aktuellen A4 2.0 TDI kaufen - ja oder nein??

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich stehe kurz vor der Bestellung eines A4 2.0 TDI 140 PS.... habe jedoch meine Bedenken.... für die Ausstattung, Farbe usw, habe ich mich nun entschieden.... aber eines macht mir doch Gedanken....

Der Motor....

Bei einigen ließt man das der 140PSer gut läuft bei anderen wiederum nicht.
Gerade bei mir in der Firma häufen sich die Schäden.... 3 Wochen alter A4 2.0 TDI springt schlecht an, fährt nicht schneller als 40 km/h, Russpartikelfilter ist ständig zu.
Bei einem anderen ist der Motor geplatzt , das Auto war nur 2 Monate alt.

Das kann doch nicht sein das ein 90 000 DM Auto solche Fehler auffweißt!!
Ich war vorhin mit'm Kollegen bei Audi und da wurde mir doch klipp und klar gesagt das ich den 2.0 TDI nicht bestellen soll!!!

Was sind eure Erfahrungen, gerade mit dem aktuellen 2.0 TDI mit Russpartikelfilter und Automatik??

Aktuelll fahre ich einen BWM 320d E46 2005er Modell und wollte die Woche eigentlich den Audi bestellen. Der BMW läuft wie eine Biene und mit dem Motor hatte ich bisher nie Probleme.

16 Antworten

@cSharp

Weiter oben steht, dass es der 2.0er sein muss (Firmenvorgabe)! Und ansonsten denke ich dass der 1.9er eine denkbar schlechte Wahl ist. Ich bin den Motor (1.9er im Gebrauchtwagen) damals probegefahren. Da muss man schon masochistisch veranlagt sein, um an der Kraftentfaltung noch Freude zu haben. Und dann noch als 1.9e mit längerer Übersetzung, dann beschleunigst Du von Baustelle zu Baustelle bestimmt gerade mal auf 120 😉

Also auch wenn alle schimpfen, mein 2.0TDI mit 140PS macht Spass, ist gut motorisiert und bestimmt keine schlechte Wahl! Sicherlich schluckt der DPF Leistung, aber das was bleibt reicht allemal zum guten vorankommen.

Zitat:

Original geschrieben von hirotake


@cSharp

Weiter oben steht, dass es der 2.0er sein muss (Firmenvorgabe)! Und ansonsten denke ich dass der 1.9er eine denkbar schlechte Wahl ist. Ich bin den Motor (1.9er im Gebrauchtwagen) damals probegefahren. Da muss man schon masochistisch veranlagt sein, um an der Kraftentfaltung noch Freude zu haben. Und dann noch als 1.9e mit längerer Übersetzung, dann beschleunigst Du von Baustelle zu Baustelle bestimmt gerade mal auf 120 😉

Also auch wenn alle schimpfen, mein 2.0TDI mit 140PS macht Spass, ist gut motorisiert und bestimmt keine schlechte Wahl! Sicherlich schluckt der DPF Leistung, aber das was bleibt reicht allemal zum guten vorankommen.

Dann war dein Modell mit dem 1,9 TDIe wohl defekt. Hab das Teil getestet, und wenn man gemütlich unterwegs ist, ist man keinesfalls ein Verkehrshindernis.

Und zum Thema Firmenvorage: In der Regel sind das "Maximalmotorisierungen"

gruß
cSharp

Deine Antwort
Ähnliche Themen