Aktuelle Leasingkonditionen XC90 II
Liebe Volvisti,
ich bin Hin- und Hergerissen vom neuen Dickelch ! Das Design drinnen wie draußen ist ein Traum - keine Frage. Massiv stört mich nur die verfügbare Motorenpalette (4 Zylinder D5 AWD). In Frage kommt auf jeden fall auch ein RRS TDVS6 HSE.
Kann einer von Euch berichten wie attraktiv die aktuellen Leasingkonditionen derzeit sind.
Mich interessieren folgende Optionen : o,- Anzahlung, 36 oder 48 M LZ, 30TKM p.a., BLP ca. € 78 K
Danke für Eure Einschätzung liebe Gemeinde :-)
Cheers, Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Hier nochmals die aktualisierte Konditionsübersicht. Habe noch einige Anpassungen vorgenommen und ein Diagramm zugefügt.
2728 Antworten
Zitat:
@Minastirit81 schrieb am 8. Februar 2022 um 19:45:24 Uhr:
Kann jetzt auch Vollzug melden.XC90 T8 Ultimate Dark LF 0,45 (inkl. Förderung ohne Service)
10.000 tkm 36 Monate
Full Service Rate 450 EUR
Also das würde mich auch interessieren!! Wie geht so etwas??
LF 0,45….
u ich war der Meinung 0,78 sei schon gut. Wobei, der Meinung bin ich immer noch!
Diese genannten niedrigen LF‘s scheinen ja wohl „Ringeltauben“ zu sein….
Zitat:
@LMC522 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:33:47 Uhr:
Zitat:
@Minastirit81 schrieb am 8. Februar 2022 um 19:45:24 Uhr:
Kann jetzt auch Vollzug melden.XC90 T8 Ultimate Dark LF 0,45 (inkl. Förderung ohne Service)
10.000 tkm 36 Monate
Full Service Rate 450 EUR
Also das würde mich auch interessieren!! Wie geht so etwas??
LF 0,45….
u ich war der Meinung 0,78 sei schon gut. Wobei, der Meinung bin ich immer noch!
Diese genannten niedrigen LF‘s scheinen ja wohl „Ringeltauben“ zu sein….
Das klingt ja wie in den besten Zeiten. Und eher passend zu einem tollen Auto, das altersmäßig (auf die leicht aufgefrischte Technik, nicht auf die Optik bezogen) seine besten Zeiten wohl schon hinter sich hat.
Habe gerade ein aktuelles Angebot erhalten mit einem Leasingfaktor von über 1,2 (36/20.000/BAFA, Geschäftsleasing ohne Flotte) - das finde ich doch wenig „optimistisch“.
:-(
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 8. Februar 2022 um 20:00:28 Uhr:
Zitat:
Das Auto ist (oder war?) wirklich gut…
Bemängeln würde ich eher, dass man eher das Auto in Bezug auf Austattung abgespeckt hat und Volvo gegen Ende der Laufzeit nicht wie wo anders aufwertet. Auf einmal ist hier ein Schlüssel weg und da mal das perforierte Leder hinten etc.etc.
Aber vom Listenpreis ist der XC90 halt auch eine gute Handbreit unter den Anderen. Und mit halbwegs erträglichen Lieferzeiten auch verfügbar.
Pfeffermühle
Dazu:
Wie, kein perforiertes Leder hinten mehr? Ist bei Sitzlüftung jetzt vorne und hinten unterschiedliches Leder?
Den Listenpreis fand ich bei Volvo gerade in Bezug auf den 4 Zylinder nie besonders attraktiv. Meiner lag damals bei Brutto 92.000 €. Da wäre der X5 auch nicht viel teurer gewesen - hätte ja den 4 Zylinder X5 rechnen müssen. Aber im Leasing kam Volvo dann weit nach vorne.
Zitat:
@Hamburg906 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:26:34 Uhr:
XC90 T8 Ultimate Dark bestellt mit LF 0,61 bei 36/20 (inkl. Förderung ohne Service).Im GK-Bereich ist Volvo derzeit sehr attraktiv, das mehr oder weniger über alle Modelle sofern es sich um Elektro- bzw. PHEV-Modelle handelt…
Hallo..,
darf man fragen welcher Händler solch gute Konditionen anbieten kann.
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Gruß Okarben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 8. Februar 2022 um 22:56:02 Uhr:
Zitat:
@LMC522 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:33:47 Uhr:
Also das würde mich auch interessieren!! Wie geht so etwas??
LF 0,45….
u ich war der Meinung 0,78 sei schon gut. Wobei, der Meinung bin ich immer noch!
Diese genannten niedrigen LF‘s scheinen ja wohl „Ringeltauben“ zu sein….Das klingt ja wie in den besten Zeiten. Und eher passend zu einem tollen Auto, das altersmäßig (auf die leicht aufgefrischte Technik, nicht auf die Optik bezogen) seine besten Zeiten wohl schon hinter sich hat.
Habe gerade ein aktuelles Angebot erhalten mit einem Leasingfaktor von über 1,2 (36/20.000/BAFA, Geschäftsleasing ohne Flotte) - das finde ich doch wenig „optimistisch“.
:-(
und welches Fzg ist Deine Alternative zu welchen Konditionen?
Zitat:
@LMC522 schrieb am 9. Februar 2022 um 07:37:06 Uhr:
und welches Fzg ist Deine Alternative zu welchen Konditionen?
Bei einem Leasingfaktor >1,2 hat man (außer vielleicht Range Rover) die freie Auswahl. Selbst der Cayenne e-Hybrid liegt in diesem Bereich. Unverhandelt. X5 und GLE sowieso. Und alles technisch deutlich jüngere Fahrzeuge, deren Nachfolger nicht schon in den ersten Monaten des Leasings (ja, ich kenne die Parallel-Weiterbau-Gerüchte) ansteht.
Aber Du fragst ja nach MEINEN Alternativen. Und da mir der XC90 immer noch am besten gefällt, wird‘s an dieser Stelle schwierig. Kopf und Bauch driften da ganz weit auseinander. Und die aktuellen Lieferzeiten verlangen eine zeitnahe Entscheidung. Ponyhof ist anders.
Bei einem LF von 0,8 oder kleiner wäre auch ich zurück zu Volvo gekommen. Mein Angebot für einen XC90 T8 lag bei 1,15 (36/25/0/gewerblich). Das war mir zu viel.
Die Alternative ist nun ein e-tron 55, ziemlich voll mit LF von 0,79. Damit ist der Audi trotz knapp 20k€ höheren BLP im Leasing 150€ günstiger als der XC90.
Zitat:
@A6SW schrieb am 9. Februar 2022 um 21:34:36 Uhr:
Bei einem LF von 0,8 oder kleiner wäre auch ich zurück zu Volvo gekommen. Mein Angebot für einen XC90 T8 lag bei 1,15 (36/25/0/gewerblich). Das war mir zu viel.Die Alternative ist nun ein e-tron 55, ziemlich voll mit LF von 0,79. Damit ist der Audi trotz knapp 20k€ höheren BLP im Leasing 150€ günstiger als der XC90.
Den Umstieg habe ich vor einem Jahr auch gemacht. Vom Platz und von den Sitzen ist der XC90 immer noch besser, aber vieles andere kann der e-tron 55 besser.
Aber ich habe gut reden, wir haben den XC90 einfach als Zweitwagen übernommen.
Zitat:
@Aramith schrieb am 10. Februar 2022 um 09:32:33 Uhr:
Zitat:
@A6SW schrieb am 9. Februar 2022 um 21:34:36 Uhr:
Bei einem LF von 0,8 oder kleiner wäre auch ich zurück zu Volvo gekommen. Mein Angebot für einen XC90 T8 lag bei 1,15 (36/25/0/gewerblich). Das war mir zu viel.Die Alternative ist nun ein e-tron 55, ziemlich voll mit LF von 0,79. Damit ist der Audi trotz knapp 20k€ höheren BLP im Leasing 150€ günstiger als der XC90.
Den Umstieg habe ich vor einem Jahr auch gemacht. Vom Platz und von den Sitzen ist der XC90 immer noch besser, aber vieles andere kann der e-tron 55 besser.
Aber ich habe gut reden, wir haben den XC90 einfach als Zweitwagen übernommen.
So auch bei mir. Umstieg vom XC90 auf den e-tron S; quasi vom Lastwagen auf eine Rakete umgestiegen. Bei den Sitzen gebe ich dir recht. Ich habe in beiden Wagen Lüftung und Massage, aber beim Volvo saß ich noch etwas besser. Die Sitzheizung bei Volvo ist auch stärker. Die Lenkradheizung auch, Audi hat da nur eine Stufe und die ist nicht sehr stark.
Hier mal was aktuelles vom 🙂
Ich war letzte Woche in der ersten Jahresinspektion, mehr dazu im anderen Fred und in der Wartezeit hab ich zusammen mit dem Verkäufer ein neues Angebot rechnen lassen für den gleichen Wagen.
Da Volvo alle Ausstattungslinien über den Haufen geworfen hat und scheinbar quartalsweise munter würfelt, was jetzt wo wie zu bekommen ist oder gestrichen wird, konnten wir das Auto nicht exakt nachkonfigurieren, es ist aktuell ein T8 Inscription Expression, paar Zusätze (Sitzkomfort, Anhängerkupplung, abgedunkelte Scheiben, Parkpiepser, Kamera, das wars, glaub ich)
Im Grunde sind wir bei aktuell rd. 89.000 Euro BLP gelandet, nach etwas rechnen bei einer Netto-Rate im Gewerbeleasing von rd. 650 Euro bei 0/10.000/36. Laut Händler käme man mit Biegen und Brechen noch etwa 100 Euro netto runter, 550 Euro. Leasingfaktor rd. 0,83.
Alle Verbrenner wäre bis Ende des Jahres da, T8 in 12-18 Monaten, ohne Preisgarantie. Dieser kann sich bis zur Auslieferung erhöhen, kam auch die letzten Wochen schon vor. Ggf. kann das Auto auch Monate nach Bestellung noch durch Volvo storniert werden, wenn die Produktionskapazität im aktuellen Modelljahr ausgeschöpft ist. Weshalb Volvo das nicht direkt bei Bestellung merkt, bleibt deren Geheimnis.
Wie man auf der Grundlage planen soll, bleibt ebenso ein Rätsel....und bitte nicht auf den Markt verweisen, mir ist die Gesamtlage schon klar, das ändert aber nichts an den Problemen, die da in den nächsten zwei bis drei Jahren auf Leasingkunden zurollen.
Laut Händler kaufen seit einem halben Jahr etwa alle Leasingkunden ihre Fahrzeuge auf bzw. verlängern bis zum Maximum und verkaufen sie dann selbst. Differenz von 10k ist nicht ungewöhnlich, sollte jemand gerade vor ähnlicher Entscheidung stehen.
Guten Abend,
Möchte demnächst einen XC90 Recharge (rund 89.000 LP) leasen.
Parameter
40.000 km pro Jahr
36 Monate Laufzeit
Geschäftsleasing (ohne Anzahlung)
Kilometervertrag
Kennt ihr ein Autohaus mit guten Konditionen?
Danke euch
Zitat:
@garfield1402 schrieb am 13. Januar 2023 um 19:17:05 Uhr:
Guten Abend,Möchte demnächst einen XC90 Recharge (rund 89.000 LP) leasen.
Parameter
40.000 km pro Jahr
36 Monate Laufzeit
Geschäftsleasing (ohne Anzahlung)
KilometervertragKennt ihr ein Autohaus mit guten Konditionen?
Danke euch
Aus welcher Ecke in D kommst du?
Zitat:
@jinjinton schrieb am 13. Januar 2023 um 19:29:09 Uhr:
Volvo Engler in Lübeck (Frau Dammer)
Habe das Autohaus einmal angeschrieben …. Vielen Dank