doof und fallen sowieso spätestens bei der MPU durch.
Und alle Franzosen stinken, alle Polen stehlen und alle Deutschen sind Nazis.
Das Fahrvermögen des Fahrers im Video (man einigte sich inzwischen wohl darauf, dass der Weihnachtsmann gefahren ist) anhand dieser Videosequenz von ein paar Sekunden einschätzen zu können, halte ich übrigens für recht gewagt - oder um es mit deinen Worten zu sagen: für ziemlich hirnschmalzlos.
@Hadrian/ASComp:
Als Hausfrauenautofahrer bewundere ich natürlich immer die einzig wahren Rennfahrer, besonders wenn ihnen die 10 jährigen Nachwuchscracks auf der Cartbahn um die Ohren fahren. Bei allem Verständnis für den Spaß auch am Regelübertreten: der Weihnachtsmann macht sowas mit Glück mal fürs Videoposing. Um sich als besonders kundiger Vollgasheld zu outen, ist ein gekonnter Highspeed-Drift auf der Rennstrecke wahrscheinlich besser geeignet.
Wenn das eine regelmässige Angewohnheit ist, wie macht der Weihnachtsmann das? Nur mit Sonnenbrille, Bart und runtergeklappter Sonnenblende? @Hadrian, würde Dir da etwas widersprechen, die Blackflash-Dichte in Tunnels und auch den Tempobrücken nimmt dramatisch zu. Man merkt es inzwischen ja nichtmal wenn man erwischt wird. Sogar für den gemütlichen 20km/h zuviel Pendler der von einer neuen Anlage überrascht wird kann das dramatische Folgen haben. Bis die erste 3-Punkte Anzeige da ist, hat man schon ein randvolles Punktekonto eingefahren. Ich mein ja nur... mit sichtbarem Blitzer wäre das Video für den Weihnachtsmann natürlich noch peinlicher gewesen.
Für den Verlust der Rennfahrerlizenz reicht ja auch schon ein einziger beleidigter, rechtsüberholter Kleinwagenfahrer mit Zeuge. Ist ja nicht so, dass ich das nur vom Hörensagen kenne...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das muss man mir bitte erklären, wie oft fährt man so mit gültigem Führerschein? Rechtsüberholbare Videowagendichte mal durchschnittliche Blackflash-Tunnelinstallationen und auch noch ganz ohne Hirnschmalz unter mehreren Tempobegrenzungsbrücken durch. Die Wahrscheinlichkeit für den sofortigen Abbruch aller Pseudorennfahrer-Ambitionen liegt nahe 100%. Kann da ehrlich gesagt keine großartigen Fahrkünste erkennen? Das macht doch jede durchschnittliche Hausfrau besser - wenn sie nebenbei beim telefonieren die Blitzergefahr übersieht?
Ich glaub Björn meinte mit Fahrkünste die kontrollierten Kreise im Schnee und
weniger das Rasen im Tunnel. Übrigens ne durchschnittliche Hausfrau sucht
vergebens nach dem Zündschloss...
Zitat:
Prinzipiell gute Idee, Rizzit. Aber als Modell um die eingebrochenen 911er Verkaufszahlen wieder anzukurbeln wahrscheinlich untauglich. Problem dabei, die Nichtspießer unter 20 haben häufig Finanzierungsprobleme.
Hmm, ich wusste fast dass an dem Plan was nicht passt... aber hey der gute
Wille zählt 😉