Aktuelle Software- und Karten-Version vom RNS 510?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Holla liebe Tiguan-Freunde!

Am 17. Mai ist es nun soweit und ich kann mir meinen "kleinen" abholen 🙂

Im Vorfeld wollte ich nun das eine oder andere klären, um notfalls direkt in Wolfsburg nachhaken zu können, falls mir etwas komisch vorkommt. Als Beispiel: als ich im Sommer 2000 mal einen Audi vom Werk abholte, war doch tatsächlich eine Navi-CD von Anfang 1999 🙁 dabei.

Hier also meine Frage:

Welchen Stand (Kartenmaterial) haben z.Z. die aktuellen, beigelegten Navi-DVD's zum RNS 510? (ich habe zuletzt nur von einer DVD V2 ab 11/2007 gehört. Da wäre aber gerade mal der Kartenstand von Q1/2007 😠 drauf!)

Außerdem soll das RNS 510 selbst auch eine Software (Firmware) haben, die aktualisiert werden kann. Der neueste Stand, von dem ich hier gehört habe, ist: 1010 Auch hier die Frage: Was ist z.Z. die aktuelle Version der Software/Firmware bzw. wie kann ich die überhaupt anschauen?

Übrigens: auch wenn ich davon ausgehe, dass ich bestimmt nicht der erste bin, der etwas zu diesem Thema fragt, hat mich die Suchfunktion im Forum nicht wirklich weiter gebracht...

Ich freue mich auf Antworten,

der TiMarc

Beste Antwort im Thema

Im Tiguan aktuell HW-Stand C4 und SW-Stand 1020.
Macht Euch da nicht verrückt. Die Änderungen vom einen zum anderen Stand sind für den Endkunden nicht erlebbar.

Karte muß ich noch mal schaun 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Die Westeuropa Karte hatte bis vor wenigen Wochen noch Stand "V2" und wurde nun auf "V3" erhöht. Ende des Jahres kommt "V4".

Hi,

Abholung im Dez.08. in WOB, Kartenstand V3,

ist meiner Meinug doch schon ziemlich alt, da ich schon einige Strassen bei uns im Raum H - HI nicht gefunden habe, die doch schon seit Anfang 2008 gebaut wurden

Gruss

Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Software für das RNS 510.
Könnte man da auch eine alternative Software einsetzen, oder läuft auf dem RNS 510 nur die VW Software, die laut DVd Hülle anscheinend von Navteq kommt.
Ich hatte vorher noch nie ein fest eingebautes Navi, sonder benutzte ein tragbares von Typhoon.
Ich bin nun etwas überrascht, dass das RNS 510 eigentlich sehr mager ausgestattet ist. Mit mager meine ich z.B. keine aktuelle Geschwindigkeitsanzeige, keine Höhenangaben, keine Angaben über die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der im Augenbick befahrenen Strasse usw., was ja eigentlich Standart ist.
Wäre vielleicht mal ne Anregung für die Programierer!

Grüsse von PDIFred

Hallo,

Habe meinen Tiguan am 06.03.2009 abgeholt und ich habe die Version 4.

Gruß

Danny

Habe heute von meinem Händler erfahren, dass bereits zu Ostern die Version 5 kommen soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Wenn du mal genau guckst, das ist für das RNS MFD DVD RN S2 und nicht für das RNS 510
Jibbet überhaupt Tiger mit derartigem NAVI?

😉

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Achim22


Habe heute von meinem Händler erfahren, dass bereits zu Ostern die Version 5 kommen soll.

Unfug. Dann wüßte der Händler schon mehr als der Kartenhersteller und die die das System entwickeln. 😁

Die V4 für RNS510 ist eben erschienen und wird noch eine ganze Weile bleiben (mind. 1/2 bis 3/4 Jahr).

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred


Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Software für das RNS 510.
Könnte man da auch eine alternative Software einsetzen, oder läuft auf dem RNS 510 nur die VW Software, die laut DVd Hülle anscheinend von Navteq kommt.
Ich hatte vorher noch nie ein fest eingebautes Navi, sonder benutzte ein tragbares von Typhoon.
Ich bin nun etwas überrascht, dass das RNS 510 eigentlich sehr mager ausgestattet ist. Mit mager meine ich z.B. keine aktuelle Geschwindigkeitsanzeige, keine Höhenangaben, keine Angaben über die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der im Augenbick befahrenen Strasse usw., was ja eigentlich Standart ist.
Wäre vielleicht mal ne Anregung für die Programierer!

Grüsse von PDIFred

Bitte unterscheiden zwischen Programm-/Applikations-Software für das RNS510 und DVD-Kartenmaterial.

Nein, anderes Kartenmaterial funktioniert nicht. Einige der o.g. Themen werden über ein SW-update (RNS510) Ende 2009 kommen. Ob ältere Geräte im Feld auf diesen dann neueren Stand gezogen werden können, weiß ich nicht. Diese Inhalte haben aber nichts mit dem Kartenmaterial zu tun.

PS: Für die Geschwindigkeitsmessung schaue ich in der Regel auf das runde Ding vor meiner Nase, den Tacho. Oder auf´s Foto, jenachdem wer schneller ist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von rotiguan



Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Die Westeuropa Karte hatte bis vor wenigen Wochen noch Stand "V2" und wurde nun auf "V3" erhöht. Ende des Jahres kommt "V4".
Hi,
Abholung im Dez.08. in WOB, Kartenstand V3,
ist meiner Meinug doch schon ziemlich alt, da ich schon einige Strassen bei uns im Raum H - HI nicht gefunden habe, die doch schon seit Anfang 2008 gebaut wurden
Gruss

Das liegt leider an den ewig langen Freigabeprozessen bei VW. Dadurch ist auf den Karten meist "Uralt"-Material. Ich wohne seit 3 Jahren im Niemandsland, obwohl unser Neubaugebiet schon seit einiger Zeit komplett fertig ist. Schaut man bei Navteq oder Teleatlaus auf die HP finde ich unsere Straße sofort. Die PNAs sind da teilweise deutlich schneller als die OEMs.

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon



Zitat:

Original geschrieben von PDIFred


Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Software für das RNS 510.
Könnte man da auch eine alternative Software einsetzen, oder läuft auf dem RNS 510 nur die VW Software, die laut DVd Hülle anscheinend von Navteq kommt.
Ich hatte vorher noch nie ein fest eingebautes Navi, sonder benutzte ein tragbares von Typhoon.
Ich bin nun etwas überrascht, dass das RNS 510 eigentlich sehr mager ausgestattet ist. Mit mager meine ich z.B. keine aktuelle Geschwindigkeitsanzeige, keine Höhenangaben, keine Angaben über die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der im Augenbick befahrenen Strasse usw., was ja eigentlich Standart ist.
Wäre vielleicht mal ne Anregung für die Programierer!

Grüsse von PDIFred

Bitte unterscheiden zwischen Programm-/Applikations-Software für das RNS510 und DVD-Kartenmaterial.

Nein, anderes Kartenmaterial funktioniert nicht. Einige der o.g. Themen werden über ein SW-update (RNS510) Ende 2009 kommen. Ob ältere Geräte im Feld auf diesen dann neueren Stand gezogen werden können, weiß ich nicht. Diese Inhalte haben aber nichts mit dem Kartenmaterial zu tun.

PS: Für die Geschwindigkeitsmessung schaue ich in der Regel auf das runde Ding vor meiner Nase, den Tacho. Oder auf´s Foto, jenachdem wer schneller ist... 😁

Hi LoonyToon,

danke für die Info über´s Software-Update!😛
Betrifft Programmsoft das RNS 510 und Applikationssoft die eigentliche Navigationssoft?!?
Zum Glück habe ich das letzte Mal im letzten Frühjahr ein Foto bekommen, war einer dieser neuen BLitzer bei dem man keinen Blitz mehr wahrnimmt!😠😠😠
Die Tachometer weichen des öfteren doch schon ordentlich von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit ab, bei meinem 4er Golf war die vom GPS angezeigte Geschwindigkeit 50 km/h und auf dem Tacho etwas über 40 km/h, aber das ist ja nicht das Problem. Ich wundere mich eben nur dass da die PDA´s und PNA´s weiter sind.

Danke für die Antwort, und vielleicht ist mein Gerät ja bis dahin noch nicht zu alt (EZ des FZ Nov. 2008)

Gruss PDIFred

Die Programmsoftware wird auch Applikationssoftware genannt und betrifft das Gerät. Manche nennen es auch Firmware Aktualisierung. Bei den Navdaten (dem Kram auf der Navi-DVD) wird in der Regel nicht von Software gesprochen, wenigstens aber von Navigationssoftware, aber das ist nebensächlich. Es ist ja klar, was gemeint ist.
Es wird allzuoft durcheinandergeworden was technisch möglich, sinnvoll und was gewünscht ist. Die OEMs wollen in erster Linie langlebige und stabil laufende Systeme die auch unter suboptimalen Verhältnissen noch optimale Ergebnisse liefern. Diese sind in der Regel relativ teurer, weil sie ein Autoleben lang halten müssen, wohingegen eine PNA/PND Lösung ein "Wegwerfprodukt" ist. Nicht alles was technisch machbar ist, wird von den OEMs gewünscht. Ich persönlich brauche nicht mal die Hälfte der Funktionen im RNS510. Dennoch finde ich sie praktisch 😁

Deine genannte Tachoabweichung (weniger angezeigt als per GPS gemessen) stelle ich mal in Frage. Grundsätzlich darf ein Tacho niemals weniger anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit. Auch ein GPS kann falsch kalibriert sein. Auf jeden Fall würde dann ein Fehler am Auto vorliegen und müßte behoben werden. Die Hilfskrücke über eine "flying navi" kann´s ja nicht sein, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Die Programmsoftware wird auch Applikationssoftware genannt und betrifft das Gerät. Manche nennen es auch Firmware Aktualisierung. Bei den Navdaten (dem Kram auf der Navi-DVD) wird in der Regel nicht von Software gesprochen, wenigstens aber von Navigationssoftware, aber das ist nebensächlich. Es ist ja klar, was gemeint ist.
Es wird allzuoft durcheinandergeworden was technisch möglich, sinnvoll und was gewünscht ist. Die OEMs wollen in erster Linie langlebige und stabil laufende Systeme die auch unter suboptimalen Verhältnissen noch optimale Ergebnisse liefern. Diese sind in der Regel relativ teurer, weil sie ein Autoleben lang halten müssen, wohingegen eine PNA/PND Lösung ein "Wegwerfprodukt" ist. Nicht alles was technisch machbar ist, wird von den OEMs gewünscht. Ich persönlich brauche nicht mal die Hälfte der Funktionen im RNS510. Dennoch finde ich sie praktisch 😁

Deine genannte Tachoabweichung (weniger angezeigt als per GPS gemessen) stelle ich mal in Frage. Grundsätzlich darf ein Tacho niemals weniger anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit. Auch ein GPS kann falsch kalibriert sein. Auf jeden Fall würde dann ein Fehler am Auto vorliegen und müßte behoben werden. Die Hilfskrücke über eine "flying navi" kann´s ja nicht sein, oder? 😉

Hast ja Recht, das sind wirklich Dinge die nicht elementar sind, das Ding funktioniert recht gut, und, sofern die "Navigations-Soft" aktuell ist, auch genau.

@Loony Toon

ich hab herausgefunden wie die Höhe angezeigt wird 😁
Im Navigationsmodus auf Extras, dann Zusatzfenster dann GPS Viewer.
Dort wird dann die aktuelle Höhe angezeigt.

Gruss PDIFred

Es gibt doch aktuelleres Kartenmaterial für das RNS510 - nämlich 2. Quartal 2008!!

Der Stand der V4 ist 4. Quartal 2007! Allerdings muss man im Besitz einer BMW Navi-DVD "2009-1 Professionell" sein. Dann kann man ganz einfach diese Navi-Daten in das RNS510 integrieren!

Weiterer Vorteil: Man hat West- und Osteuropa auf einer DVD (sind bei VW zwei DVD's)

Hab's selbst gemacht und funktioniert einwandfrei... :-)

Zitat:

Original geschrieben von FSauerland


Es gibt doch aktuelleres Kartenmaterial für das RNS510 - nämlich 2. Quartal 2008!!

Der Stand der V4 ist 4. Quartal 2007! Allerdings muss man im Besitz einer BMW Navi-DVD "2009-1 Professionell" sein. Dann kann man ganz einfach diese Navi-Daten in das RNS510 integrieren!

Weiterer Vorteil: Man hat West- und Osteuropa auf einer DVD (sind bei VW zwei DVD's)

Hab's selbst gemacht und funktioniert einwandfrei... :-)

Hey ,

könntest du bitte mal eine Bedienungsanleitung einstellen wie man das macht.

Für den Link für "V4" und BMW Navi-DVD "2009-1 Professionell" , PN an mich!

😎

Gruss PDIFred

Deine Antwort
Ähnliche Themen