Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvisti,

ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.

Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K

Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)

Cheers, Snoopylines

Beste Antwort im Thema

Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.

2728 weitere Antworten
2728 Antworten

Zitat:

@LMC522 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:47:54 Uhr:


Hat von Euch zufällig jemand kürzlich noch ein Leasingangebot vom XC90 T8 der "neuen" Modelle (Plus, Ultimate) erstellen lassen? Welche Leasingfaktoren (ohne Service natürlich) habt Ihr bekommen?

Nutzt Ihr das Fullservice-Leasing oder lieber ohne? Ich fahre ca. 15.000 km/Jahr.

Moin, Privatleasing? Gewerblich? Wieviele Fahrzeuge?
Da spielen viele Faktoren rein, daher sind die Angebote so pauschal ja nicht vergleichbar.

Aus welcher Ecke in Deutschland kommst du?

Zitat:

@Okarben schrieb am 25. Januar 2022 um 17:33:27 Uhr:



Zitat:

@LMC522 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:47:54 Uhr:


Hat von Euch zufällig jemand kürzlich noch ein Leasingangebot vom XC90 T8 der "neuen" Modelle (Plus, Ultimate) erstellen lassen? Welche Leasingfaktoren (ohne Service natürlich) habt Ihr bekommen?

Nutzt Ihr das Fullservice-Leasing oder lieber ohne? Ich fahre ca. 15.000 km/Jahr.

Hallo,

ich habe ein aktuelles Angebot mit LF 0,82 bei 48 Monaten und 20Tsd pro Jahr

Dann liegt mein Händler mit 0,83 bei 36Monaten u 15.000 km im
Mittelfeld. Komme aus dem Münsterland, habe nur 1 Volvo u zusätzlich noch 5 Fahrzeuge inkl 1 Bulli u 1 LKW im Fuhrpark…
Also 4 PKW‘s…

Zitat:

@LMC522 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:47:54 Uhr:


Hat von Euch zufällig jemand kürzlich noch ein Leasingangebot vom XC90 T8 der "neuen" Modelle (Plus, Ultimate) erstellen lassen? Welche Leasingfaktoren (ohne Service natürlich) habt Ihr bekommen?

Nutzt Ihr das Fullservice-Leasing oder lieber ohne? Ich fahre ca. 15.000 km/Jahr.

Habe gerade einen T8 Ultimate bestellt, 36 Monate / 30 Tkm pro Jahr mit LF 1,13 inkl BAFA Förderung ohne Service, Gewerbeleasing ohne Fuhrpark.

Zitat:

@e91_alex schrieb am 27. Januar 2022 um 06:49:13 Uhr:



Zitat:

@LMC522 schrieb am 25. Januar 2022 um 16:47:54 Uhr:


Hat von Euch zufällig jemand kürzlich noch ein Leasingangebot vom XC90 T8 der "neuen" Modelle (Plus, Ultimate) erstellen lassen? Welche Leasingfaktoren (ohne Service natürlich) habt Ihr bekommen?

Nutzt Ihr das Fullservice-Leasing oder lieber ohne? Ich fahre ca. 15.000 km/Jahr.

Habe gerade einen T8 Ultimate bestellt, 36 Monate / 30 Tkm pro Jahr mit LF 1,13 inkl BAFA Förderung ohne Service, Gewerbeleasing ohne Fuhrpark.

Darf ich fragen warum Du ohne Service geleast hast? Lt Info meiner Werkstatt kostet der kleine Service ca 400-500€, der Große ca € 800,-. Ich fahre 15.000 km/Jahr u es wären in der Zeit 3 Service-/Wartungen (1 große u 2 kleine) fällig, also ca € 1.600,- minimum.
Bei meinem Angebot (36, 15.000km) liegt die Servicerate bei € 44,78, was genau dem o.g. Betrag entspricht…

Ähnliche Themen

Bei welcher Leasingplattform kann man denn sein Fzg selber zusammenstellen um dann Angebote zu bekommen? Leider weiß ich nicht mehr welche Plattform es war. Ich habe mir vor 3 Jahren teils online Angebote eingeholt (also auch über die Plattform konfiguriert), dann bekam ich eine entsprechende Mail von diversen Händlern samt Ansprechpartner. Das hat mir sehr gut gefallen u die Angebote fielen durchaus sehr unterschiedlich aus. Ich glaube nicht, dass es Vehiculum war. Jemand ne Idee??

Carwow ist auch eine Möglichkeit. Oder Leaseplan oder…….

sixt leasing meinauto.de

Zitat:

@Standspurpirat48904 schrieb am 9. November 2014 um 16:59:12 Uhr:



P.S. Sollte sich Volvo preislich klar im Oberklassesegment positionieren wollen und das auch tatsächlich durchziehen, halte ich das für den Anbieter für die falsche Strategie. Die heutige Klientel wird da aus meiner Sicht nicht mitziehen. Des Weiteren stehe ich zwar auf die 4 Zylinder aber bin mir sicher, daß das nicht jeder Oberklasse-SUV in einem 80.000 + X Auto genauso sieht. Naja.. noch ist nichts definitiv entschieden und wir werden sehen.

Hallo, nun sind wir gute 7 Jahre weiter…. also ich denke schon, dass Volvo da die richtige Strategie gefahren ist! Ich glaube da sind einige Kunden mitgezogen. Ich wüsste keinen anderen SUV, der nach 7 Jahren immer noch super ausschaut. Das Design ist einfach gelungen. Eigentlich müsste man sich noch einen Diesel zulegen solange es noch geht u diesen auf lange Zeit behalten….

Das Auto ist (oder war?) wirklich gut. Bin es gerne gefahren. Fand es aber nur attraktiv mit Vollausstattung wie etwa Massage, Sitzlüftung, Bower Wilkins, Standheizung, Luftfederung und Leder Imitate soviel sie gingen. Ohne solche Spielereien und ohne anständige Bereifung ist der XC schon etwas sehr bieder. Das war als ich ihn vor 3,5 Jahren bekommen habe schon auf der Kippe, jetzt wird es echt Zeit für einen neuen. Schlägt sich auch heute noch wacker, aber der Zyklus ist einfach zu lang bzw. das Facelift war zu klein. Weil sich bei dem Facelift so gar nichts getan hat, habe ich den letzten Sommer auch nicht nochmal genommen. Zumal die Leasingraten für einen im Grunde alten Wagen dann schlicht zu hoch waren. Er wäre teurer geworden als meiner aus 2018 (damals LF 0,72 bei 36/17.500, ohne Anzahlung mit Full Service, Freiberufler). Für den Wagen sprach nur noch die Größe (die ich zugegebenermaßen beim packen bei jedem Urlaub vermisse). Aber nun noch zum Motor, der hier zuletzt angesprochen wurde. Der 4-Zylinder war mit das schlechteste an dem Auto. Hatte zuvor einen Touareg V6 Diesel und habe nun einen e-tron. In beiden ist das satte Drehmoment einfach herrlich. So muss es sein in einem solchen Auto. Der riesige Volvo mit dieser tollen Federung dem tollen Geräuschkomfort wäre mit einem guten 6 Zylinder einfach das bessere Auto. Und mehr verbrauchen würde ein 6 Zylinder bei identischer Fahrweise auch nicht. Habe viele Leihwagen in meiner „Volvo Zeit“ gehabt. Selbst die 300 PS 6 Zylinder in den X Modellen von BMW verbrauchen nicht mehr als der kleine XC90 Motor.

Vor 3,5 Jahren war er ja gerade mal 3,5 Jahre alt 😉

Also ich habe wieder einen bestellt (Ultimate Dark, also R-Design) u ich finde diesen überhaupt nicht bieder. Aber das liegt ja wie immer im Auge des Betrachters 🙂

Bieder nicht aber technologisch wirklich veraltet. Da hat Volvo zu wenig reingesteckt.
Das mit dem 6-Zylinder unterschreibe ich sofort, hat aber nicht sollen sein und jetzt wird’s halt dann wohl ein BEV.
Mein zweiter und aktueller XC90 läuft noch bis 10/23 und ich hoffe dass es bis dahin einen bestellbaren Nachfolger als BEV geben wird, der mir zusagt.
Mein Autohaus ist prima, die Größe ist prima und der Kultfaktor auch. Mal schauen.

Kann jetzt auch Vollzug melden.

XC90 T8 Ultimate Dark LF 0,45 (inkl. Förderung ohne Service)

10.000 tkm 36 Monate

Full Service Rate 450 EUR

Wow, wo hast du diese super Konditionen her? Gratuliere und viel Vorfreude beim Warten.

Zitat:

Das Auto ist (oder war?) wirklich gut…

Hi,

auch ich würde einen 6 Zyl. absolut im XC90 bevorzugen, aber vom Klangbild mal abgesehen kann ich nicht sagen, dass in meinem T8 die Motorkombinnation unharmonisch, schwach oder akustisch aufdringlich wäre.

Bemängeln würde ich eher, dass man eher das Auto in Bezug auf Austattung abgespeckt hat und Volvo gegen Ende der Laufzeit nicht wie wo anders aufwertet. Auf einmal ist hier ein Schlüssel weg und da mal das perforierte Leder hinten etc.etc.

Und das (zumindest mein) das Fahrzeug verarbeitungstechnisch schon nach 2 Jahren nicht mehr die ruhige Burg ist. Fahrwerk und Fahrverhalten können neuere Modelle besser.

Aber vom Listenpreis ist der XC90 halt auch eine gute Handbreit unter den Anderen. Und mit halbwegs erträglichen Lieferzeiten auch verfügbar.

Umso mehr ist es mir unverständlich, dass manche Händler die Büchse versuchen zu verschleudern.

Grüßle

Pfeffermühle

XC90 T8 Ultimate Dark bestellt mit LF 0,61 bei 36/20 (inkl. Förderung ohne Service).

Im GK-Bereich ist Volvo derzeit sehr attraktiv, das mehr oder weniger über alle Modelle sofern es sich um Elektro- bzw. PHEV-Modelle handelt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen