1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. AKTUELLE SYSTEM SOFTWARE beim DS 7 Crossback Performance Line 180PS Diesel EAT 8 - Automatik

AKTUELLE SYSTEM SOFTWARE beim DS 7 Crossback Performance Line 180PS Diesel EAT 8 - Automatik

DS DS7 Crossback J

Hallo an alle DS 7 Besitzer.
Leider kann ich im gesamten Netz nichts finden über die aktuelle Version der Software beim DS 7 Crossback Diesel 180 PS 8 Gang-Automatik Performance Line - Ausstattung.
Wer kann mir weiter helfen und wo kann ich das einsehen.
Bei meinem DS 7 ist derzeit die Version:
31.09.46.62_NAC-r0
aufgespielt.
Wollte mal wissen wie aktuell und von wann diese Version ist. Kann ich die selbst einsehen irgendwo?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Neue Karten 8.0 sind raus.

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Zitat:

@Streetbln schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:25:10 Uhr:


Nein wie gesagt, ich hatte die Software schon lange und nur Vorteile festgestellt auch wenn nicht alles was sich einige Wünschen auch behoben oder verbessert wurde.

Was für Vorteile genau hast du festgestellt? Aus meiner Sicht ist nichts verbessert worden.

Die Optik der Navigation gefällt mir besser, ist natürlich sehr Subjektiv. Und die Startgeschwindigkeit des Systems ist deutlich besser geworden.

Zitat:

@Streetbln schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:10:08 Uhr:


Die Optik der Navigation gefällt mir besser, ist natürlich sehr Subjektiv. Und die Startgeschwindigkeit des Systems ist deutlich besser geworden.

Bei der Geschwindigkeit ist mir nichts aufgefallen. Es dauerten nach dem Start imm noch ewig, bis auf irgendwelche Tasten reagiert wird. Ebenso gibt es auch immer noch oft einen Reboot des Systems nach dem Start.

Die Software ist und bleibt leider vermutlich nicht auf dem Stand der Zeit.

...so habe mein update (Firmware und Navi) jetzt auch abgeschlossen - die "Migration" auf Wave 4 trotz Wave 3 Hardware...das war so ziemlich das zäheste update was ich jemals durchgeführt habe:
- mehrmaliger Firmware download (Download immer abgebrochen bzw. als fehlerhaft abgeschlossen)
- mehrere USB Sticks wurden nicht angenommen - erst der jeweils 3. Stick wurde akzeptiert (FW bzw. Navi)
- FW update abgeschlossen - Frage ob Nav update durchgeführt werden soll mit "Ja" beantwortet und nach rd 1h "Abbruch" und die Systemmeldung "kein Kartenmaterial vorhanden - bitte laden Sie erneut"....dann noch 2x durchgeführt und beim insgesamt 3.mal hat es funktioniert
- FW update hat mich aufgefordert Fahrzeug nicht zu bewegen "...da Steuergeräte nur verzögert reagieren könnten" - diese Meldung kam aber nur 1x
- während des FW updates hatte ich für rd 1 min den blauen Schirm durch das e-tense Farbschema ersetzt...
...und jetzt bin ich froh das alles läuft - und sehe folgende Veränderungen:
(Radar-)Alarmton wie bei e-tense
Navianzeige Kompass durch Klartext ersetzt
ein paar Menüauswahloptionen (habe mir nicht alle gemerkt) zusätzlich bzw. neu
Kartendarstellung etwas flüssiger
Navitasten reagieren eher langsam
und das errrechnete Kamerabild (360Grad) hat beim Einparken jetzt die Gehsteigkante "gebrochen" beim Paralleleinparken - dh. die Gehsteigkante wird nicht "durchgehend" angezeigt sondern die Kanten der Teilbilder sind deutlich versetzt...ist mir vorher nie aufgefallen....
Insgesamt rd 5h "update Zeit im Auto (inkl der abgebrochenen) - war Gott sei Dank ohenhin auf tour....aber überzeugt hat es mich nicht - und in französischen Foren gehen die Wogen zu diesem Thema doch "hoch" - speziell da das mögliche Verschwinden des Kartenmaterials zumindest Nervosität auslöst...

mir wird eine Neue Software angeboten

Unbenannt

So - gibt tatsächlich ein FW update seit 26.11.2020 (heute) - ich habe eine VIN Abfrage gemacht und da ist mir wie dem Vorposter "micinka" eine neue Version vorgeschlagen worden...ich hab jetzt wenig Lust nach meinen Erfahrungen gleich wieder Stundenlang "upzudaten"....Freiwillige vor! :-)

Zitat:

@FrenchStar schrieb am 26. November 2020 um 21:02:35 Uhr:


So - gibt tatsächlich ein FW update seit 26.11.2020 (heute) - ich habe eine VIN Abfrage gemacht und da ist mir wie dem Vorposter "micinka" eine neue Version vorgeschlagen worden...ich hab jetzt wenig Lust nach meinen Erfahrungen gleich wieder Stundenlang "upzudaten"....Freiwillige vor! :-)

Ich installiere es morgen früh und berichte dann.

Wie ich schon zu dem anderen Software Thema geschrieben habe, kann ich dieses Programm „DS Update“ gar nicht installieren, da der Fehlerhinweis „64 Bit Windows Version vorausgesetzt“ erscheint. Da ich nur ein 32 Bit Windows System habe, mache ich jetzt was? Argggghhhhh....

Ich danke Dir Micinka!!

Zitat:

@FrenchStar schrieb am 26. November 2020 um 21:02:35 Uhr:


So - gibt tatsächlich ein FW update seit 26.11.2020 (heute) - ich habe eine VIN Abfrage gemacht und da ist mir wie dem Vorposter "micinka" eine neue Version vorgeschlagen worden...ich hab jetzt wenig Lust nach meinen Erfahrungen gleich wieder Stundenlang "upzudaten"....Freiwillige vor! :-)

Schließe mich FrenchStar an

:cool:;):p:D

Software installiert. Auf den ersten Blick keine optischen Änderungen feststellbar.
Auf dem Tacho wurde nach dem Neustart erstmal wieder nicht der Radiosender angezeigt. Dieser Fehler wird also konsequent von PSA ignoriert.
Gefahren bin ich jetzt noch nicht.

...dann warte ich also bis ich mich wieder motiviert genug fühle .... :-)

Jetzt bin ich auch gefahren. Wie schon gesagt, fallen mir keine optischen Änderungen auf.
Ob die Ambiente Beleuchtung jetzt endlich dauerhaft gespeichert wird, kann ich noch nicht sagen, da es in der Regel 10-15 Startvorgänge braucht, bis sie wieder von selbst auf rot zurück springt.
Ein Fehler könnte jedoch wirklich behoben sein: Bis jetzt war es so, dass, wenn man den Fahrmodus innerhalb von 30 Sekunden nach Motorstart verändert hat, dieser von selbst auf Normal zurück gesprungen ist. Dies ist eben, bei zwei Fahrten, nicht passiert. Wäre schön, wenn es kein Zufall war.

Zitat:

@PitPerfect schrieb am 27. November 2020 um 18:08:41 Uhr:


Jetzt bin ich auch gefahren. Wie schon gesagt, fallen mir keine optischen Änderungen auf.
Ob die Ambiente Beleuchtung jetzt endlich dauerhaft gespeichert wird, kann ich noch nicht sagen, da es in der Regel 10-15 Startvorgänge braucht, bis sie wieder von selbst auf rot zurück springt.
Ein Fehler könnte jedoch wirklich behoben sein: Bis jetzt war es so, dass, wenn man den Fahrmodus innerhalb von 30 Sekunden nach Motorstart verändert hat, dieser von selbst auf Normal zurück gesprungen ist. Dies ist eben, bei zwei Fahrten, nicht passiert. Wäre schön, wenn es kein Zufall war.

Wie lang dauerte das Aufspielen im Auto ca.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen