Aktuelle Leasingkonditionen V90, V90 CC und S90

Volvo V90 P Cross Country

Nun bin ich etwas überrascht.

Überlege gerade einen neuen V60 oder einen V90CC zu leasen.

Zwischen beiden, jeweils ähnlich ausreichend konfiguriert, liegen rund 12000€ dazwischen.
Auch wenn die Leasingrate nicht hundertprozentig vergleichbar ist, war ich mir sicher, dass der V60 deutlich günstiger sein müsste. Und wahrscheinlich für mich auch ausreichend, obwohl mit die cc Version, am liebsten mit einer 60 davor, schon gefallen würde.

Jetzt kommt es aber.

Der große Bruder ist bei gleichen Leasing Konditionen um einiges günstiger.
Trotz des Mehrpreises.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Liegt es vielleicht daran, dass Volvo den 90er subventioniert, weil der 60er eigentlich nicht schlechter ist?

Beste Antwort im Thema

Da der V90 gerade als Inscription / Pro (CC) / R-Design mit einigen Tausend Euro gefördert wird - lassen sich wirklich schöne Leasingfaktoren realisieren. Nicht nur in BaWü,))
Am attraktivsten sind gerade die Benziner T4, T5.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Klar gibt es welche, aber die Mehrheit, dauerhaft?

Hier gleitet ab! Hier geht es um die Leasingkonditionen und nicht um das 180 km/h Thema! Das wird im Hauptforum diskutiert!

Dauerhaft wirst du dich in Deutschland ohnehin mit dem Tempolimit anfreunden müssen, denke ich.
Sorry OT

Besuch bei meinem Händler war recht erfolgreich. V90 D5 CC Pro: 495 Euro Rate inclusive Service bei einem BLP von knapp 78.000€ und 20.000 km/a. LF ist ca. 0,64, wenn man den Service rausrechnet noch etwas niedriger.

Ähnliche Themen

Für wieviel Jahre? Brutto oder netto (vermutlich, aber...) ?
Bitte denkt doch mal an genaue Angaben!

Zitat:

@renesomi schrieb am 28. Juni 2019 um 14:03:28 Uhr:


Für wieviel Jahre? Brutto oder netto (vermutlich, aber...) ?
Bitte denkt doch mal an genaue Angaben!

Rate ist, wie erwähnt, brutto. Laufzeit habe ich tatsächlich vergessen, sind 36 Monate.

Netto wäre auch beim Kaufpreis schon nicht einfach zu erreichen gewesen.

@verres Privat oder Gewerbe?

Hallo zusammen, bei der Bestellung des V90 für unseren Fuhrpark im vergangenen Jahr war der Restwert des Diesels noch besser als die der Benziner, ergo die Rate deutlich attraktiver. Zudem war die Ausstattung egal. Je niedriger der LP, desto niedriger die Rate, einfache Mathematik.

Habe hier rausgelesen, dass die Restwerte mittlerweile anders aussehen, was mich bei der Diskussion um den Diesel nicht wundern würde, und Inscription offensichtlich stärker subventioniert wird.

Also müsste ein V90 T4 Inscription aktuell am Attraktivsten sein. Wie sind eure Erfahrungen?

Es geht um die Erweiterung des Fuhrparks, Fahrleistung des neuen Fahrzeugs wird eher bei 15K im Jahr liegen, also nicht zwingend ein Diesel.

Zitat:

@verres schrieb am 28. Juni 2019 um 13:23:52 Uhr:


Besuch bei meinem Händler war recht erfolgreich. V90 D5 CC Pro: 495 Euro Rate inclusive Service bei einem BLP von knapp 78.000€ und 20.000 km/a. LF ist ca. 0,64, wenn man den Service rausrechnet noch etwas niedriger.

Ist das ein aktuelles Angebot? Falls ja, aus welcher Region? Danke!

Gruß
bkpaul

Nachtrag: Die Rate dürfte netto sein. Wie hoch ist sie ohne Service? Ist der Wagen ein ganz normales Bestellfahrzeug oder kommt der aus dem schon vorhandenen Fuhrpark des Händlers?

Zitat:

Nachtrag: Die Rate dürfte netto sein. Wie hoch ist sie ohne Service? Ist der Wagen ein ganz normales Bestellfahrzeug oder kommt der aus dem schon vorhandenen Fuhrpark des Händlers?

Noch mal: Die Rate ist brutto. Wartung und Service liegen bei 16 Euro.

Es handelt sich um ein Bestellfahrzeug.

Zitat:

@verres schrieb am 28. Juni 2019 um 13:23:52 Uhr:


Besuch bei meinem Händler war recht erfolgreich. V90 D5 CC Pro: 495 Euro Rate inclusive Service bei einem BLP von knapp 78.000€ und 20.000 km/a. LF ist ca. 0,64, wenn man den Service rausrechnet noch etwas niedriger.

Ist das ein aktuelles Angebot? Falls ja, aus welcher Region? Danke!

Gruß
bkpaul
Handelt sich um ein Angebot vom Ende vergangener Woche aus BaWü.

Da der V90 gerade als Inscription / Pro (CC) / R-Design mit einigen Tausend Euro gefördert wird - lassen sich wirklich schöne Leasingfaktoren realisieren. Nicht nur in BaWü,))
Am attraktivsten sind gerade die Benziner T4, T5.

Zitat:

@Volvovetter schrieb am 1. Juli 2019 um 13:44:40 Uhr:


Da der V90 gerade als Inscription / Pro (CC) / R-Design mit einigen Tausend Euro gefördert wird - lassen sich wirklich schöne Leasingfaktoren realisieren. Nicht nur in BaWü,))
Am attraktivsten sind gerade die Benziner T4, T5.

Ja schon, sofern sich die Anbieter nicht auf die Restwerte der Santanderbank einlassen, oder diese selbst gestalten. Die einigen Tausend Euro hatte ich auch im Angebot, die helfen aber nur zu guten Leasingfaktoren, wenn die Restwerte normal angesetzt würden. Und genau das ist das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen