Aktuelle Lieferzeit vom Arteon

VW

Hallo zusammen. Meine Firma hat einen Firmenwagen für mich bestellt. Ich hab mir den Arteon 2.0 TDI mit 240 ps in R Line ausgesucht. Keiner weiß wie lange der ungefähr dauern wird durch die Abgass Probleme bei VW. Kann mir da einer eventuell eine ungefähre Zeit nennen.
Mit freundlichen Grüßen Micha.
Hab auch meine Ausstattung von der Firma bekommen was rein gemacht wurde

1008 Antworten

Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 09:52:44 Uhr:


Mein Besteller SB eHybrid R-Line stand bis gestern auf KW46, heute KW03.
Wahrscheinlich bin ich als Geschäftskunde nach hinten gerutscht, da bei mir keine Förderung ausläuft.

Bei mir die gleiche Konstellation und er kommt jetzt gut 1,5 Monate früher. Warum läuft bei dir die Förderung nicht aus? Was habe ich verpasst, auch wenn es mich nicht betrifft?

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 22. September 2022 um 07:48:45 Uhr:


Also wenn mit der ersatzlounge nicht irgendwas falsch läuft fall ich glatt vom Glauben ab.
Gestern FIN bekommen und auf IN PRODUCTION gesprungen, heute steht schon Dealer_Arrived da 😰
Kann das den sein innerhalb eines Tages komplett durch gelaufen und fertig?

Bei mir ging das auch schnell mit dem Wechsel von „in production“ bis „dealer arrived“.

Das Nadelöhr ist bei mir die Spedition.
Es braucht 3 Wochen nach Abruf bis zum Händler.

Daher kann ich meinen erst am 06.10.22 abholen.

Aber das schaffe ich nun auch noch 😉

Zitat:

@Nalle schrieb am 22. September 2022 um 08:24:47 Uhr:


Dann hat dein Arteon meinen schon am Band überholt? 😁
Meiner ist seit Freitag oder Samstag bis jetzt noch auf Produktion.
Auf MyVolkswagen steht auch nur noch die VIN. Bild und weitere Daten aktuell nicht zu sehen. Fahrzeugdetails auch nicht einsehbar grad.

Finde es auch ziemlich schnell den kompletten durchlauf an einem Tag.

Ist bei mir auch so das my Volkswagen gerade nicht all zuviel anzeigt.

Gestern kam auch das bei meinem aktuellen passat die online Dienst ablaufen wollt da nur mal rein Schauen auch der Shop für we connect ging gestern nicht mehr. Wer weiß was die gerade umstellen.

Zitat:

@Tuffi911 schrieb am 22. September 2022 um 11:07:02 Uhr:



Zitat:

@8SoA6 schrieb am 22. September 2022 um 07:48:45 Uhr:


Also wenn mit der ersatzlounge nicht irgendwas falsch läuft fall ich glatt vom Glauben ab.
Gestern FIN bekommen und auf IN PRODUCTION gesprungen, heute steht schon Dealer_Arrived da 😰
Kann das den sein innerhalb eines Tages komplett durch gelaufen und fertig?

Bei mir ging das auch schnell mit dem Wechsel von „in production“ bis „dealer arrived“.

Das Nadelöhr ist bei mir die Spedition.
Es braucht 3 Wochen nach Abruf bis zum Händler.

Daher kann ich meinen erst am 06.10.22 abholen.

Aber das schaffe ich nun auch noch 😉

Dass das mit der Spedition dauert wusst ich vorher schon Händler meinte damals schon so ca. 2 bis 4 Wochen in Ausnahmen auch mal noch länger.
Naja bin gespannt hab mein Händler nochmal in die Spur geschickt für mehr Infos mal schauen.

Zitat:

@nbn schrieb am 22. September 2022 um 10:07:13 Uhr:



Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 09:52:44 Uhr:


Mein Besteller SB eHybrid R-Line stand bis gestern auf KW46, heute KW03.
Wahrscheinlich bin ich als Geschäftskunde nach hinten gerutscht, da bei mir keine Förderung ausläuft.

Bei mir die gleiche Konstellation und er kommt jetzt gut 1,5 Monate früher. Warum läuft bei dir die Förderung nicht aus? Was habe ich verpasst, auch wenn es mich nicht betrifft?

Ich meinte die 0,5% Besteuerung, die noch nicht ausläuft.
Da ich ohnehin vom Bruttolistenpreis abhängig bin interessieren mich sonstige Vergünstigungen nicht.

Jetzt ist er auf KW02 gesprungen. Mal sehen was der Händler sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 12:27:37 Uhr:



Zitat:

@nbn schrieb am 22. September 2022 um 10:07:13 Uhr:


Bei mir die gleiche Konstellation und er kommt jetzt gut 1,5 Monate früher. Warum läuft bei dir die Förderung nicht aus? Was habe ich verpasst, auch wenn es mich nicht betrifft?

Ich meinte die 0,5% Besteuerung, die noch nicht ausläuft.
Da ich ohnehin vom Bruttolistenpreis abhängig bin interessieren mich sonstige Vergünstigungen nicht.

Jetzt ist er auf KW02 gesprungen. Mal sehen was der Händler sagt.

Aber die Hybridförderung kannst du ja nur bis 31.12. noch beantragen.
Bei der Besteuerung war mir das klar. Das ist ja auch keine Förderung 😉 Nur eine steuerliche Vereinfachung.
Wäre das eine Förderung müsste ich nicht so viel mehr Geld dafür zahlen, weil ich weiter weg wohne. Ich finde das ohnehin beknackt, dass Leute, die direkt neben dem Arbeitsplatz wohnen (und einen Firmenwagen zum. für den Arbeitsweg nicht bräuchten) quasi 0 EUR für den Anteil zahlen, aber je weilter ich weg wohne, was meist auf dem Land ist (wie in meinem Fall) und damit viel eher einen Wagen benötige, desto teurer und damit unrentabler wird es. Und nein, ich will hier keine Diskussion starten 😉

Dachte du meinst die Umweltförderung.

Zitat:

@nbn schrieb am 22. September 2022 um 12:50:36 Uhr:



Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 12:27:37 Uhr:


Ich meinte die 0,5% Besteuerung, die noch nicht ausläuft.
Da ich ohnehin vom Bruttolistenpreis abhängig bin interessieren mich sonstige Vergünstigungen nicht.

Jetzt ist er auf KW02 gesprungen. Mal sehen was der Händler sagt.

Aber die Hybridförderung kannst du ja nur bis 31.12. noch beantragen.
Bei der Besteuerung war mir das klar. Das ist ja auch keine Förderung 😉 Nur eine steuerliche Vereinfachung.
Wäre das eine Förderung müsste ich nicht so viel mehr Geld dafür zahlen, weil ich weiter weg wohne. Ich finde das ohnehin beknackt, dass Leute, die direkt neben dem Arbeitsplatz wohnen (und einen Firmenwagen zum. für den Arbeitsweg nicht bräuchten) quasi 0 EUR für den Anteil zahlen, aber je weilter ich weg wohne, was meist auf dem Land ist (wie in meinem Fall) und damit viel eher einen Wagen benötige, desto teurer und damit unrentabler wird es. Und nein, ich will hier keine Diskussion starten 😉

Dachte du meinst die Umweltförderung.

Die Besteuerung für Hybrid-Fahrzeuge ist aber auch derzeit noch gefördert. Statt 1% pauschal sind es 0,5%. Und diese bessere Besteuerung läuft (Stand heute) noch Bis Ende 2029, wenn ich mich nicht irre.

Die Umweltprämie war im Leasing-Preis nicht als Sonderzahlung mit eingerechnet, von daher bin ich da auf der sicheren Seite.

Die Diskussion um das "Dienstwagenprivileg" möchte ich auch nicht losbrechen. ??
Für mich lohnt sich die Pauschalbesteuerung schon beim reinen Verbrenner, daher kann ich mich nicht beschweren.

Also meiner wäre fertig, jetzt heist es auf die Spedition und dann auf einen Liefertermin in Wob warten aber sollte dann aufjedenfall eher als kw46 werden hoffe ich.

Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 15:27:09 Uhr:



Zitat:

@nbn schrieb am 22. September 2022 um 12:50:36 Uhr:


Aber die Hybridförderung kannst du ja nur bis 31.12. noch beantragen.
Bei der Besteuerung war mir das klar. Das ist ja auch keine Förderung 😉 Nur eine steuerliche Vereinfachung.
Wäre das eine Förderung müsste ich nicht so viel mehr Geld dafür zahlen, weil ich weiter weg wohne. Ich finde das ohnehin beknackt, dass Leute, die direkt neben dem Arbeitsplatz wohnen (und einen Firmenwagen zum. für den Arbeitsweg nicht bräuchten) quasi 0 EUR für den Anteil zahlen, aber je weilter ich weg wohne, was meist auf dem Land ist (wie in meinem Fall) und damit viel eher einen Wagen benötige, desto teurer und damit unrentabler wird es. Und nein, ich will hier keine Diskussion starten 😉

Dachte du meinst die Umweltförderung.

Die Besteuerung für Hybrid-Fahrzeuge ist aber auch derzeit noch gefördert. Statt 1% pauschal sind es 0,5%. Und diese bessere Besteuerung läuft (Stand heute) noch Bis Ende 2029, wenn ich mich nicht irre.

Die Umweltprämie war im Leasing-Preis nicht als Sonderzahlung mit eingerechnet, von daher bin ich da auf der sicheren Seite.

Die Diskussion um das "Dienstwagenprivileg" möchte ich auch nicht losbrechen. ??
Für mich lohnt sich die Pauschalbesteuerung schon beim reinen Verbrenner, daher kann ich mich nicht beschweren.

Ach ja stimmt ... Ich fahre ja bald Hybrid 😁 ganz vergessen. Sorry. Fahre den mehr aus ideologischen Gründen. 🙂

Zitat:

@nbn schrieb am 22. September 2022 um 19:42:49 Uhr:



Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 22. September 2022 um 15:27:09 Uhr:


Die Besteuerung für Hybrid-Fahrzeuge ist aber auch derzeit noch gefördert. Statt 1% pauschal sind es 0,5%. Und diese bessere Besteuerung läuft (Stand heute) noch Bis Ende 2029, wenn ich mich nicht irre.

Die Umweltprämie war im Leasing-Preis nicht als Sonderzahlung mit eingerechnet, von daher bin ich da auf der sicheren Seite.

Die Diskussion um das "Dienstwagenprivileg" möchte ich auch nicht losbrechen. ??
Für mich lohnt sich die Pauschalbesteuerung schon beim reinen Verbrenner, daher kann ich mich nicht beschweren.

Ach ja stimmt ... Ich fahre ja bald Hybrid 😁 ganz vergessen. Sorry. Fahre den mehr aus ideologischen Gründen. 🙂

Ich tatsächlich auch. Werde höchstwahrscheinlich alle Alltagsfahrten rein elektrisch machen können.
Dass ich dabei dann auch noch steuern spare nehme ich aber auch dankend mit 😉

Ich warte derzeit nich auf die Rückmeldung des VW-Händlers, ob er andere (bessere) Nachrichtwn für mich hat.
Hat ggf. jemand Erfahrungen gemacht, ob es sinnvoll ist die Lieferzeit verlängernden Komponenten zu erfragen und dann ggf. die Konfiguration anzupassen, um das ganze zu beschleunigen?

Zitat:

@Web-Fuzzy schrieb am 23. September 2022 um 07:17:25 Uhr:

Ja, habe Erfahrung. Hatte nämlich die gleichen Gedankengänge wie du.
Sobald der Wagen für die Produktion eingeplant ist, lässt sich nichts mehr ändern. Außer du willst, dass er aus der Produktionsplanung wieder rausgenommen und hinten angestellt wird. 😉

Ich hatte das auch versucht als meiner aus der KW 38 gerutscht ist - es gab keine Kombination von Herausnahmen die den Liefertermin positiv beeinflusst hätten. Vollkommen auf die Assistenzsysteme verzichten war keine Option 🙂

Meine „Garage“ auf MyVolkswagen zeigt nun wieder alle Details meines SB R-Line TDI an. Und obwohl er nun schon seit ner Woche auf Produktion steht, ist seit heute auch das Bordbuch online.
Vielleicht ist er ja doch schon fertig, nur die EL zeigt es noch falsch an.

Zitat:

@Nalle schrieb am 24. September 2022 um 10:07:26 Uhr:


Meine „Garage“ auf MyVolkswagen zeigt nun wieder alle Details meines SB R-Line TDI an. Und obwohl er nun schon seit ner Woche auf Produktion steht, ist seit heute auch das Bordbuch online.
Vielleicht ist er ja doch schon fertig, nur die EL zeigt es noch falsch an.

Meiner wurde letzte Woche Dienstag gebaut, hatte erst ab Mittwoch eine FIN und das bordbuch in der lounge und in der ersatzloungapp und seit Donnerstag steht Dealer arrived.

So. Nu ist es auch bei mir soweit.
Status dealer arrived.
Dann geht’s wohl nun demnächst nach Wolfsburg

Ende erste Oktober Woche kann ich ihn in wob abholen ging jetzt wirklich schnell alles und doch noch eher als gedacht.
Dafür das im März 22 bestellt und liefertermin 1Q23 war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen