Aktueller Nachlass beim X1

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken von der 3er Fraktion (F31) zum X1 (F48) zu wechseln. Eine NL hat mir nun ein Angebot für einen Vorführwagen X1 2.0 d xdrive, 0 KM, Erstzulassung NL, zu einem Nachlass von 17,5% unterbreitet (Listenpreis € 50.610,00, Nachlass € 8.880,95 = € 41.729,05 zzgl. Auslieferungspauschale € 799,00 zzgl. Zulassung und Volltanken € 231,95). Was haltet Ihr davon? Gut, verhandlungswürdig, Ablage "P"?

Mir missfällt auch die Auslieferungspauschale.

Beste Antwort im Thema

Es verzerrt aber auch das Bild, wenn in den Rabatten irgendwelche Umweltprämien mit einberechnet werden, denn die sind eben kein Händlerrabatt.

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:56:49 Uhr:


Macht man nichts mit falsch. Feiner Motor. Braucht real nicht mehr als der 18i.

Das heist wieviel ?Der Motor wäre mein Favoriet ,ist aber nicht als Vorführer verfügbar.
Der Verkäufer meint mit 8 Liter Super kommt man immer aus.

7,6l S im Durchschnitt m. Automatik

Ich fahre ihn laut Spritmonitor mit 7,28 Litern bei mind. 2/3 Stadtverkehr. In der Stadt allerdings sehr oft in Eco.

Danke für eure Antwort,habe den Verbrauch höher eingeschätzt.

Ähnliche Themen

Ne Ne das passt schon. Du kannst mit dem 2 Liter Motor recht sparsam unterwegs sein wenn du willst, gerade als sdrive. Vor allem hast du 4 Zylinder ??

...erledigt.

Zitat:

@rubberduck21 schrieb am 9. Februar 2020 um 09:47:35 Uhr:


Ne Ne das passt schon. Du kannst mit dem 2 Liter Motor recht sparsam unterwegs sein wenn du willst, gerade als sdrive. Vor allem hast du 4 Zylinder ??

??=!!! ^^^doofes handy 😁

Hallo und guten Tag, ich komme eigentlich vom VW und Audi Forum.
Meine Frau möchte sich einen X1 zulegen und wir sind am verhandeln.
Bestes Angebot beim BMW Händler liegt zur Zeit bei 25 % Nachlass
bei Barzahlung. Ist das gut?
Egal welche Ausstattung und Motor. Ich tendiere zur Zeit zum 20 xDrive,
Benzin Motor, muss ich irgendwas besonderes bei der Konfi beachten?
Danke für eure Antworten.
Gruß

25 % klingt schon mal super

Der Rest kommt halt viel aufs Fahrprofil deiner Frau an (Wie viel Extras will sie, wie viel Leistung will sie haben, brauch sie unbedingt xdrive, usw.). Die meisten empfehlen die Sportsitze (hab sie selbst), aber ich habe persönlich keinen vergleich zu den normalen Sitzen. Mit dem 2 Liter Benziner machst du eigentlich nichts verkehrt.

Hallo nochmal, danke für deine Antwort.

Es wird wahrscheinlich mein letzter Neuwagen mit Verbrennungsmotor.

Wir hatten uns erst den x1 sDrive 18i konfiguriert, aber da wußte ich noch nicht
das es ein 3 Zylinder ist. Ist doch richtig oder? Von wegen Langlebigkeit des Motors.

XDrive macht soviel im Endpreis nicht aus, wenn man (Frau) Automatik fahren will.
Sportsitze muß ich mal vor Ort testen. Danke für weitere Antworten und Konfi
Empfehlungen.
Gruß Superpferdi

Ja das mit den 3 Zylindern ist richtig. Ich kenne den Motor zwar nicht weiter aber wirklich viel negatives findet/liest man nicht, vermutlich ist er nicht ganz so oft hier im Forum vertreten und deshalb nicht soviele Infos.
Der Verbrauch vom 18i liegt recht dicht am 20i, ist vermutlich ne Kopfsache bzw, persönliche Entscheidung (ich mag dieses ganze downsizing aller Autohersteller nicht und stehe auch mehr auf den 4 Zylinder, alles andere lohnt nicht für mein jährliches Fahrprofil)

Automatik ist ne gute Entscheidung, ich empfinde sie als sehr gut. Die Hochgelobte Wandlerautomatik von ZF findest du in den größeren Motoren, die nach meiner Meinung nach noch ein wenig besser ist, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Sdrive oder xdrive wird es geteilte Meinung geben. Ein gewisser Aufpreis und Mehrverbrauch ist nun mal vorhanden. Sicher fährt er sich, wenn die 2. Achse zuschaltet, besser als als reiner Frontantriebler, aber als Flachlandtiroler und unseren nicht vorhandenen Winter, hab ich es mir mittlerweile auch bei der Bestellung des 2. X1 erspart, auch wenn andere ne Andere Meinung dadrüber haben 😉

Sitzverstellung der Fond Sitze würde ich immer wieder nehmen, da dadurch der Kofferraum flexibler wird

Das sehe ich genauso, für das Fahrprofil meiner Frau wäre der
x1 e interessant, lohnt sich sicherlich nur mit eigener Solaranlage auf dem Dach.
Wäre auch kein großes Problem. Finde aber das das Fahrzeug nicht wirklich für
den Urlaub und längere Strecken geeignet ist. 50 km Reichweite + 32 Litertank,
ist nicht viel. Außerdem finde ich auf der BMW Seite keinerlei Angaben zum
Verbrauch auf 100km ohne Elektroantrieb. Immer nur Kombiniert für die ersten
100 km. Glaube auch nicht das hier die Prozente gehalten werden + e Prämie.

Das sehe ich genauso, lieber verstellbare Fondsitze, Sportsitze, Panoramadach oder oder... als xdrive, obwohl ich es vorher auch hatte, habe ich es bewusst nicht bestellt, da auch 2 mal das VTG defekt war, wollte ich einfach kein xdrive mehr haben zumal bei unserem Winter man es einfach nicht braucht.

Danke für deine Antwort und deine Einschätzung. Gibt es denn die Probleme
mit dem VTG heute immer noch? Hat sich hier bei BMW noch nichts geändert?
Bin mit der Problematik noch nicht vertraut.

Ich denke das ist nen Zufall gewesen, ansonsten würdest du hier glaube ich mehr über Probleme mit dem Verteilergetriebe lesen. Hier sind die Sdrive Fahrer glaube ich eher in der Unterzahl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen