Aktuelle Lieferzeit

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

wisst ihr wie die aktuellen Lieferzeiten aussehen?

Besten Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Meiner ist am Freitag 17.03 beim Händler angekommen.

Asset.JPG
Asset.JPG
633 weitere Antworten
633 Antworten

Mein Liefertermin 30.09.2020 (ursprünglich Mai 2020) steht jetzt wohl als 06.09. im System, das wären dann statt 4 Monate Verzögerung nur noch 3 Monate... .
Da ich allerdings die Werksabholung in NSU gebucht habe und bis heute weder die Kommissionsnummer noch den Freischaltcode dazu erhalten habe, glaube ich da nicht wirklich dran.

Zitat:

@Autonarr78 schrieb am 29. Juli 2020 um 16:36:01 Uhr:



Zitat:

@DG17 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:13:08 Uhr:


Hier noch ein Bild direkt beim Händler...

Weshalb steht der in der Fahrzeugausstellung? Oder ist das die Auslieferungshalle?

Wir haben vereinbart, das er bis Freitag drin steht im Trockenen 😉

Q3 SB am 29.02 bestellt, Abholung am 30.07. Also genau 5 Monate, ohne Corona wären es knapp 3,5 gewesen.

Hallo Zusammen,

Ich brauch einmal Eure Erfahrungen & Meinungen.

Bisher fahren wir einen SQ7, welche eigentlich dieses Jahr im April ausgelaufen wäre. Daher habe ich im Oktober letzten Jahres den RS Q8 als Nachfolger bestellt, einiges über Audi Exclusive in die Konfiguration reingetan, Individuallackierung usw (Listenpreis ~210.000€). Vom System hieß es damals, dass die Lieferung dann April spätestens Mai 2020 erfolgt. Aus dem Ganzen wurde dann nichts und man lies mich vom Freundlichen ziemlich im Regen stehen.
Da der RS Q8 nicht kam, wurde dann großzügigerweise der SQ7 stillschweigend verlängert, natürlich laufen dann die Leasingraten wie zu 3 Jahren weiter, dem Händler freuts natürlich, ich persönlich finde bereits dies eine absolute Schweinerei, denn die Schuld liegt hier nicht bei Uns, sondern an Audi.

Nun kam von Audi ein neuer voraussichtlicher Liefertermin: Dezember 2020 (weder KW noch Datum). Wir sprechen also hier von einer Lieferzeit von erstmal nun 14 Monaten, ob das Auto dann überhaupt kommt, ich zweifle mittlerweile daran.

Da ich selbst nun auch mit der Geduld am Ende bin, habe ich mich nach Alternativen umgesehen, da wir auch Zwillinge bekommen haben, muss es von der Klasse also auch etwas größeres sein, prompt fiel die Wahl dann auf einen RS6 und siehe da, ein anderer Händler bietet ein passendes Fahrzeug an, sogar um gut 45.000€ Listenpreis weniger (165.000€) Dies wäre dann also eine Win-Win Situation, Auto wäre sofort verfügbar, Leasingrate niedriger.

Also rief ich beim Freundlichen an, da dieser vor einigen Wochen, so etwas selbst ins Spiel brachte, dass man dann ggf. ein anderes Auto nehmen könnte. Prompt kam nun allerdings eher ablehnende Worte mit der Aussage, dass ja von Audi ein neuer Termin vergeben wurde und man so ggf. mit Kosten zu rechnen hätte aufgrund der Stornierung.

Daher nun meine Frage, wie Ihr Euch in diesem Fall verhalten würdet.

Ähnliche Themen

Also mein RSQ8 wurde von (Bestellung 02.20) LT Ende März auf Mitte Mai und dann auf Mitte August verschoben...das Auto ist mittlerweile gebaut und kommt in 2 Wochen..auch individuelle Ausstattung...wieso sollte sich bei Dir jetzt nochmal was verschieben..und der RS6 ist in Bezug auf den Nachwuchs ja auch nicht größer wie der RSQ8....

Zitat:

@Tigga_A7 schrieb am 2. August 2020 um 14:18:14 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich brauch einmal Eure Erfahrungen & Meinungen.

Bisher fahren wir einen SQ7, welche eigentlich dieses Jahr im April ausgelaufen wäre. Daher habe ich im Oktober letzten Jahres den RS Q8 als Nachfolger bestellt, einiges über Audi Exclusive in die Konfiguration reingetan, Individuallackierung usw (Listenpreis ~210.000€). Vom System hieß es damals, dass die Lieferung dann April spätestens Mai 2020 erfolgt. Aus dem Ganzen wurde dann nichts und man lies mich vom Freundlichen ziemlich im Regen stehen.
Da der RS Q8 nicht kam, wurde dann großzügigerweise der SQ7 stillschweigend verlängert, natürlich laufen dann die Leasingraten wie zu 3 Jahren weiter, dem Händler freuts natürlich, ich persönlich finde bereits dies eine absolute Schweinerei, denn die Schuld liegt hier nicht bei Uns, sondern an Audi.

Nun kam von Audi ein neuer voraussichtlicher Liefertermin: Dezember 2020 (weder KW noch Datum). Wir sprechen also hier von einer Lieferzeit von erstmal nun 14 Monaten, ob das Auto dann überhaupt kommt, ich zweifle mittlerweile daran.

Da ich selbst nun auch mit der Geduld am Ende bin, habe ich mich nach Alternativen umgesehen, da wir auch Zwillinge bekommen haben, muss es von der Klasse also auch etwas größeres sein, prompt fiel die Wahl dann auf einen RS6 und siehe da, ein anderer Händler bietet ein passendes Fahrzeug an, sogar um gut 45.000€ Listenpreis weniger (165.000€) Dies wäre dann also eine Win-Win Situation, Auto wäre sofort verfügbar, Leasingrate niedriger.

Also rief ich beim Freundlichen an, da dieser vor einigen Wochen, so etwas selbst ins Spiel brachte, dass man dann ggf. ein anderes Auto nehmen könnte. Prompt kam nun allerdings eher ablehnende Worte mit der Aussage, dass ja von Audi ein neuer Termin vergeben wurde und man so ggf. mit Kosten zu rechnen hätte aufgrund der Stornierung.

Daher nun meine Frage, wie Ihr Euch in diesem Fall verhalten würdet.

Termin laut ursprünglicher Auftragsbestätigung überschritten?? Dann Fristsetzung zur Erfüllung des Auftrages mit Androhung das man den Auftrag storniert. Vertragspartner ist der Händler, der natürlich kein Interesse hat das man storniert, bei dem Preis ist die Marge natürlich enorm, deswegen auch die Aussage.
Vorsicht, er wird versuchen den allerkleinsten Mangel beim SQ7 geltend zu machen. Audi Leasing hat einen Schadenkatalog, da ist alles genau beschrieben was erlaubt ist und was nicht. Bei uns lässt das Audi Zentrum die Rückgabe immer über die Dekra machen, trotzdem stehen dann manchmal Sachen drauf die laut Katalog erlaubt sind. Also selbst kontrollieren, der Hinweis darauf führt dann immer plötzlich zu dazu, das dem Händler wieder alles einfällt und die Positionen wieder auf der Rechnung gestrichen werden ;-)).

In solchen Situationen wo sich der Liefertermin derart verzögert hatte, gab es in der Vergangenheit bei Audi und VW immer ein ähnliches Ersatzfahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt. Organisiert und bezahlt vom Werk.

Hatte auch eine Lieferverzögerung von 3 Monaten, nachdem der Termin eigentlich schon bestätigt war, bzw. die Neubestellung auf den Zeitpunkt des Leasingsauslaufs terminiert war. Nach Reklamation gab es die Alternative ein anderes Fahrzeug für den Zeitraum bis zur Lieferung zu bekommen oder eine Entschädigung. Die habe ich dann genommen, da noch ein anderes Fahrzeug vorhanden.
Übrigens werden die Leasingraten bei Verlängerung nicht unbedingt niedriger, sondern evtl. steigen sie sogar. In Bezug auf den Wertverlust, der ja zeitanteilig mit den Jahren geringer wird ist das nicht zu erklären, sonst auch nicht. Ich habe gerade das Thema, da meiner nächstes Jahr ausläuft und ich gar nicht weiß, was ich machen soll.
So richtig fündig werde ich bei Audi gerade nicht mehr... . Verlängern würde ich nur, wenn das mit Garantieverlängerung läuft.

Heute Aviso bekommen, dass mein Q7 60 TFSIe (Ende März bestellt) in der KW34 und somit 6 Wochen vor dem ursprünglichen Termin Ende September/Anfang Oktober an mich übergeben wird. 😁

Hallo!
Hat jemand eine Info über Lieferzeiten für den TFSIe?
Bei einigen Hybrid Modellen (z.B. Daimler) gibt es ja förderungsbedingt signifikante Lieferzeiten.
Ist bei mir noch etwas hin, wollte diesmal aber den Bestellprozess rechtzeitig vorbereiten.
Danke und Grüße

TFSIe 60 in KW12 (Lockdown Woche) bestellt, in KW27 Produktion gestartet, in KW34 wird geliefert.

Bestellt KW 10, Produktion KW 32, Lieferung KW37. Ohne Corona, wäre Produktion KW16 gewesen.

nächste Woche soll es soweit sein mit der Übergabe des RSQ8 ...nach mehreren Verschiebungen sind es nun schlussendlich ca.6 Monate

Heute Anruf bekommen, doch schon Auslieferung nächste Woche, also KW35. :-)

Hallo zusammen! Ich grabe diesen alten Beitrag nochmal aus...
Meine nächste Bestellung steht bevor, daher meine Anfrage beim 🙂 meines Vertrauens Lieferzeiten betreffend.
Aktuelle Lieferzeit für den SQ7 TFSI zw. 10 - 12 Monaten (!!!) 😰😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen