Aktuelle Preisnachlässe?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

ich begebe mich nun das erste Mal mit einem eigenen Thread in diese Gruppe. Ich überlege gerade, unseren Diesel gegen einen e-Golf zu tauschen. Dabei muss das Für und Wieder nicht mehr erörtert werden. Wohl aber die Preisnachlässe.

Meine Konfiguration hat den Code VCC393XB, Listenpreis 41.365,-€. Der Händler bietet abzüglich der Umweltprämie von VW, ohne die der BaFa und zzgl. Überführung und Zulassung einen Endpreis von 38.000€ an.
Mir kommt erscheint es ein sehr geringer Preisnachlass zu sein. Ich weiß aber auch, dass die Nachlässe beim e-Golf nicht so hoch ausfallen, was mir eine Anfrage über Carwow bestätigte.

Was meint ihr?

flensem

20 Antworten

Welcher 1.5er Golf?

Hallo zusammen.
Ich bin der Neue und werde nun öfters hier im E-Golf Forum mein Wissen zum Besten geben und gleichzeitig mit blöden Fragen nerven.
Meinen E-Golf soll ich nächste Woche erhalten. Der Rabatt beträgt ca. 8%. Laut Händler geht die Spanne " nur" bis 10% bei E Fahrzeugen.
Meinen Polo Bj99 1,4l Benziner kauft mir der Händler um den obligatorischen Euro ab. Dies entspricht dem maximalen Wert des Polo. Gleichzeitig erhalte ich noch 2000 E Abwrackprämie für den Polo. Da tut Scheiden nicht weh.

Gruß

Zitat:

@wpp07 schrieb am 1. März 2019 um 05:22:38 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich bin der Neue und werde nun öfters hier im E-Golf Forum mein Wissen zum Besten geben und gleichzeitig mit blöden Fragen nerven.
Meinen E-Golf soll ich nächste Woche erhalten. Der Rabatt beträgt ca. 8%. Laut Händler geht die Spanne " nur" bis 10% bei E Fahrzeugen.
Meinen Polo Bj99 1,4l Benziner kauft mir der Händler um den obligatorischen Euro ab. Dies entspricht dem maximalen Wert des Polo. Gleichzeitig erhalte ich noch 2000 E Abwrackprämie für den Polo. Da tut Scheiden nicht weh.

Gruß

Hast du deinen E-Golf inzwischen?
Wie lange war die Wartezeit und bist du soweit zufrieden?

Habe aktuell auch mal die online-Anfrageportale bemüht und komme auf ~25% Nachlass auf den Listenpreis (inkl. Diesel Umweltprämie von 4000) vor abzug der BaFa. Rabatt ohne Prämien liegt bei rund 8,7%

Zitat:

@a3motor schrieb am 23. März 2019 um 19:21:45 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 1. März 2019 um 05:22:38 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich bin der Neue und werde nun öfters hier im E-Golf Forum mein Wissen zum Besten geben und gleichzeitig mit blöden Fragen nerven.
Meinen E-Golf soll ich nächste Woche erhalten. Der Rabatt beträgt ca. 8%. Laut Händler geht die Spanne " nur" bis 10% bei E Fahrzeugen.
Meinen Polo Bj99 1,4l Benziner kauft mir der Händler um den obligatorischen Euro ab. Dies entspricht dem maximalen Wert des Polo. Gleichzeitig erhalte ich noch 2000 E Abwrackprämie für den Polo. Da tut Scheiden nicht weh.

Gruß

Hast du deinen E-Golf inzwischen?
Wie lange war die Wartezeit und bist du soweit zufrieden?

Habe aktuell auch mal die online-Anfrageportale bemüht und komme auf ~25% Nachlass auf den Listenpreis (inkl. Diesel Umweltprämie von 4000) vor abzug der BaFa. Rabatt ohne Prämien liegt bei rund 8,7%

Hallo.
Natürlich habe ich den Stromer schon! Bin schon gut 1000km gefahren. Bin voll begeistert von dem Fahrzeug. An die Akkureichweite von 200 km muss man sich gewöhnen. Das Fahren ist gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor einfach, sanft, sportlich und phänomenal. Wie sagte ein Kollege? Die Fahreigenschaften welche man einem Verbrenner mit Automaten seit Jahren anerziehen will bringt der Stromer automatisch. An der Ampel bist du eh der erste. Ich muss mal ein 0-X Beschleunigungrennen gegen meinen Porsche machen. Bis der Automat die Gänge sortiert hat ist der Stromer schon weg. Klar 0-100 ist nicht berauschend ( aber auch nicht schlecht), die Spontanität dagegen schon.
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Habe mir das Auto gestern von unten angeschaut. Sieht schön aus, weil neu. Ob jedoch die beflockte Abdeckung unterhalb der Batterie oder die lieblos verlegten Elektrokabel mit Stecker im Spritzwasserbereich ewig halten muss sich zeigen.

Gruß

Ähnliche Themen

Danke für dein Feedback, bzgl. Unterboden gibt es auch ein Video bei youtube, dass dort einige Punkte bemängelt (Roststellen), finde ich schon schwach für VW, wo da gespart wird.

Wie lange musstest du auf dein Fahrzeug warten?
Wie weit kommst du in den ersten Wochen in der Zeit zwischen Winter und Frühling?

Hallo.
Das Auto stand beim Händler und war sofort verfügbar. Die Ausstattung läßt beim E Golf eh wenige Wünsche offen so hat der Angebotene gepaßt. Wichtig beim E Golf ist die Wärmepumpe, der Rest ist "kann man haben, braucht man aber nicht".

Reichweite, wie erwähnt, ca 160 km. Weil das Fahren Spaß macht bin ich noch selten energiebewußt gefahren. Der S8 und der Porsche können das besser, aber für welchen Einsatz?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen