Aktuelle Softwareversionsstände für Garmin Map Pilot (W246)
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
Beste Antwort im Thema
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
847 Antworten
dafür ist der USB Anschluss wohl gedacht. Die Doppelverwendung der NAVI-SD, also jedesmal Musik draufzuladen stelle ich mir auf Dauer auch umständlich vor. Die Navi-SD haben einen Kopierschutz, deswegen werden sie ja auch verheiratet. Ich würde sie gerne kopieren, allein um zu sehen ob nicht mit einer flotten modernen der Download um vieles schneller ist. Ich vermute einige aus der Bucht sind nicht die schnellsten.
Es gibt eine Möglichkeit.
Dazu benötigt man eine ältere Samsung EVO bzw. EVO + SD bzw. MicroSD Karte. Diese Karten sind sehr teuer, ca. 30 bis 35€. Ebay Kleinanzeigen ist dein Freund.
Bei diese Karten lässt sich die CID ändern und die CID der originalen MB Karte geschrieben werden.
Dies kann nur mit Linux gemacht werden.
Danach können die Daten einfach rüber kopiert werden und man besitzt ein Klon für das eigene Fahrzeug.
Google ist dein Freund.
Vorsicht, neuere Samsung EVO Karten funktionieren nicht. Es sollten Karten aus 2014-2015 sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mercedes_w246 schrieb am 22. November 2018 um 17:35:07 Uhr:
könntest du uns einen link zu obiger Samsung karte nennen ? danke
Bei Ebay Kleinanzeigen nach "evo cid änderbar" suchen.
Anleitung: https://richard.burtons.org/2016/07/01/changing-the-cid-on-an-sd-card/
Ist aber tricky.
Have fun.
Zitat:
@k_moehr schrieb am 20. November 2018 um 13:45:23 Uhr:
Zitat:
Versionsstände vom 17.11.2018:
----------------------------------------------
- MB-Downloadmanager: 3.0.07
- Garmin Map Pilot: V12.0, SW60.33, Build 18/22.00, E59.0 - 562MB
- Kartenmaterial: 2019 (V12.0) EUROPE - 17,52GBBei mir wurde nur die SW auf Version 12 upgedatet aber nicht das Kartenmatreal :-(
Mache ich da etwas falsch?
War bei mir gerade auch so.
Nach Verknüpfung mit dem Elch nun erneute Prüfung mit dem MB-DLM und das Ergebnis lautet:
Ihre Garmin Map-Pilot Karte ist auf dem neuestem Stand
- MB-Downloadmanager: 3.0.07
- Garmin Map Pilot: V12.0, SW60.33, Build 18/22.00, E59.0 - 562MB
- Kartenmaterial: 2018 (V10.0) EUROPE
Ich denke das update der Map auf V12.0 hängt mit der neuen Karte zusammen. Es sei denn jemand könnte seine mindestens 12 Monate alte Karte komplett updaten.
Zitat:
Ist aber tricky.
Have fun.
Hu, fun!
für einen Linux-Newbee ziemlich mühsam.
Alte original V4_15 hab ich, wenn zerstört was solls, obwohl die ist voll funktionsfähig, nur veraltet; wenns klappt hab ich meine originalregistrierung wieder falls MB eines Tages das Procedere ändert und Buchtkopien nicht mehr updatebar sind, jetzt weiß ich wenigstens über das Wunder der großen Fischvermehrung in der Bucht
Von Androidprogrammierung hab ich noch weniger Ahnung als von Linux (Mint), obwohl da reichts auch gerade um den PC zu starten und Browsen und das Übliche Bürokram und Bildbearbeitung halt, also Linux lernen
die derzeitigen gespeicherten files will ich aus sicherheitsgründen nicht anrühren, also brauchts einen Linux-PC und einen weiteren Windows-PC fürs spätere Kartenupdate, erfreulich, ich habe zuviele Rechner
Das wird ein Projekt für meine Wiederkehr im März, so Gott will und ich noch MB-Garmin fahre
Danke für die Ratschläge ;-)
Zitat:
Ich denke das update der Map auf V12.0 hängt mit der neuen Karte zusammen. Es sei denn jemand könnte seine mindestens 12 Monate alte Karte komplett updaten.
Ich verstehe "mit der NEUEN Karte" nicht. Die "alte" kleine 16GB wurde schon zu Beginn des Updatevorgangs verweigert, anscheinend werden die Datenvolumina vor der Installation abgeglichen, gibt es jemand der jetzt noch V4 hat und upgraden will? ist ja schon bald 3 Jahre her ;-)
Oder ist mit "NEUEN" Karte was anderes gemeint?
meine Buchtkarte stammt aus Herbst 2016 und wurde ca halbjährlich auf den jetzigen Stand, V12, Software und Karten vom DLM upgedated. Upgedated wurde wirklich etwas, Display ist leicht verändert, bei den Karten gibts auch bescheidene Änderungen
Zitat:
@thefrogi schrieb am 17. November 2018 um 22:39:20 Uhr:
Hallo mir in der Bucht wieder mal eine Billigkarte zu 45€ gekauft.
mit dem Downloadmanager bekam ich dann....Versionsstände vom 17.11.2018:
----------------------------------------------
- MB-Downloadmanager: 3.0.07
- Garmin Map Pilot: V12.0, SW60.33, Build 18/22.00, E59.0 - 562MB
- Kartenmaterial: 2019 (V12.0) EUROPE - 17,52GB
Neue Karte war wohl eine die das 60 Tage Limit keinesfalls ausgereizt hatte. Wobei meine auch 8 Monate später auf die V11.0 Map 2018 ging.
Auf die o.g. bekomme ich nur die Software nicht aber das Kartenmaterial V12.0
Zitat:
@B-freeee schrieb am 23. November 2018 um 13:37:34 Uhr:
Zitat:
Hu, fun!
für einen Linux-Newbee ziemlich mühsam.
Have fun beim Linux lernen!
Auch ich musst mich mit den Linux (UBUNTU) Tücken durchschlagen.
Hat aber Spass gemacht.
Ja Linux ist in der Tat nicht so einfach aber ich hatte da noch ein altes d430 mit sd Slot im Regal. Linux Mint drauf und auslesen kann ich schon. Schreiben geht in Ermangelung einer kompatiblen sd Karte derzeit noch nicht.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 23. November 2018 um 13:14:34 Uhr:
Zitat:
@k_moehr schrieb am 20. November 2018 um 13:45:23 Uhr:
Bei mir wurde nur die SW auf Version 12 upgedatet aber nicht das Kartenmatreal :-(
Mache ich da etwas falsch?War bei mir gerade auch so.
Nach Verknüpfung mit dem Elch nun erneute Prüfung mit dem MB-DLM und das Ergebnis lautet:
Ihre Garmin Map-Pilot Karte ist auf dem neuestem Stand
- MB-Downloadmanager: 3.0.07
- Garmin Map Pilot: V12.0, SW60.33, Build 18/22.00, E59.0 - 562MB
- Kartenmaterial: 2018 (V10.0) EUROPEIch denke das update der Map auf V12.0 hängt mit der neuen Karte zusammen. Es sei denn jemand könnte seine mindestens 12 Monate alte Karte komplett updaten.
Also bei mir, auf meiner Original-Mercedeskarte aus 2016, hat das Vollupdate inkl. Map auf V12 geklappt. Èrstversion war V6 dann war erstmals das Update auf V10 vor 1 Jahr möglich. Seit dem über V11 jeweils immer das Vollupdate möglich. Verfügbares Vollupdate wurde auch gleich beim Einlegen in Downloadmanager angezeigt. Download stockte bloss 2x, einmal bei 95% Schreibvorgang, und dann noch bei Aktivierung zum Schreibvorgangsabschluss.
Nabend,
ich bräuchte eure Hilfe.
Ich musste Windows 10 neu installieren und somit ist der Downloadmanager von Mercedes Benz für die SD-Karte natürlich auch weg.
Jetzt habe ich mir den Downloadmanager heruntergezogen und wollte nun diesen installieren. Er zeigt an, dass er extrahiert, dann geht das kleine Fenster zu und es passiert nichts mehr.
Hat einer ne Lösung parat, warum dieser nichts anzeigt, dass installiert wurde?
Gruß