aktueller Adblue-Preis
Hallo zusammen,
Ich musste diese Woche seit über einem Jahr mal wieder Adblue auffüllen. Die Preise ziehen ggw. rasant an. An der Tanke liegt das 5l Gebinde bei 23,- , der 10l Kanister bei 37,- .
Schluss endlich tankte ich bei Shell an der LKW Zapfsäule 17l für 2,04 Euro / Liter. Als ich mein E220d erstmals auffüllte lag der Preis noch bei 55ct der Liter.
Das aktuelle Marktgeschehen wegen dem Erdgas ist wohl der Todesstoß für den Diesel im PKW. Wie die Logistikbranche diese Krise überstehen will vermag ich nicht zu orakeln.
203 Antworten
Da stimmt aber was nicht. Dann würdest Du rund 3,3 Liter pro 1000 km verbrauchen. Normal ist ca. 1 Liter pro 1000 km.
Ich als Vielfahrer musste ausserhalb der Serviceintervalle in der Regel nie nachfüllen. Bei dem Verbrauch hätte ich aber ca. monatlich nachfüllen müssen und das ist bis heute nicht der Fall.
In diesem Thread hat es mehrere Beiträge gegeben, die rund 1 Liter bestätigen. Insofern wäre zwischen W212 und W213 kein wesentlicher Unterschied.
Da ist was faul.
Fahre auch einen 300de und habe nach 41tkm ca. 21 Liter verbraucht. Ok, die Kurzstrecken verbrauchen tatsächlich nichts, weil ich da elektrisch fahre. Rechne ich aber die Strecken mit Dieselantrieb zusammen, bin ich auch bei ungefähr dem einen Liter auf 1000km.
Sonst wärs 0,5 Liter pro 1000 km, auch nicht schlecht ... 😎 ... ich denke auch, so ein hoher Verbrauch kann nicht sein.
Zitat:
@driver55 schrieb am 20. September 2022 um 10:18:47 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 11. September 2022 um 19:59:11 Uhr:
Und wie weit sind Sie mit den 17 Litern zuvor gefahren? 20.000 km?Hallo,
ich fahre mit meinem Auto hauptsächlich Langstrecke im Regelfall auf der Autobahn, d.h. Strecke mindestens 3 Stunden fahrt pro Weg.
Ich fahre zur Zeit leihweise einen E300de 4 matic. Bei 794 km habe ich Ad Blue an der Zapfsäule bis zur automatischen Abschaltung gefüllt.
Bei Kilometerstand 5983 habe ich mir gedacht bei den steigenden Preisen mal auffüllen:
17,26 Liter an derselben Säule.
20 000 km schafft nur ein Fahrzeug wenn die Abgasreinigung aufgrund der geringen Kilometer nur gelegentlich läuft.
Bis 80 Kilometer Strecke wird anscheinend kaum Ad Blue verbraucht.
In unserem Fuhrpark betrifft es alle Marken, das ist kein Phänomen was eine Marke oder einen Motor betrifft.
Wer also viele kurze Strecken fährt wird weniger verbrauchen...........
Ich schaffe es immer bis kurz vor den Service - jedenfalls mit dem S213. Zuvor mit dem GLC hatte sich der AdBlue-Verbrauch nach dem Zwangs-Update fast verdoppelt. Da musste ich dann zur Halbzeit zwischen zwei Service nachfüllen. Entsprechend hat sich das dann auch auf den Diesel-Verbrauch ausgewirkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. September 2022 um 12:07:16 Uhr:
Zuvor mit dem GLC hatte sich der AdBlue-Verbrauch nach dem Zwangs-Update fast verdoppelt. Da musste ich dann zur Halbzeit zwischen zwei Service nachfüllen. Entsprechend hat sich das dann auch auf den Diesel-Verbrauch ausgewirkt.
Beziehst Du dich da auf das Softwareupdate für die Motorsteuerung beim Diesel mit Abgasnorm 6b? Wenn ja, kann ich das so aber nicht bestätigen. Das Update bei meinem 350d hat werder eine Verdoppelung des AdBlue Verbrauchs, noch eine Erhöhung des Dieselverbrauchs bewirkt. Da hat sich in der Hinsicht bei meinem Wagen gar nichts, zum alten Softwarestand, geändert. Nur die Reichweitenanzeige, für den AdBlue Stand im MFD, kann man jetzt in die Tonne Kloppen.
Zitat:
@lu-san schrieb am 20. September 2022 um 12:49:02 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. September 2022 um 12:07:16 Uhr:
Zuvor mit dem GLC hatte sich der AdBlue-Verbrauch nach dem Zwangs-Update fast verdoppelt. Da musste ich dann zur Halbzeit zwischen zwei Service nachfüllen. Entsprechend hat sich das dann auch auf den Diesel-Verbrauch ausgewirkt.
Beziehst Du dich da auf das Softwareupdate für die Motorsteuerung beim Diesel mit Abgasnorm 6b? Wenn ja, kann ich das so aber nicht bestätigen. Das Update bei meinem 350d hat werder eine Verdoppelung des AdBlue Verbrauchs, noch eine Erhöhung des Dieselverbrauchs bewirkt. Da hat sich in der Hinsicht bei meinem Wagen gar nichts, zum alten Softwarestand, geändert. Nur die Reichweitenanzeige, für den AdBlue Stand im MFD, kann man jetzt in die Tonne Kloppen.
Das war das Update zur Abgasreinigung (Temperaturfenster etc.). Welche 6er Abgasnorm der hatte, weiß ich nicht mehr. Ist ungefähr 4½ Jahre her. Vielleicht hat man beim 350er nichts gemerkt. Meiner war ein 250er mit nur 2,1 Liter Hubraum. Und da habe ich es gewaltig gemerkt.
Wieso? Hinsichtlich Softwaredingen vlt., aber beim Verbrauch bez. Adblue dürfte der auch nicht gross abweichen von dem 1 Liter pro 1000 km.
Zitat:
@lu-san schrieb am 20. September 2022 um 12:49:02 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. September 2022 um 12:07:16 Uhr:
Zuvor mit dem GLC hatte sich der AdBlue-Verbrauch nach dem Zwangs-Update fast verdoppelt. Da musste ich dann zur Halbzeit zwischen zwei Service nachfüllen. Entsprechend hat sich das dann auch auf den Diesel-Verbrauch ausgewirkt.
Beziehst Du dich da auf das Softwareupdate für die Motorsteuerung beim Diesel mit Abgasnorm 6b? Wenn ja, kann ich das so aber nicht bestätigen. Das Update bei meinem 350d hat werder eine Verdoppelung des AdBlue Verbrauchs, noch eine Erhöhung des Dieselverbrauchs bewirkt. Da hat sich in der Hinsicht bei meinem Wagen gar nichts, zum alten Softwarestand, geändert. Nur die Reichweitenanzeige, für den AdBlue Stand im MFD, kann man jetzt in die Tonne Kloppen.
Mich hätte auch sehr interessiert, was das Update beim 642 bewirkte.
Höherer Verbrauch ? Nein.
Höherer AdBlue-Verbrauch ? Offensichtlich minimal
Exaktere BC-Anzeige ? Ja, besser geht es nicht
Evtl. ist der Motor so robust, dass geänderte Kennlinien bessere Abgaswerte über einen breiteren Bereich bei minimal verminderter Leistung ergeben.
Zitat:
@OM642red schrieb am 20. September 2022 um 15:03:16 Uhr:
Mich hätte auch sehr interessiert, was das Update beim 642 bewirkte.
Höherer Verbrauch ? Nein.
Höherer AdBlue-Verbrauch ? Offensichtlich minimal
Exaktere BC-Anzeige ? Ja, besser geht es nicht
Evtl. ist der Motor so robust, dass geänderte Kennlinien bessere Abgaswerte über einen breiteren Bereich bei minimal verminderter Leistung ergeben.
Wie gesagt, bei meinem 350d, mit dem OM 642, gab es keine messbare Veränderung, hinsichtlich der Verbräuche von AdBlue und Kraftstoff. Ich kann es anhand der Nutzung vom Spritmonitor sehr gut Vergleichen, wie diese Verbräuche vor und nach dem Softwareupdate waren und sind. Es gibt keinen erkennbaren Unterschied. Auch in den Leistungen des Motors, was Durchzug und Endgeschwindigkeit betreffen, gibt es für mich keinen merklichen Unterschied. Womöglich gibt es da was auf einem Prüfstand zu messen, was in der Praxis aber so nicht spürbar ist.
Hallo,
da kann man schreiben was man will.
Die Langstrecke machts, nicht viel fahren.
Bei uns im Unternehmen gibt es einige die 40 000 km im Jahr fahren aber erst nach Ihrem Urlaub in Südeuropa bemerken das deutlich mehr Ad Blue verbraucht wurde.
Der Ad Blue verbrauch liegt wenn man zu 95 % Langstrecke fährt, bei allen Fahrzeugmarken die ich in den letzten Jahren gefahren habe, zwischen 3 und 3,5 Liter auf 1000 Kilometer.
Da ist ein Update war nie relevant.
Selbst ein Opel Combo XL mit 8 Gang Automatik benötigt mehr als 3 Liter auf 1000 Kilometer.
Volvo V90 D5, BMW 530d Touring, Audi A6 E Klasse, alle liegen bei Langstrecke über 3 Liter aber unter 3,5 Liter pro 1000 km.
Diese Daten werden bei uns über die Tankkarten erfasst.
Wenn ich also Langstrecke meine dann sowas wie ich fahre von Zuhause in die Zentrale: 629 km.
Alles unter 150 km kann anders sein ............
Viel Spaß beim testen .......
Zitat:
@driver55 schrieb am 20. September 2022 um 15:59:39 Uhr:
Wenn ich also Langstrecke meine dann sowas wie ich fahre von Zuhause in die Zentrale: 629 km.Alles unter 150 km kann anders sein ............
600km Langstrecke fahre ich auch ganz gerne mal (zu meinen Eltern). Da fehlen anschließend 2% im AdBlue Tank. Zur Schwiegermutter sind es jeweils 150km hin und zurück, da fehlt 1% ... macht keinen Unterschied auf den Kilometer gesehen.
Zitat:
@driver55 schrieb am 20. September 2022 um 15:59:39 Uhr:
Der Ad Blue verbrauch liegt wenn man zu 95 % Langstrecke fährt, bei allen Fahrzeugmarken die ich in den letzten Jahren gefahren habe, zwischen 3 und 3,5 Liter auf 1000 Kilometer.
Ich fahre im Jahr rund 23000 km. Also auch nicht so wenig und davon oft längere Strecken. Aber 3 bis 3,5 Liter AdBlue Verbrauch auf 1000km, kann ich beim besten Willen nicht glauben. Bei mir liegt der Verbrauch durchschnittlich bei 0,9l auf 1000km. Und wenn ich mir die anderen vergleichbaren Mercedes E Modelle auf Spritmonitor ansehe, liegen diese Fahrzeuge auch so in diesem Bereich zwischen 0,8 und 1,2 Liter auf 1000km.