Aktuelle Kosten Service B
Hallo zusammen,
bei meiner V-Klasse (EZ: 04.2021; KM-Stand: 32.000; 220 d Heckantrieb) ist der 1. Service B fällig.
Ich habe vom Freundlichen ein Angebot von 2.136,74 € bekommen.
Ist das mittlerweile normal? Es kommt mir sehr teuer vor.
- Service B - 646,32 €
- Staubfilter erneuern - 133,23 €
- Kraftstofffilter erneuern - 231,89 €
- AHK Zustand und Funktion prüfen, schmieren - 17,67 €
- AHK nach Prüfung reinigen - 17,67 €
- Sicherheitsgurte, Gurtschlösser im Fond auf äußere Beschädigungen und Funktion prüfen - 35,34 €
- Luftdruck im Reserverad prüfen, richtigstellen - 35,34 € (habe ich überhaupt ein Reserverad?)
- Staubfilter für Fondklima erneuern - 32,60 €
- Luftfilter Verschmutzung prüfen, nach Befund erneuern - 43,54 €
- Automatikgetriebe: Öl und Filterwechsel - 844,14 €
- Bremsflüssigkeit erneuern - 99,00 €
maggi001
111 Antworten
So, war heute zum ersten Getriebeölwechsel beim 7G und habe den Dieselfilter mit wechseln lassen. Anbei die Arbeitszeiten und Teile. Mit Abgabe ans Finanzministerium 844 Euro.
Wow
184€ Brutto für Kraftstofffilter und Wechseln des selbigen. Der Filter kostet von Mann keine 50€. Jetzt weiß ich wer meinen das nächste Mal wechselt (Ich). Sowas von abgehoben mittlerweile.
@helmi1983 schrieb:
184€ Brutto für Kraftstofffilter und Wechseln des selbigen ...
Das finde ich nun nicht ungewöhnlich. Im vergangenen Jahr habe ich auch
für den Filter 90 Euronen netto / 107 brutto
plus 6 AW für 61 netto / 73 brutto
all-in 180 brutto bezahlt.
Zum Getriebölwechsel kann ich nix sagen, da ich das 9G habe.
Wenn ich die Preise lese, bin ich froh, schon seit Jahren, bei MB zu meinen Autos Serviceverträge habe 😄
Ähnliche Themen
Was bezahlt man für einen Servicevertrag ,wieviel km fährt man im Jahr. Wann lohnt sich das. Das absolut schlimme ist doch das niemand mehr richtig repariert ! Teiletausch bis zum erbrechen der Kunde zahlt. Nicht zu reden von den utopischen Stundenpreisen . Man fährt halt einen Stern.
Zitat:@Terry06 schrieb am 6. August 2025 um 19:25:21 Uhr:
Was bezahlt man für einen Servicevertrag ,wieviel km fährt man im Jahr. Wann lohnt sich das. Das absolut schlimme ist doch das niemand mehr richtig repariert ! Teiletausch bis zum erbrechen der Kunde zahlt. Nicht zu reden von den utopischen Stundenpreisen . Man fährt halt einen Stern.
Bei Jahresfahrleistung von 70k sind 180 netto beim Vau..
So wirklich gelohnt hatte es sich bei meinem cla amg 45s+ allein schon wegen der Bremsen 😄, da waren 225 brutto
@kistenkay - Tut mir leid, ich kann mit Deinen unvollständigen Informationen nichts anfangen.
Zitat:@HHH1961 schrieb am 6. August 2025 um 19:44:11 Uhr:
@kistenkay - Tut mir leid, ich kann mit Deinen unvollständigen Informationen nichts anfangen.
Terry06 fragte nach den Kosten für einen Servicevertrag und ich habe meine Kosten dafür genannt.
Was ist denn unvollständig?
Zitat:@kistenkay schrieb am 6. August 2025 um 20:27:49 Uhr:
Terry06 fragte nach den Kosten für einen Servicevertrag und ich habe meine Kosten dafür genannt.Was ist denn unvollständig?
ich nehme an die Kosten sind monatlich ?
Zitat:
@kistenkay schrieb am 6. August 2025 um 20:27:49 Uhr:
Terry06 fragte nach den Kosten für einen Servicevertrag und ich habe meine Kosten dafür genannt.
Was ist denn unvollständig?
Das Intervall … Pro Monat ?
Ich fahre meinen W447 Vito Tourer seit 03.2021. Wenn ich Deine Rate von 180 netto pro Monat beispielhaft hernehme, hätte ich bis heute 53 Monate je 214 Euronen brutto = 11.400 Euronen bezahlt. Dagegen stehen bisher angefallene Kosten für Inspektionen, Verschleißteile wie Bremsen und Wischer aber ohne Reifen, sowie drei Reparaturen (Federanschlag hinten, Querlenker vorn, Wischwasserpumpe) in Höhe von 4.600 Euronen brutto, mit Reifen 6.000 Euronen brutto.
So wirklich lohnt sich so'n Service-Paket eher nicht, oder?
Ich hab nun 108.000 km auf dem Tacho, tendenziell Selbstschrauber. Nur den Getriebeölwechsel kann ich nicht qualitativ hochwertig ausführen (Und für den Dieselfilter war ich einfach zu faul).
War nur 1x in der Garantie zur Durchsicht.
Kosten über alles mit Reifen und Bremsen, sowie unplanmäßig Spreizschlösser und Ladeluftschlauch etwa 1700 Euro. So billig war ein Fahrzeug von mir noch nie :-).
Zitat:@v300d schrieb am 6. August 2025 um 21:09:11 Uhr:
ich nehme an die Kosten sind monatlich ?
die 180€ monatlich netto bei 70TKM p.a. wären wenn man Vollservice incl. Bremsen und sonstigen Reparatuen wie Stossdämpfer ohne Reifen annimmt ein guter Preis.
Ist das Vollservice oder sind Arbeiten ausgenommen ?
Wie lange ist die Laufzeit ?