Aktuelle Probleme mit VOC?

Volvo

Hallo Gemeinde
Mein Freundlicher versucht seit Freitag erfolglos, meinen bei Ihm gekauften XC 90 bei Volvo on call zu registrieren. Angeblich gibt es Probleme bei Volvo...
In meinem XC90 bleibt die VOC Taste stumm, und ich habe keine PIN erhalten zur Registrierung der App.

Im Sensus steht allerdings bei VOC: aktiviert.

Kann das sein? Ich würde gerne mit der App auf das Fahrzeug zugreifen...
Danke
Der Dingens

Beste Antwort im Thema

Interessant aber zum Thema VOC-Probleme sind die letzten 6 Beiträge leider völlig irrelevant. Aber ohne „Gott und die Welt“ geht’s ja hier fast nirgendwo...
Manche denken, dadurch menschelt es in diesem Forum besonders, andere nervt es bestenfalls.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Bei meinem werden die (der) Timer vom App mit Sensus synchronisiert, nicht aber die gesetzten Timer im Sensus mit dem App.

Außerdem - ich wiederhole mich - kann man nur 1 Timer per App setzen. Löscht man den dann im Sensus - läßt sich nicht im App löschen - kann man wieder einen setzen.

Aber wie @gseum verwende ich die Timer auch selten, sondern eher den Direktstart.

LG
GCW

Jau, das habe ich jetzt auch gemerkt. Timer in der App gesetzt und die alten Timer aus dem Sensus waren weg. Mehrere Timer scheinen aber zu gehen, wenn sie über die App kommen.

So, sorry.
Gerade getestet, als ich am Flughafen warten mußte. Synchronisiert in beide Richtungen. Scheint durch letzte Updaters der App nun möglich.
Vom Sensus aus ist setzen mehrerer Timer möglich. Von Seiten des App nur einer.

LG
GCW

Ich hab seit ich den neuen habe noch keinen Timer im Auto programmiert, muss ich mal probieren. Aber es gehen in der App bis zu 8 Timer sowie Wiederholungen. Zumindest bei mir.

Ähnliche Themen

"Diagnose" geht wieder durch, gibt ein VOC Update unter iOS

... jepp geht. Hat etwas gedauert, bis mir der App-Store das Update angezeigt hat. 😉

In der App wurde der Karten-Anbieter auf Google geändert.

Kann es sein, dass auch zukünftige Versionen der Navi-Karten für das aktuelle Sensus von Google sein werden?

Diagnose funktioniert bei mir nun auch wieder über WLAN

Zitat:

@phinel schrieb am 9. November 2018 um 05:52:11 Uhr:


In der App wurde der Karten-Anbieter auf Google geändert.

Kann es sein, dass auch zukünftige Versionen der Navi-Karten für das aktuelle Sensus von Google sein werden?

Das wäre echt traumhaft...

Zitat:

@phinel schrieb am 9. November 2018 um 05:52:11 Uhr:


In der App wurde der Karten-Anbieter auf Google geändert.

Kann es sein, dass auch zukünftige Versionen der Navi-Karten für das aktuelle Sensus von Google sein werden?

Wohl frühestens in 1 Jahr mit dem neuen sensus System. Wird aber neue Hardware brauchen. Einbindung in eine App ist ganz was anderes und einfacher.

Zitat:

@phinel schrieb am 9. November 2018 um 05:52:11 Uhr:


In der App wurde der Karten-Anbieter auf Google geändert.

Quasi schon fast „live“. 😁

.jpg

Nur wenn Du bei rot bleibst. 😉

Tue ich doch.

Tach!

Seit ein paar Tagen kann ich keinen Timer für die SH über die App programmieren. Es kommt eine Fehlermeldung. Direktstart über die App geht jedoch.

Problem sowohl bei mir als auch bei meiner Frau, beide Android-Smartphones.

Hat jemand ähnliche Schwierigkeiten?

Funktioniert bei mir. V90 D4

Deine Antwort
Ähnliche Themen