Aktuelle Lieferzeit vom Arteon

VW

Hallo zusammen. Meine Firma hat einen Firmenwagen für mich bestellt. Ich hab mir den Arteon 2.0 TDI mit 240 ps in R Line ausgesucht. Keiner weiß wie lange der ungefähr dauern wird durch die Abgass Probleme bei VW. Kann mir da einer eventuell eine ungefähre Zeit nennen.
Mit freundlichen Grüßen Micha.
Hab auch meine Ausstattung von der Firma bekommen was rein gemacht wurde

1008 Antworten

Zitat:

Meiner ist laut Händler nun auch schon seit November „unterwegs“.

....und noch immer nicht geliefert.

Die Papiere wurden scheinbar rausgeschickt obwohl der Wagen noch nicht fertig war, damit die Hybrid-Förderung noch fristgerecht beantragt werden konnte. Nun ist er angemeldet seit fast einem Monat und der Händler kann mir noch immer keinen Termin geben.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:30:37 Uhr:


Will ja nix sagen aber hab mein SB R ende März bestellt und im Oktober abgeholt, wagen hat alles drin was ging.

Weißt du was fehlt @smarty982 ?

Fast volle Hütte (mit Anhängerkupplung und Panoramadach). Weiß aber nicht genau, was zu der Verzögerung führt. Vielleicht sind es nur die 19 Zoll Felgen ;-))

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. Dezember 2022 um 19:50:30 Uhr:


schreibt mal bitte noch bestellbesonderheiten dazu...also werksarbeiter, leasing großabnehmer, privatkäufer usw...

...Leasingangebot von einem Münchener VW-Großhändler. Abholung in Wolfsburg und freie Konfiguration möglich.

Arteon Shooting Brake R-Line TDI: bestellt diesen Monat, unverbindliche Lieferung 10.2023. Bin gespannt!

Ähnliche Themen

Nach nur 13 Monaten kann ich meinen SB eHybrid am Donnerstag in Empfang nehmen!

Leider zum Ende hin sehr unschön mit dem Händler gelaufen. Zunächst gab es Ende November die Aussage er sei fertig und die Übergabe noch im Dezember, dann habe ich durch aktive Nachfrage Ende Dezember erfahren, dass es Anfang Januar werden soll und schließlich dann für übermorgen den Termin bekommen.

Auf meine Beschwerde bzgl. der schlechten Kommunikation haute der Großkundenberater dann nur flapsig heraus, dass ich schon sehr viel Infos während der Lieferzeit erhalten hätte und doch froh sein sollte, dass mein Arbeitgeber die Prämie kassieren konnte, da sie ihn bereits im Dezember angemeldet hätten.

Zitat:

@Tris2590 schrieb am 29. Dezember 2022 um 22:20:43 Uhr:



Nochmal zu mir:

SB R
Voll außer AHK, HUD, Vmax+
Bestellt Ende Mai 22
Privat ohne Besonderheiten
Aktuelle Prognose: April 23

Keine Neuigkeiten bei mir, steht noch immer auf April :-/

Mai 2022 bestellt. Arteon R SB

kein HUD, kein Vmax und die Sitze ohne die Schale^^...sonst alles

Lieferung möglich Ende Februar 2023.
Aber wir können ihn erst am 02.Mai 2023 in Empfang nehmen. Alter PKW hat erst am 28.April Leasingrückgabe.

Arteon SB R, volle Hütte außer HUD und Vmax

Bestellt Ende Juni als Selbstständiger mit Priorität. Angeblich kann der Händler das bei Großkunden vermerken.
Laut Verkäufer 3-4 Monate Lieferzeit.
Bei Bestellbestätigung kam schon die leichte Ernüchterung mit einem unverbindliches Lieferdatum Q4/2022
Mitte November hab ich wieder nachgehakt weil keinerlei Info vom Händler, sagte er Q2/2023
Nach sanftem kundtun meines Ärgers darüber antwortete der Verkäufer nur, ist halt so, er kann’s nicht ändern.

Aktueller Stand von gestern, KW12 beim Händler. Aber nur wenn er wirklich Mitte Februar produziert wird und bis Ende Februar vollständig fertig ist. Tolle Antwort, am besten keine Vorfreude aufkommen lassen.

Zitat:

@Pfalzkind87 schrieb am 24. Januar 2023 um 22:03:48 Uhr:


Arteon SB R, volle Hütte außer HUD und Vmax

Bestellt Ende Juni als Selbstständiger mit Priorität. Angeblich kann der Händler das bei Großkunden vermerken.
Laut Verkäufer 3-4 Monate Lieferzeit.
Bei Bestellbestätigung kam schon die leichte Ernüchterung mit einem unverbindliches Lieferdatum Q4/2022
Mitte November hab ich wieder nachgehakt weil keinerlei Info vom Händler, sagte er Q2/2023
Nach sanftem kundtun meines Ärgers darüber antwortete der Verkäufer nur, ist halt so, er kann’s nicht ändern.

Aktueller Stand von gestern, KW12 beim Händler. Aber nur wenn er wirklich Mitte Februar produziert wird und bis Ende Februar vollständig fertig ist. Tolle Antwort, am besten keine Vorfreude aufkommen lassen.

Glaub bitte nicht an das Märchen mit der „Priorität“.
Der Freundliche will damit nur zum Kaufabschluss kommen. Danach bist du den meisten ganz egal….

Status bei mir:
Bestellt am 30.09.2022, gebaut in KW03/2023, Abholung in KW07/2023.
Arteon SB R, ohne: Leder, HUD, Anhängekupplung und Pano

Ich konnte meinen SB eHybrid am Donnerstag endlich in Empfang nehmen.

Mein erstes Zwischenfazit nach 300km:

Alles in allem ein sehr schönes, komfortables Auto, welches definitiv Blicke auf sich zieht.
Die elektrische Reichweite ist, wahrscheinlich dem Winter geschuldet, unter meiner Erwartung. Bei voller Ladung zeigt er max. 36km elektrisch an. Geschafft habe ich dann noch nicht einmal 30km.
Ich hatte zwar ein wenig mehr erwartet, aber kann damit leben.

Ärgerlicher sind aber Verarbeitungs- und Elektronik-Probleme, die in der Preisklasse nicht zu erwarten sind.
Ich habe am Armaturenbrett teilweise Spaltmaße, sodass man die Befestigungsklipps sieht, die Ledersitze, sowie das Lenkrad haben deutliche Macken.
In Sachen Elektronik fiel direkt die Induktionsladematte auf, die beim iPhone stets Apple Pay öffnet (scheinbar weil die Ingenieure es für klug hielten genau dort auch das NFC Lesemodul zu verbauen) und lädt nur sporadisch mal. Die ständigen Meldungen, dass das Handy nun geladen wird, und dann wieder nicht geladen werden kann nerven extrem. Scheinbar ein Problem, das VW seit drei Jahren ignoriert laut Internet.

Der Komfort Ein- und Ausstieg lässt sich nicht aktivieren, da der Punkt im Menü besagt, dass man es nur bei eingeschalteter Zündung aktivieren kann. Schaltet man diese ein ist der ganze Menüpunkt weg.

Weitere Probleme habe ich (noch) nicht festgestellt.

Ich werde in den nächsten Tagen mal nachhaken beim Händler.
Wenn es sich nicht um einen Firmenwagen handeln würde und ich über 60K auf den Tisch gelegt hätte wäre ich wohl extrem angepisst.

Die Verarbeitung wundert mich sehr. Die einen halten das B8 Cockpit für angestaubt; ich persönlich sage mal: Man hat sich dran gewöhnt, ist aber eigentlich von guter Verarbeitungsqualität.
Dass man da solche Spalten hat und Clipse sieht, ist ungewöhnlich. Kenne ich so von keinem B8 in meinem Umfeld.
Lederlenkrad bitte DIREKT monieren. Sonst wird nachher gesagt, dass es mechanische Einwirkung von außen deinerseits ist.
Spaltmaße außen korrigieren (Einstellarbeiten) gehen auch nur 6 Monate auf Garantie. Danach werden die auch nicht mehr übernommen. So mal eine Aussage eines VW Händlers.
Bei mir steht tatsächlich der Fahrerseiten-Kotflügel unten minimal nach innen; kleiner unsauberer Übergang zur Tür.
Trotz Anschlussgarantie keine Korrektur mehr. In dem Zusammenhang fielen die 6 Monate.
Naja. Kann ich mit leben. Mein Vater könnte als wissender Montagewerker mir den auch richten. Mal sehen, ob wir das machen. Alles andere stimmt bei meinem nämlich top überein.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 29. Januar 2023 um 10:42:02 Uhr:


Die Verarbeitung wundert mich sehr. Die einen halten das B8 Cockpit für angestaubt; ich persönlich sage mal: Man hat sich dran gewöhnt, ist aber eigentlich von guter Verarbeitungsqualität.
Dass man da solche Spalten hat und Clipse sieht, ist ungewöhnlich. Kenne ich so von keinem B8 in meinem Umfeld.
Lederlenkrad bitte DIREKT monieren. Sonst wird nachher gesagt, dass es mechanische Einwirkung von außen deinerseits ist.
Spaltmaße außen korrigieren (Einstellarbeiten) gehen auch nur 6 Monate auf Garantie. Danach werden die auch nicht mehr übernommen. So mal eine Aussage eines VW Händlers.
Bei mir steht tatsächlich der Fahrerseiten-Kotflügel unten minimal nach innen; kleiner unsauberer Übergang zur Tür.
Trotz Anschlussgarantie keine Korrektur mehr. In dem Zusammenhang fielen die 6 Monate.
Naja. Kann ich mit leben. Mein Vater könnte als wissender Montagewerker mir den auch richten. Mal sehen, ob wir das machen. Alles andere stimmt bei meinem nämlich top überein.

Ich habe morgen einen Termin zur Abgabe meines Passats, da werde ich die Mängel am Arteon dokumentieren lassen.
Spaltmaße außen, die problematisch sind gibt es bei mir wohl keine. Bei meinem Kollegen war die Motorhaube nicht richtig montiert, sodass nach dem ersten öffnen die Beifahrertür daran scheuerte, bis Lack ab war. Das habe ich bei mir direkt geprüft 😁
Bei ihm war auch die Tanklappe nicht richtig montiert, Dachhimmel nicht richtig eingeklippst und ein Ledersitz mit offenen Nähten. Wurde alles korrigiert.
Bei ihm spinnt nun „nur noch“ die Elektronik. Er kann nicht zum Hauptbenutzer werden und die Startzeitvorwahl für die Standheizung funktioniert nicht.

Alter Schwede, was habt ihr denn da erwischt? 😁
Da ist bei mir alles Turbo. Auch Spaltmaßen. Das Thema unten am Kotflügel scheuert auch nirgends. Hab ich auch direkt befürchtet.
Somit hab ich da kein Leidensdruck. Heckklappe kann auch ein Scheuerthema sein - Übergang Stoßfänger.

Zur „Elektronik“ und der Ladeschale gibt es hier schon mehrere Themen von Leidtragenden. Da hat VW mE keine „Glanzleistungen“ abgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen