Aktuelle Lieferzeit beim XC60
Hallo,
ich hätte eine Frage an jene Kunden, die unlängst einen Volvo XC 60 bestellt haben:
Welche Lieferzeit hat der Händler genannt?
Vielen Dank für alle Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Online kaufen hat eben Nachteile in der persönlichen Betreuung. Ich bin jedenfalls ä froh, dass mein Volvohändler vor Ort ist und somit für mich jederzeit erreichbar. Das sind mir die paar EUR wert. Aber jeder wie er meint.
1459 Antworten
Zitat:
@maikM2 schrieb am 1. April 2023 um 17:41:30 Uhr:
Tiguan, 190PS TDI
Dann ist nach meiner Einschätzung selbst ein XC60 T6 ein enormer Gewinn an Spass und Komfort. Vom T8 ganz zu schweigen. Volvo hat sicher seine Marotten und Besonderheiten, aber in der Summe ist das ein tolles Auto mit hohem Wohlfühlfaktor.
Ich bin immer noch der Meinung, wenn Volvo keine 455 PS oder 350 PS hätte, würden nur die Hälfte einen XC60 oder V60 bestellen. Kann mich aber auch irren 😉
Zum Glück gibt es die 180 km/h Abriegelung…da macht das mit den vielen PS wenigstens Sinn :-)
#nur#noch#kopfschüttel#
Gruß
A6 style
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6 style schrieb am 1. April 2023 um 19:34:15 Uhr:
Zum Glück gibt es die 180 km/h Abriegelung…da macht das mit den vielen PS wenigstens Sinn :-)
#nur#noch#kopfschüttel#Gruß
A6 style
Merkwürdig, was die (cerebrale) Ebbe an den Strand spült 😁
Zitat:
@Exc500 schrieb am 1. April 2023 um 19:30:55 Uhr:
Ich bin immer noch der Meinung, wenn Volvo keine 455 PS oder 350 PS hätte, würden nur die Hälfte einen XC60 oder V60 bestellen. Kann mich aber auch irren 😉
Ich wäre trotzdem bei Volvo geblieben, selbst ohne 300-400 PS. Diese bringen mir auf langen Dienstreise nur bedingt was. Als Privates Auto wäre wohl eher was rein elektrisches ala model 3 / Y oder Polestar 2/3 geworden. Ich halte von den Plugin Hybrids dieser Zeit nicht wirklich viel. Ja - es ist „lustig“ rein elektrisch zu fahren, pendeln geht Vll auch noch, alles andere ist aus meiner Sicht nur nachteilig. Mehr Verbrauch, mehr Gewicht, mehr Technik.
Nein. - dann lieber gleich voll elektrisch ohne Verbrenner und alle Vorteile dieser Technologie genießen.
Mal sehen was die Firma bei mir nach dem XC60 zulässt. Definitiv wäre der Polestar 3 oder auch ein „EX60“ Interessant :-)
Ich bekomme seit November 2022 keinerlei Aussage zu einem möglichen Liefertermin. Bestellt ist ein XC60 Plus T6.
Ist das noch normal?
Zitat:
@sluengen schrieb am 3. April 2023 um 09:53:49 Uhr:
Ich bekomme seit November 2022 keinerlei Aussage zu einem möglichen Liefertermin. Bestellt ist ein XC60 Plus T6.
Ist das noch normal?
Ja, war bei meinem V60 T8 ähnlich. Keinen Liefertermin erhalten. Nur mündlich am Telefon eine KW genannt bekommen, die sich bei jedem Anruf nach hinten verschoben hat. Erst zum Jahreswechsel, als das Umwelrprämienkind definitiv in den Brunnen gefallen war, rückte Volvo mit dem Liefertermin raus.... zumindest dieser Termin wird eingehalten werden. Aber so weit bist Du wohl noch gar nicht. Ich würde anrufen und Emails schreiben, bis ein Termin genannt wird.
Zitat:
@sluengen schrieb am 3. April 2023 um 09:53:49 Uhr:
Ich bekomme seit November 2022 keinerlei Aussage zu einem möglichen Liefertermin. Bestellt ist ein XC60 Plus T6.
Ist das noch normal?
Ich habe genau elf Monate auf einen ersten unverbindlichen Liefertermin gewartet. Davor bekam ich mehrfach Schätzungen ("da konnten wir immer drauf vertrauen"😉 vom Händler genannt, die sich aber in Luft aufgelöst haben.
Ohne Nennung überhaupt eines Termins, ist es schwierig Fristen zu setzen und ggf. daraufhin zu stornieren. Oder wie seht ihr das?
Zitat:
@sluengen schrieb am 3. April 2023 um 18:04:51 Uhr:
Ohne Nennung überhaupt eines Termins, ist es schwierig Fristen zu setzen und ggf. daraufhin zu stornieren. Oder wie seht ihr das?
Ich hab den Liefertermin in den Leasingvertrag schreiben lassen 😉
Hallo,
ich denke bei allen brauchbaren Fahrzeugen, egal welcher Hersteller ist momentan "durchhalten" angesagt.
Vor 6 Jahren waren 4 Monate der große Aufreger. Heute maulen wir über Lieferzeiten von 1 Jahr rum.
Ich denke, das sich die Lieferzeiten spätestens ab Q3 2023 wieder verkürzen werden.
So hell ist der doch gar nicht?! Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen 😉
Sehr schöne Kombi, die in meinen Augen mal wieder bestätigt, dass zu Bright eine dunkle Lackfarbe gehört (wobei mir das Denim Blue noch besser gefällt) und zu Dark eine helle.
Allzeit gute Fahrt mit dem Schmuckstück und möglichst wenig Anlass zum Auskotzen bzgl. des schlimmen, schlimmen AAOS 😉