Aktuellen 5er nehmen oder auf den Neuen warten?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe im September mir als meinen neuen Dienstwagen einen 525i Touring (Ausstattung s.u.) bestellt. Nachdem ich nun seit 5 Wochen allein auf meine Bestellbestätigung warte und ich am Wochenende das erste Mal in einem 5er GT Probesitzen durfte, habe ich nun erhebliche Zweifel bekommen. Sollte ich nicht doch besser meinen jetzigen 3er noch eine Weile fahren und auf den neuen 5er Touring warten? BMW hat mir (bzw. der Firma als Großkunde) mit Rabatt und diversen Packages ca. 30% Preisnachlass auf den "normalen" Listenpreis gegeben. Soviel werde ich bei einem Neumodell nie und nimmer bekommen. Allerdings ist es irgendwie doch schon frustrierend, mit einem neuen Wagen ein altes Modell zu fahren. Wie seht Ihr das (rational und emotional)?

Grüße,
Thomas

Ausstattung:

Sport-Lederlenkrad
Shadow Line
Panorama Glasdach
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben
Innenspiegel automatisch abblendend
Getränkehalter
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
Ablagenpaket
Lichtpaket
USB-Audio-Schnittstelle
HiFi-System Professional LOGIC7
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Einstiegsleisten mit BMW Individual Schriftzug
Dachreling
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Leichtmetallräder Sternspeiche 124 mit Notlaufeigenschaften
Scheinwerfer-Waschanlage
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
BMW Individual Edelholzausführung
Eukalyptus Riegel rotbraun
Schwarz uni
BMW Individual erweiterte Lederausstattung Oxydbraun

Beste Antwort im Thema

Habe mir 2x ein ganz neues Auto aus dem Prospekt bestellt (1x MB, 1x BMW) und war beide Male sehr zufrieden mit der Qualität.

Persönlich würde ich nie und nimmer ein "neues, altes Modell" fahren wollen - denke, da bekommst sehr schnell 'nen Frust, wenn Du die schönen neuen 5er fahren siehst.

Also ich würde auf den neuen 5er greifen !

Gruß,
Christian

48 weitere Antworten
48 Antworten

Die Sache ist doch im Prinzip ganz einfach:
man wartet auf den Neuen, oder man nimmt den Alten. Daraus nun einen Glaubenskrieg zu machen oder eine Wissenschaft ist Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zähl halt mal ein paar Beispiele auf, was Du für Probleme mit dem Anfangsmodell hattest!
Mach Dich nicht lächerlich. Die vielen, z.T. ganz üblen Kinderkrankheiten muss ich Dir doch hier nicht mehr aufzählen. Außerdem würde es keinen Sinn machen, da Du offenbar eh nur an Märchen glaubst. 😛

OK,

ich nehme an, Du hast überhaupt keine Erfahrung mit BMW Anfangsmodelle.

Du kannst überhaupt keine eigenen Erfahrungen berichten?

Erzählst Du vielleicht einfach weiter was Du irgendwo gehört hast?

Wieviel BMW Anfangsmodelle hast Du schon getestet? Sag bitte nicht "0" sonst bekomme ich einen Lachanfall!

PS: Sulu, Du hast voll Recht!
Aber wenn Leute die selbst gar keine negativen Erfahrungen mit BMW gemacht haben, aber trotzdem davon reden, bekomme ich immer das große Schmunzeln!

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von Martinchen83


Oder man gibt einiges mehr Geld aus und fährt dann das neue Modell 🙂. Ich glaube nämlich nicht, dass BMW in der Anfangszeit viel Rabatt auf den neuen 5er gibt.

Wer bei BMW auf Rabatte spekuliert, sollte vielleicht doch lieber ein anderes - günstigeres - Fahrzeug fahren. 🙂

Was willst Du mir denn damit sagen ?

Es ist doch so gut wie jedem bekannt, dass es im Moment gute Rabatte für den 5er gibt. Selbst wenn ich nicht so viel Nachlass bekäme, hätte ich mich trotzdem für einen 5er entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Hallo,
es wird immer von den Kinderkrankheiten der Anfangsmodelle gesprochen.
Vielleicht kann ja mal einer die Kinderkrankheiten der Anfangs E60/61 aufzählen?
Ich frag mich immer haben die Leute wirklich Probleme mit BMW Anfangsmodellen oder reden sie es einfach irgend welchen Märchen nach.
Ich kann auf jeden Fall sagen: Hatte immer Anfangsmodelle von BMW und noch nie ein Problem damit gehabt!
Als der E60 auf den Markt kam hat er den super ausgereiften Motor vom E39 vererbt bekommen. Sonst ist mit auch nichts gravierendes bekannt.
Also haut in Eure Tasten und nennt mal die großen schweren Probleme der E60/61 Anfangsmodelle!

Gruß BMW Freund

Bei meinem 2003er E60 gabs folgende Probleme:

- Turbo abgeraucht => Problem laut freundlichem durch Wechsel des Zulieferes abgestellt

- knarzende Türdichtungen => andere Dichtungen wurden glaube ich mit Modelljahr 2005 eingeführt

- Sitzheizung => es gab eine Rückrufaktion mit zweimaligem Werkstattaufenthalt

- 3 Windschutzscheiben gerissen => ob etwas in der Produktion geändert wurde, weiss ich nicht

- hohe Seitenwindempfindlichkeit => angeblich wurde bei einem Softwareupdate die Aktivlenkung entschärft

- Spurstangen ausgeschlagen => k.A. ob was geändert wurde

- öfters mal Absturz des Navis => ist nie wirklich besser geworden bis zum FL

Zum Thema Anfahrschwäche gibt es hier genug alte Einträge. Ich selbst habe das nicht als gravierend empfunden.

Mein 2007er FL sieht die Werkstatt nur zum Service. Jeder mag seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen