Aktuelle eBay Qualität von Xenon FL Scheinwerfer...?

BMW 5er E39

Moin,

habe heute mal einwenig in der Buch gestöbert und bin dabei auf viele Angebote zur Umrüstung auf FL Xenon Scheinwerfer gestoßen.Nun stellt sich mir die Frage wie sich das ganze Qualitativ so verhält?Habe schon einwenig de Suche hier bemüht, aber nichts eindeutiges zum Thema gefunden und wenn, dann ist es schon relativ Alt...🙁

Konkret geht es um diese Xenon Scheinwerfer:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder um diese hier:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hintergrund ist der, dass ein Xenon Scheinwerfer bei mir Defekt ist (die elk. Leuchtweitenregulierung) und der Händler, wo ich das Fahrzeug vor 2 Wochen gekauft habe, mir nur einen Gebrauchten einbauen möchte, diesen aber erstmal ersteigern/kaufen muss...🙁

Jetzt dachte ich daran Ihm den Vorschlag zu machen das wir uns die Kosten für einen neuen Xenon Scheinwerfersatz teilen und ich dann gleich auf FL Optik umrüste...🙂

Allerdings bin ich mir bei dem Angebot nicht sicher, ob es überhaupt was taugt...???

Da ja sonst Xenon Scheinwerfer von Hella u.s.w. meist das Doppelte kosten, wenn nicht sogar noch mehr...🙁

Was meint ihr dazu...???

34 Antworten

sorry war nicht von dir verlinkt sondern von "bmw-teile". welche FL variante hast du gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von lisij 530 iA


Hallo! Der Preis ist Super,den die originalen kosten soviel ich weiss so um die 600Euro/Stück. Qualität weiss ich nicht es hört sich aber gut an was die da schreiben(keine billigware) und zwei Jahre Garantie ist doch Super! Ich würde es riskieren bei dem Preis kann mann eigentlich nicht soo viel falsch machen,und wenn die auf den ersten Blick billig aussehen kann mann immer noch zurücksenden!

Mfg Lisij

Schon allein der Text und die Anzeigenaufmachung lassen daraufhindeuten dass es sich hierbei um Billigschrott handelt. Zurücksenden? Wenn Du die Dinger erstmal eingebaut hast und feststellst, dass das Lichtergebnis nicht Deinen Erwartungen entspricht, dann ist das nicht so einfach mit zurücksenden!

@ gina

ich bin mir 100% sicher mit den 9/98 . meiner ist 3/99 und habe die neuen steuergeräte schon drinnen .
9/98 wurde der e39 technisch überholt . motoren sind geändert worden und einige sachen am auto .
mein 535i hat z.b. 245ps und nicht die 235ps wie die vor 9/98 .
9/00 wurde dann der e39 facegeliftet andere scheinwerfer und andere dinge .
bei den angel eyes gibts halogen und xenon . xenon war nicht serienausstattung ( hatten aber die meisten )😉

grusss

Zitat:

Original geschrieben von e39v8


@ gina

ich bin mir 100% sicher mit den 9/98 . meiner ist 3/99 und habe die neuen steuergeräte schon drinnen .
9/98 wurde der e39 technisch überholt . motoren sind geändert worden und einige sachen am auto .
mein 535i hat z.b. 245ps und nicht die 235ps wie die vor 9/98 .

Hi,

danke für die Antwort.

Mein Motor ist glaub nicht neu obwohl Bj. 2000. Hat noch die 150 PS anstatt den 170. Woran erkenne ich, ob die neuen Steuergeräte drin sind? Brauche ich noch etwas zusätzlich, falls das neue Steuergerät drin ist und ich die FL Scheinwerfer einbauen möchte? Kann ich dann auch Xenon einbauen, falls das neue Steuergerät drin ist?

Fragen über Fragen ;-P

Ähnliche Themen

Hi,

danke für die Antwort.

Mein Motor ist glaub nicht neu obwohl Bj. 2000. Hat noch die 150 PS anstatt den 170. Woran erkenne ich, ob die neuen Steuergeräte drin sind? Brauche ich noch etwas zusätzlich, falls das neue Steuergerät drin ist und ich die FL Scheinwerfer einbauen möchte? Kann ich dann auch Xenon einbauen, falls das neue Steuergerät drin ist?

Fragen über Fragen ;-Phast du jetzt xenon ? wenn nicht wirds schwieriger denn wenn du xenon einbauen willst brauchst du noch autom. LWR , scheinwerferwaschanlage und ein anderes LKM glaub ich .es gibt aber die FL scheinwerfer ohne xenon auch .
die neuen steuergeräte sind kleiner und haben keine kühlrippen drauf (ich hoffe das heisst so ) .

so schaut das neuere steuergerät für xenon aus 😉

http://i20.ebayimg.com/02/i/001/26/c2/a04d_1.JPG

Da ich kein Xenon habe, würde ich mir dann die FL'S ohne Xenon holen. Wusst ich nicht dass es die auch so gibt. Du hast geschrieben, dass ab 98 Baureihen auch neue SG eingebaut sind, für die man dann bei den FL'S keine Adapter benötigt. Wie sieht denn ein neues SG für nicht Xenon aus und an welcher Stelle ist denn überhaupt das SG eingebaut? Hab auch kontroverse Beiträge gelesen, in denen es z.T. für und wider eine neue Dichtung gegen Beschlag geht. Was ist deine Meinung dazu?

Hi,

die flachen Steuergeräte sind erst ab FL, sind sie aber wie bei manchen schon in VFL verbaut, dann liegt es daran das man die alten eben nicht mehr bekommt und daher wurden die flachen nachgerüstet.
Fakt ist, die flachen gabs es nur original ab FL. 😉

Die Scheinis bei SalesAfter sind komplett mit Halter, es ist immer ein neuer Halter mit am Scheinwerfer verbaut wenn man ihn kauft.

Also bräuchte man nur noch die Adapter und Steuergeräte, habe aber dem TE schon mal was dazu geschrieben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Die Sdcheinis vorn kosten 699 inkl Seitenblinker in weiß, jedoch ohne Steuergeräte, benötigt
wird dazu noch 2x2 Adapterkabel.

Guckst Du hier!!!

Die Frage ist nun ob Du schon mal, bzw. ob das Auto schon mal neue Steuergeräte bekommen hat, die alten sind nämlich sehr groß und die neuen recht flach.
Hast Du also schon die flachen drin, so kannst Du diese übernehmen.

Weiß aber auch nicht ob es möglich ist die dicken zu nehmen und sie einfach anders an den Scheinis hinten befestigen.

Auch musst Du beim umbau auf FL die Klimaleitung zum befüllen auf der rechten Seite verbiegen, achte darauf das sie nicht bricht, also unten halten und in der Mitte verbiegen, biegst Du sie unten am Anschweißpunkt, bricht sie schneller.

Der umbau ist sehr leicht, da Du ja schon einige Erfahrungen mit diversen Reperaturen hast, kannst Du bis auf das einstellen vom Licht alles selber machen.

Auch kannst Du Dir die Steckergehäuse bei BMW bestellen, Kabelschuhe und dann selbst zusammenbauen, somit liegen dann 2x2 Adapter unter 10€. 😉

Zu den Zubehörscheinis sage ich nur, habe schon mehrere gesehen die z.T. undicht sind.
Dazu kommt noch das es weit entfernt ist von der FL-Optik.

Da würde ich lieber hingehen und originale VFL-Scheinis kaufen und neue Gläser anbringen, sieht zu 100% besser aus als wie gewollt und nicht gekonnt.

Ja ich weiß, ich und meine eigene Meinung, aber selbst ich habe 1 Jahr lieber die originalen VFL mit neuen Gläsern gefahren als die FL-Optik, da sie mir eben zu teuer waren.
Aber nur weil das originale teuer ist, muss ich mir ja auch nicht son Firlefanz ans Auto schrauben und wenn dann doch, dann bitte nicht an einem BMW....

Is ja dann kein Wunder belächelt zu werden,wenn man sagt das man BMW fährt.... 🙁

Lieber original als einem Trend hinterherrennen der ein Modell mit seiner Ansehnlichkeit in den Keller reißt und das betrifft dann meist alle, denn dann wird schnell ein resume daraus gezogen....

Wenn es also zu teuer ist, dann lieber die FVL und dann ist das auto auch schön.
Ein Zwischending gibt es nicht, ganz oder garnicht! 😉

Letzendlich muss es jeder selbst entscheiden, aber die die es machen tuen sich, dem Auto und der Marke keinen Gefallen.
Somit werden alle Modelle über einen Kamm geschert, wie bei dem Freundlichen, es heist nicht der bestimmte Freundliche, nein es ist BMW generell! 😉

Ausserdem kauft man sich kein PKW der oberen Mittelklasse, um dann minderwertige Produkte dafür zu kaufen. 😎 😉

MfG und bye

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Gina520iTouring


Da ich kein Xenon habe, würde ich mir dann die FL'S ohne Xenon holen. Wusst ich nicht dass es die auch so gibt. Du hast geschrieben, dass ab 98 Baureihen auch neue SG eingebaut sind, für die man dann bei den FL'S keine Adapter benötigt. Wie sieht denn ein neues SG für nicht Xenon aus und an welcher Stelle ist denn überhaupt das SG eingebaut?

für nicht-Xenon-Scheinwerfer brauchst kein Steuergerät. Das dienst nur dazu, den Xenon-Brenner zu zünden. Dies entfällt natürlich bei Halogenscheinfwerfern.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zu den Zubehörscheinis sage ich nur, habe schon mehrere gesehen die z.T. undicht sind.
Dazu kommt noch das es weit entfernt ist von der FL-Optik.

Da würde ich lieber hingehen und originale VFL-Scheinis kaufen und neue Gläser anbringen, sieht zu 100% besser aus als wie gewollt und nicht gekonnt.

Ja ich weiß, ich und meine eigene Meinung, aber selbst ich habe 1 Jahr lieber die originalen VFL mit neuen Gläsern gefahren als die FL-Optik, da sie mir eben zu teuer waren.
Aber nur weil das originale teuer ist, muss ich mir ja auch nicht son Firlefanz ans Auto schrauben und wenn dann doch, dann bitte nicht an einem BMW....

Is ja dann kein Wunder belächelt zu werden,wenn man sagt das man BMW fährt.... 🙁

Lieber original als einem Trend hinterherrennen der ein Modell mit seiner Ansehnlichkeit in den Keller reißt und das betrifft dann meist alle, denn dann wird schnell ein resume daraus gezogen....

Wenn es also zu teuer ist, dann lieber die FVL und dann ist das auto auch schön.
Ein Zwischending gibt es nicht, ganz oder garnicht! 😉

Letzendlich muss es jeder selbst entscheiden, aber die die es machen tuen sich, dem Auto und der Marke keinen Gefallen.
Somit werden alle Modelle über einen Kamm geschert, wie bei dem Freundlichen, es heist nicht der bestimmte Freundliche, nein es ist BMW generell! 😉

Ausserdem kauft man sich kein PKW der oberen Mittelklasse, um dann minderwertige Produkte dafür zu kaufen. 😎 😉

MfG und bye

Ich Danke Dir für deine Meinung/Einschätzung...🙂

Du hast scheinbar Spaß am schreiben, wie man sieht, aber weniger ist manchmal mehr...😛

Was ist denn Minderwertig...???

Ich denke mal jeder hat da ne andere Sichtweise dazu, sowas lässt sich nicht pauschal über eine Kamm scheren, dafür sind die Geschmäcker ja zu verschieden.Es gibt auch Leute die bauen sich an nem 7er (was ja immerhin die LUXUSKLASSE markiert) auch irgendwelchen "Firlefanz" dran, was soll man denn dazu sagen...😰

Auch wenn du ein "Verfechter" des guten Geschmacks und der Marke BMW bist (was ja nicht zuletzt Aufgrund deines Berufes der Fall ist) so sollte man sowas immer demjenigen überlassen, der diesen Wagen fährt...😎

Leben und Leben lassen sollte hier die Devise lauten...😉

Ich teile die Meinung von BMW-RacerMH, entweder original oder gar nicht. Ich bin auch kein Verfechter von SchnickSchnack am Auto, aber das ist wie Lalelubär schon gesagt hat Geschmackssache. Doch über Geschmack lässt sich streiten und dafür ist ja ein Forum optimal 😁
Ich denke ich hole mir erstmal ein neues Glas mit Dichtung. Wenn die Optik dann passt, dann bleib ich evtl. dabei. Auf Teufel komm raus muss ich meinen BMW nicht zum FL-Modell umrüsten. Gefallen tun mir die Scheinwerfer und die Lichter jedoch beim FL schon 😎 Doch wenn es mit den Scheinwerfern anfängt, dann ists nicht mehr weit zum 16:9 Screen usw. 😛

Ich wuerde auch gern auch Fl optik umruesten und wenn ich das schon mache dann auch auf Xenon. Gab es die Leuchtweitenregulierung auch bei normalen Halogenscheinwerfern? Weil wenn ich mein Licht einschalte bewegen sich die Lichter hoch und runter, das ist doch die Lwr oder?. Hatte naemlich schonmal ein auto mit Xenon und Lwr da wa es genau das selbe beim Einschalten des Lichts. Meiner ist bj97 und es ist ein 535.

Zitat:

Original geschrieben von strohrum


Ich wuerde auch gern auch Fl optik umruesten und wenn ich das schon mache dann auch auf Xenon. Gab es die Leuchtweitenregulierung auch bei normalen Halogenscheinwerfern? Weil wenn ich mein Licht einschalte bewegen sich die Lichter hoch und runter, das ist doch die Lwr oder?. Hatte naemlich schonmal ein auto mit Xenon und Lwr da wa es genau das selbe beim Einschalten des Lichts. Meiner ist bj97 und es ist ein 535.

Die LWR hat Dein E39, jedoch keine Automatische, solange Du noch von innen die lage justieren kannst.

Du brauchst ALWR und nicht LWR! 😉

Desweiteren muss Dein KFZ auch über eine Scheinwerferreinigung verfügen bei Xenon.

Hinzu kommt noch das Du entweder ein Lichmodul vom Xenon verbaust, oder zu den Steuergeräten am Xenon noch Vorschaltgeräte machst, damit Du keine Fehlermeldung im Kombi bekommst.

Alles in allem eine recht teure Sache wenn man eben nur VFL Halogenscheinis hat.

MfG und bye

Ich glaube strohrum meinte, er hat Halogenscheinwerfer und bereits eingebaute ALWR, weil er beim Einschalten das Gefühl hat, das sich die Leuchtweite automatisch reguliert, wie bei einem Fahrzeug mit Xenon das er mal hatte. Aber das macht wohl keinen Sinn, es sei denn der Vorbesitzer hat ALWR eingebaut zum Jux oder strohrum hat bereits Xenon und weiss es nicht.

Nein Xenon habe ich nicht, ich hab mal ein Video gemacht da sieht man was bei mir passiert wenn ich das Licht einschalte.

Link - http://www.youtube.com/watch?v=wakChNKJrbs

Deine Antwort
Ähnliche Themen