Aktuelle Probleme mit VOC?
Hallo Gemeinde
Mein Freundlicher versucht seit Freitag erfolglos, meinen bei Ihm gekauften XC 90 bei Volvo on call zu registrieren. Angeblich gibt es Probleme bei Volvo...
In meinem XC90 bleibt die VOC Taste stumm, und ich habe keine PIN erhalten zur Registrierung der App.
Im Sensus steht allerdings bei VOC: aktiviert.
Kann das sein? Ich würde gerne mit der App auf das Fahrzeug zugreifen...
Danke
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Interessant aber zum Thema VOC-Probleme sind die letzten 6 Beiträge leider völlig irrelevant. Aber ohne „Gott und die Welt“ geht’s ja hier fast nirgendwo...
Manche denken, dadurch menschelt es in diesem Forum besonders, andere nervt es bestenfalls.
207 Antworten
Guten Abend zusammen,
seit letzten Freitag bin ich stolzer Besitzer eines V60 II D4 Momentum GT in Denim Blue, nach vier Peugeots in den letzten 16 Jahren. Das Auto ist ein Vorführwagen mit EZ 12/18 und 4.500 km Laufleistung.
Und was soll ich sagen, der Wagen fährt sich ausgezeichnet, ich bereue den Markenwechsel nicht...
Jetzt aber zu meinem Problem für diesen Thread - das Volvo On-Call.
Mein Händler gab mir bei Übergabe die Anweisung ich sollte mir die App herunterladen und meine Volvo-ID erstellen. Er meinte dann ich solle die App wieder schließen und mich ca. 1h später wieder einloggen und dann den Anweisungen der App folgen. In der Zwischenzeit kam auch die E-Mail mit der PIN. Gesagt, getan. Als ich mich später wieder in die App einloggte wurde mir bereits mein Auto mit meinem Kennzeichen angezeigt und dem Text „unvollständige Registrierung“. Den Anweisungen der App folgend (die PIN aus der E-Mail musste ich nirgends mehr eingeben) kam ich bis zu Punkt 3/5 „Verbindung herstellen“, wo die ganze Sache seitdem hängt und mir immer nach einigen Minuten angezeigt wird „Huch, hier ist etwas schiefgegangen“ (die Zündung war übrigens immer eingeschaltet).
Nach einem Telefonat mit dem Volvo-Kundencenter (Sa.-Nachmittag) stellte sich heraus, dass unter „Einstellungen“… „Volvo On-Call“ „Status aktiviert“ steht und sie mich daher nicht aus der Ferne verbinden könnten (das hätten sie nur bei nicht aktiviertem On-Call mithilfe dies 10er-Codes machen können). Auch die On-Call Taste im Dachhimmel ist ohne Funktion.
Dies habe ich am Montag meinem Händler (Verkäufer) berichtet, dessen erste Reaktion war „und was haben die (Kundencenter) gesagt sollen wir jetzt machen?“ Übrigens war laut Händler On-Call in dem Fahrzeug nicht aktiviert, solange es bei ihnen als Vorführwagen lief. Er wollte sich damit in der Werkstatt schlau machen und seitdem warte ich - trotz Erinnerungsmail - auf Rückmeldung.
Daher nun die Frage an die Experten hier im Forum, ob mir jemand weiterhelfen kann?
Wenn Ihr noch genauer Infos braucht bitte fragen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und viele Grüße, Heili
Zitat:
@Heili74 schrieb am 8. August 2019 um 23:47:18 Uhr:
Guten Abend zusammen,seit letzten Freitag bin ich stolzer Besitzer eines V60 II D4 Momentum GT in Denim Blue, nach vier Peugeots in den letzten 16 Jahren. Das Auto ist ein Vorführwagen mit EZ 12/18 und 4.500 km Laufleistung.
Und was soll ich sagen, der Wagen fährt sich ausgezeichnet, ich bereue den Markenwechsel nicht...
Jetzt aber zu meinem Problem für diesen Thread - das Volvo On-Call.
Mein Händler gab mir bei Übergabe die Anweisung ich sollte mir die App herunterladen und meine Volvo-ID erstellen. Er meinte dann ich solle die App wieder schließen und mich ca. 1h später wieder einloggen und dann den Anweisungen der App folgen. In der Zwischenzeit kam auch die E-Mail mit der PIN. Gesagt, getan. Als ich mich später wieder in die App einloggte wurde mir bereits mein Auto mit meinem Kennzeichen angezeigt und dem Text „unvollständige Registrierung“. Den Anweisungen der App folgend (die PIN aus der E-Mail musste ich nirgends mehr eingeben) kam ich bis zu Punkt 3/5 „Verbindung herstellen“, wo die ganze Sache seitdem hängt und mir immer nach einigen Minuten angezeigt wird „Huch, hier ist etwas schiefgegangen“ (die Zündung war übrigens immer eingeschaltet).
Nach einem Telefonat mit dem Volvo-Kundencenter (Sa.-Nachmittag) stellte sich heraus, dass unter „Einstellungen“… „Volvo On-Call“ „Status aktiviert“ steht und sie mich daher nicht aus der Ferne verbinden könnten (das hätten sie nur bei nicht aktiviertem On-Call mithilfe dies 10er-Codes machen können). Auch die On-Call Taste im Dachhimmel ist ohne Funktion.
Dies habe ich am Montag meinem Händler (Verkäufer) berichtet, dessen erste Reaktion war „und was haben die (Kundencenter) gesagt sollen wir jetzt machen?“ Übrigens war laut Händler On-Call in dem Fahrzeug nicht aktiviert, solange es bei ihnen als Vorführwagen lief. Er wollte sich damit in der Werkstatt schlau machen und seitdem warte ich - trotz Erinnerungsmail - auf Rückmeldung.
Daher nun die Frage an die Experten hier im Forum, ob mir jemand weiterhelfen kann?
Wenn Ihr noch genauer Infos braucht bitte fragen.
Ich hatte genau das selbe Problem, beim mit hat es aber dann der Händler hinbekommen.
War nicht ganz ohne, er musst wohl die VOC Aktivierung nochmals zurücksetzen. Problem war dann wohl auch noch, dass das VOC-Modul im Fahrzeug irgenwie verwirrt war und keine Position lieferte aber das hat sich dann nach einem Zündung aus und wieder an gelegt.
Der Händler war da wirklich sehr bemüht, zumal das ein CbV Auto ist und er es auch nicht ausgeliefert hat.
Guten Morgen V60 T8,
vielen Dank für Deine Antwort. Schön zu hören, dass ich nicht der Einzige bin...
Darf ich Dich fragen was ein CbV-Auto ist?
Aber Du meinst, dass es ohne Werkstattaufenthalt nicht geht?
Viele Grüße
CbV = care by Volvo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heili74 schrieb am 9. August 2019 um 09:02:34 Uhr:
Guten Morgen V60 T8,vielen Dank für Deine Antwort. Schön zu hören, dass ich nicht der Einzige bin...
Darf ich Dich fragen was ein CbV-Auto ist?
Aber Du meinst, dass es ohne Werkstattaufenthalt nicht geht?
Viele Grüße
Mein Händler konnte das auf seinem Parkplatz löst, ich denke nicht, dass das Auto dafür wirklich in die Werkstatt muss. Ist eher eine Termin und Zeitfrage.
CbV ist Care by Volvo, spricht das Auto wird nicht über einen Händler gekauft sondern direkt über Volvo gemietet.
Viele Händler mögen das nicht, da sie damit kein bzw. wenig Geld verdienen.
Okay, vielen Dank für die Erklärung.
Was ich meinte war ob der Händler das Fahrzeug wirklich physisch vor Ort braucht oder ob das auch über Fernbehebung möglich ist? Mein ausliefernder Händler ist nämlich 400km weg...
Zitat:
@Heili74 schrieb am 9. August 2019 um 10:02:22 Uhr:
Okay, vielen Dank für die Erklärung.Was ich meinte war ob der Händler das Fahrzeug wirklich physisch vor Ort braucht oder ob das auch über Fernbehebung möglich ist? Mein ausliefernder Händler ist nämlich 400km weg...
Gehe doch einfach zu einem Volvo-Händler in der Nähe, das Fahrzeug hat ja noch Werksgarantie. Wenn er einen Kunden für Wartung usw. gewinnen will, wird er Dir sicher auch helfen.
Wenn nicht, weiß Du auch gleich wo Du nicht mehr hingehen musst 🙂
Es könnte dran liegen, das der Händler es auf auch aktiviert hatte und es dann erst zurück gesetzt werden muss damit Du dich anmelden kannst. War bei jedenfalls so.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 9. August 2019 um 15:41:44 Uhr:
Es könnte dran liegen, das der Händler es auf auch aktiviert hatte und es dann erst zurück gesetzt werden muss damit Du dich anmelden kannst. War bei jedenfalls so.
[/Der Händler hatte mir versichert, dass das Auto in seiner Hand als Vorführwagen kein aktiviertes On-Call hatte.
Muss aber natürlich trotzdem nicht stimmen...
Zitat:
@Heili74 schrieb am 9. August 2019 um 20:44:27 Uhr:
Vielen Dank Euch allen schon mal für Eure Tipps...
Hey und wie wurde das Problem gelöst?
Habe exakt dasselbe Problem bei meinem V60 MJ.2016 ://
Vg
Im Moment gibt es allgemein massive Probleme mit Volvo on Call, evtl. hilft etwas Geduld und ein späterer Versuch.
Bei mir auch keine Probleme.
Allerdings nutze ich nur die SH-Funktion über die App.
Zudem fahre ich den Wagen kaum noch
Gestern Abend hat die Funktion Timer setzen wieder einwandfrei funktioniert. Das nährt das Gefühl, dass es ein zentrales Volvo/VCG Problem ist und keins, was durch Update beim Nutzerfahrzeug behoben wird/werden kann. Dazu noch, wenn der Wagen weiterhin unbewegt an der gleichen Stelle steht.