Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Die Autohersteller werden früher oder später auch wieder in einen Käufer Markt kommen.

Klingt (für mich) irgendwie nach Pfeifen im dunklen Wald.
Eher später …
Mercedes schafft in 2,5 Jahren die A und B-Klasse ab.(

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juni 2022 um 07:30:49 Uhr:


Klingt (für mich) irgendwie nach Pfeifen im dunklen Wald.
Eher später …
Mercedes schafft in 2,5 Jahren die A und B-Klasse ab.(

Ggf ein Vorteil für BMW und andere Hersteller...

der digitale schlüssel für die standheizung kommt auf jeden fall nicht mehr

Ähnliche Themen

Der Display-Schlüssel. Der Digital Key ist was anderes und hat mit der Standheizung nichts zu tun.

Display Key gibt es nicht mehr?

der ist geschichte wurde mir bei der übergabe mitgeteilt

Den Display Key braucht man auch nicht wirklich. Es geht alles auch ziemlich gut über die App. Wenn das Fahrzeug zu weit weg steht, nützt einem sowieso nur die App. Bei mir liegt er von Anfang an nur in der Schublade.

Die einzigen Vorteile dürften ein etwas schnelleres Ansprechverhalten sein und wenn man mal kein Mobilfunknetz hat, aber mit dem Display Key in dem Moment zufällig in Fahrzeugreichweite ist, dass man die Funktionen dann damit nutzen kann.

Der Display Key wäre auch überflüssig, wenn BMW endlich mal eine ordentliche Remote-Verbindung hinbekommen würde, die nicht immer eine gefühlte Ewigkeit braucht um einen Befehl an das Auto zu senden.

Ich kann mich über die Remote-Verbindung nicht beschweren; gerade noch einmal getestet: Reaktionszeit auf „Öffnen, Schliessen, Hupen“ usw. 10 Sekunden.
3D-Remote-Kamera Aufnahmen 45 Sekunden.

Vielleicht liegt es am ID6, mein X3 hat immer Ewigkeiten gebraucht (ich würde schätzen so 30s). Hab es gerade noch mal beim i3S probiert, ebenfalls so 15-20s.

Mein Volvo XC60 reagiert quasi sofort, da die App-Verbindung (wenn ich Reichweite) über Bluetooth erfolgt. Immerhin mal eine Sache, die dieses Fahrzeug besser kann als sein Vorgänger von BMW ... der Rest ist eher "geht so" 😉

Selbst wenn die Remote-Verbindung 45 Sekunden dauert - für das Einschalten der Standheizung sollte das kein gravierender Nachteil sein ...

Weiß schon jmd ob DAP und PA bald wieder in den unteren Motoren verfügbar wird? Vielleicht gab es ja hier mehr Infos als bei meinem :-)

Es wird auch wieder bessere Zeiten geben:

https://www.heise.de/.../...ichen-massenhaft-Bestellungen-7165116.html

Ich glaub da noch nicht dran. Wobei ich es auch hoffe. Ende des Jahres wollte ich den M340i volle Hütte bestellen. Will keine Streichung

Deine Antwort
Ähnliche Themen