Aktuelle Probleme mit VOC?

Volvo

Hallo Gemeinde
Mein Freundlicher versucht seit Freitag erfolglos, meinen bei Ihm gekauften XC 90 bei Volvo on call zu registrieren. Angeblich gibt es Probleme bei Volvo...
In meinem XC90 bleibt die VOC Taste stumm, und ich habe keine PIN erhalten zur Registrierung der App.

Im Sensus steht allerdings bei VOC: aktiviert.

Kann das sein? Ich würde gerne mit der App auf das Fahrzeug zugreifen...
Danke
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

Interessant aber zum Thema VOC-Probleme sind die letzten 6 Beiträge leider völlig irrelevant. Aber ohne „Gott und die Welt“ geht’s ja hier fast nirgendwo...
Manche denken, dadurch menschelt es in diesem Forum besonders, andere nervt es bestenfalls.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@Elkman schrieb am 23. Januar 2019 um 12:07:11 Uhr:


habe die Android-basierte App.
Programmieren und senden klappt.
Ob es angekommen ist, werde ich allerdings erst später sehen können.

also in meinem Falle hat alles geklappt.

So, Timerprogrammierung über die Android-App funktioniert wieder.

Habe heute morgen im Fahrzeug einen Timer programmiert. Als ich wieder zuhause war, hab ich es über die App probiert und siehe da: geht wieder.

Wahrscheinlich hat die händische Programmierung eine Verstopfung in der Datenleitung gelöst 😉

kann es sein, dass die Andriod-App heute keine Fahrzeug-Informationen erhält ?

Meine Vermutung ist aber auch, dass es nicht geht, weil die Karre gerade in einer Art Tiefgarage steht.

Mein Android, weiss wo mein Auto steht. Und das stimmt: Ich kann es sehen. 🙂

Eigentlich dürfte aber auch die Garage keinen Einfluß haben, da wird doch dann IMHO die letzte Empfangsposition, also Garageneinfahrt, genommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Januar 2019 um 13:01:19 Uhr:


Mein Android, weiss wo mein Auto steht. Und das stimmt: Ich kann es sehen. 🙂

...

Hoffentlich nicht auf einem Anhänger mit russ. Kennzeichen 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Januar 2019 um 13:01:19 Uhr:



Eigentlich dürfte aber auch die Garage keinen Einfluß haben, da wird doch dann IMHO die letzte Empfangsposition, also Garageneinfahrt, genommen.

Sicher ?

Ich dachte bislang, es hängt vom Ausschalten des Fahrzeugs ab - und das war definitiv unter Tage

Zitat:

@Elkman schrieb am 29. Januar 2019 um 12:45:33 Uhr:


kann es sein, dass die Andriod-App heute keine Fahrzeug-Informationen erhält ?

Meine Vermutung ist aber auch, dass es nicht geht, weil die Karre gerade in einer Art Tiefgarage steht.

Mein Auto steht anscheinend auch noch zu Hause weil es auf dem Werksparkplatz steht....

Nicht sicher: Und hier ist gerade nur freies Feld und keine Tiefgarage, sonst würde ich es mal probieren.

Auto steht noch zu Hause.
"Letzte Fahrt" ist von gestern

ich bin verwirrt 😕

So, OHL ist wieder unterwegs.
Nachdem die Karre aus der Tiefgarage raus ist, ist die App bzgl. ihrer Inhalte wieder aktuell.

Scheint als eine Verbindung von "Auto in Tiefgarage ausschalten" gewesen zu sein.

Zitat:

@Elkman schrieb am 29. Januar 2019 um 13:49:13 Uhr:


Auto steht noch zu Hause.
"Letzte Fahrt" ist von gestern

ich bin verwirrt 😕

Wenn ich die App öffne, dan gibt er an das das Auto noch zu Hause steht.
In das Fahrtenbuch ist die Fahrt von Heute morgen nicht sichtbar.

Zitat:

@Tommie1 schrieb am 29. Januar 2019 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

@Elkman schrieb am 29. Januar 2019 um 13:49:13 Uhr:


Auto steht noch zu Hause.
"Letzte Fahrt" ist von gestern

ich bin verwirrt 😕

Wenn ich die App öffne, dan gibt er an das das Auto noch zu Hause steht.
In das Fahrtenbuch ist die Fahrt von Heute morgen nicht sichtbar.

ja, so sah es bis vorhin bei mir auch so aus.
Aber wie gesagt, nun ist alles wieder okay.

Ich wollte nach drei Tagen im Ausland per App meinen V90CC vorheizen, der ausnahmsweise an der Straße parkte zugeeist. Die App zeigte Fahrzeug in Betrieb und Tür öffen an. Toll. Kein Fernstart möglich. Da kann man sich die ganze Geldausgabe schenken, wenn das alles im Falle des Falles versagt.

Bestimmte Infos (z.B. Spritstand usw) versucht die App ja vom Fahrzeug aktuell zu bekommen. Steht es in der Art Tiefgarage und hat keinen Internetempfang, geht das natürlich nicht. Übrigens sollte dann SH-Start oder Timerprogrammierung auch fehlschlagen.

Standheizung in der Tiefgarage laufen lassen ist m.E. eh nicht erlaubt bzw. unnötig oder?

Stand in Hamburg City (Niendorf) in normaler Wohnumgebung EFH. Armselig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen