aktuelle Autobildausgabe, Kia C'eed gegen u.a. Mazda 3

Mazda 323 3 (BW)

Hallo...
In der aktuellen Ausgabe der Autobild ziert der Mazda 3 leider einer der hinteren Plätze...VW ist mal wieder erster, wobei ich allerdings nicht daran zweifle, daß der Mazda 3 wirklich soviel schlechter als der Golf sein kann. Dem Bericht zufolge hat der M3 hauptsächlich wegen seinem etwas straffen Fahrwerk Minuspunkte bekommen...Der Kia ist technisch nicht auf gleichen Stand wie seine Konkurrenten, aber der günstige Preis hat ihn letztendlich auf den 3. Platz befördert.
Was ist eure Meinung bzgl der Platzierung ?
MazdaBA

20 Antworten

Ein Mazda 3 ist in Deutschland nicht so Massenkompatibel wie ein Golf und deutsche Automagazine bevorzugen deutsche Autos, genauso wie englische Automagazine englische Autos gerne Gewinnen sehen.

Solche Vergleiche nicht so ernst nehmen.

Was wäre, wenn überall der Golf 3. oder 4. werden würde. - Nichts. Er würde weiterhin so hirnlos gekauft wie bisher.

Oder welchen Nutzen hat ein Mini? Hat er jemals gegen gleichpreisige oder gleichgroße Autos gewonnen? Kann mich nicht errinnern. Trotzdem geht er wie geschnitten Brot.

Zu dem Vergleich. Ich hab das Titelbild gesehen und genau das Ergebnis getippt. Geht ganz einfach. Franzosen sind immer ganz schlecht dran in deutschen Magazinen, also 5. Platz für den 307. Dann Golf ist natürlich Erster. Zwei Deutsche im Test, dann muss der Opel Zweiter werden. Bleiben noch Platz 3 und 4. Da guckt man welches der Fahrzeuge das Neuere ist, in diesem Fall der Ceed. Also Ceed 3. und Mazda 4. Fertig.

Man muss dann mal die Kritikpunkte ansehen, z.B.beim 3er "geringster Maximal-Kofferraum im Test". Klingt erst mal schlecht. Wenn man dann die Zahlen ansieht, sieht es so aus. Mazda 1285l, Opel 1295l, Kia 1300l VW 1305l, Peugeot 1328l. Im Grund liegen alle bis auf den 307 gleich auf. So genau fi*kt kein Graf. Das aber der 3er die besten Bremswerte hat (bei warm 1,5m kürzer als Golf) wird nur kurz erwähnt.

In der Autozeitung ist auch der Vergleich so ausgegangen. 1. Golf 2. Ceed 3. M3 Und in der AutoMotor Sport wird nicht anders werden.

Hi,

das mit den Platzierungen bei den Autotests sollte man net zu ernst sehen. Natürlich sieht man gerne sein Fahrzeg auf dem 1. Platz. Wer hat schon gern den eindruck nen "Verlierer" zu fahren.

Wer bei den Tests gewinnt kommt halt immer darauf an wie stark die einzelnen Eigenschaften bewertet werden. Wenn du zum Beispiel immer nur mit max 2 Personen im Auto sitzt bringt es dir ja nix wenn ein Fahrzeug hinten unheimlich viel Platz hat. So kann der Testsieger für den einen das optimale Auto sein für nen anderen das total falsche.

VW liegt nun deshalb oft in den Tests vorne weil die Wagen eben sehr ausgewogen sind und in allen Eigenschaften recht weit oben liegen.

Eigentlich müßte jeder für sich eigenen Kriterien zusammen basteln und die Fahrzeuge danach bewerten, da würde für jeden persönlich ein anderes ergebnis raus kommen!

Gruß Tobias

Erstmal vorweg: Mir ist es scheis*egal, wie meine Autos in so einem Test abschneiden. Wenn ich einen "Verlierer" fahre.... und? .... wer sowas nicht "verkraftet", hat echt ein schwaches Ego. 😉 Solange mich der Wagen treu begleitet, kann er 100x in der AB gegen Golf & Co. abkacken.

Zum Abschneiden der einzelnen Modelle:

VW baut konservative Autos. Halt optisch alles echte Volkswagen (wenn auch vom Preis her eher "Premium"ansprüche).

Opel hat stark aufgeholt. Wir haben genau den Wagen in der Familie, der getestet wurde (sogar die Farbe stimmt 🙂 ). Ein absolut problemloser Dauerläufer. Und für den Alltag einer 3köpfigen Familie absolut ausreichend.

Beim Kia besticht natürlich der Preis. Optisch sagt er mir auch sehr zu. Wer weiss, dass könnte mal einer für mich werden. 😉

Der M3 hat ein tolles Wohlfühlambiente im Innenraum. Und die Motoren sind klasse (ausser vielleicht der 1.6er). Meiner Meinung nach hat er zu Unrecht so deutlich an Boden verloren.

Zum Peugeot: Franzosen werden nie in der AB einen Vergleich gewinnen. Schade. Aber auch mit einem Löwen kann man glücklich werden, wie uns unsere europäischen Nachbarn millionenfach beweisen.

Ähnliche Themen

Moin,

*grinsel* Die Autos sind allesamt SEHR GUT, es muss nur innerhalb einer relativen Liste ... einen Gewinner geben ... iss halt in unseren Autozeitungen so. Solange man die entsprechenden Stärken und Schwächen der Fahrzeuge rauslesen kann ... iss eh alles in Ordnung. Solche Tests sind immer ein bisschen Mickymaus für Erwachsene 😉

MFG Kester

...wenn der Mazda etwas schlechter abschneidet als ein Golf würde ich mich damit trösten daß er ein paar tausend Euro billiger kommt .

Ich habe den Test zwar nicht gelesen, aber es gibt ja von Mensch zu Mensch auch unterschiedliche Gewichtung der einzelnen Kriterien. Ich finde es daher spannend unabhängig von den Testergebnissen immer Mal wieder Zufriedenheitsstudien zu begutachten. Da sind dann plötzlich die "Verlierer" ziehmlich weit vorne.

Kann am Charakter des Fahrzeugs liegen oder des Fahrers!
Grüße Euch
Claus

mich wundert bei solchen Tests immer, dass echte Schwachpunkte in der Regel nicht einmal erwähnt werden. Der M3 hat eine ganze Reihe von Schwächen - wie die anderen auch - erwähnt wurde davon allerdings keine einzige. Manchmal frage ich mich, ob die die Autos wirklich ernsthaft mal einige Kilometerchen gefahren sind. Hätte ich in meiner Tätigkeit als Werkstestfahrer nach einem Tag so ein inhaltsleeres Gelaber abgeliefert, dann hätte ich ein fundiertes Gespräch mit der Testleitung gehabt.

re

...vielleicht ist es einfach zu schwer, zu akzeptieren, dass es bessere Autos gibt ?

Die Garantieleistungen sprechen eigentlich deutlich für den KIA.

Und als Kombi schaut der richtig gut aus. 😉

Bei solchen Test wird sowieso die Alltagsrealität außer Acht gelassen.

Wenn man sich mal in andere Foren reinliest, z.B. autoextrem und wie sie alle heißen fällt doch auf, wer mehr Probleme hat....

Vergleicht doch mal das Golf IV oder V Forum hier mit dem Opel Astra G bzw. H Forum...Da geht der Golf in Sachen Zuverlässigkeit aber total unter...

Ich bereue meinen Mazda Kauf unter keinen Umständen. Ich habe ungefähr 5 (!) Golf V Fahrer in meinem Bekanntenkreis, die sich nun nach einem halben oder ganzen Jahr schon wieder von dem Wagen trennen, weil ständig Probleme auftauchen, da hilft dem Golf auch sein großer Kofferraum nicht weiter.

Ich weiß nur aus eigener, negativer Erfahrung, was Qualität beim Golf oder bei VW generell bedeutet, und ich bin da kein Einzelfall.

Das einzige, wozu die Bild Vergleiche taugen, ist die Autos direkt optisch nebeneinander zu sehen. Mehr nicht.

Ich finde es auch nicht wichtig welches Auto gewinnt. Erstens sind alles sehr gute Autos und Ausserdem wird jeder seine Vorllieben anders haben. Dem einen ist ein sportliches Fahrwerk wichtiger als die Größe des Innenraums und schon kann man die Punkte wieder anders vergeben.
Außerdem finde ich die Langzeitqualität bei Autos wichtig, und da denke ich ist VW sicherlich nicht mehr vorne.
Bei der VW Qualität kann ich mcs83bo nur recht geben, denn die Erfahrungen habe ich leider auch schon gemacht.

@ mcs83bo

Ist irgendwie logisch, dass wenn von einem Fahrzeug mehrere auf den Straßen herumfahren, auch mehr Probleme auftreten. Wenn es genauso viel Mazda3 Fahrer wie Golf Besitzer geben würde, wäre hier auch deutlich mehr los...

Wir haben in der Familie schon mehrere VWs gehabt und genauso wie mit Mazda noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Also ich habe einige Japaner gefahren und hatte nie Probleme damit, ich bin allerdings mit ei´nem Astra und der neuen A-Klasse ziemlich aufs Maul gefallen. Die Qualität und Zuverlässigkeit ist bei den Japanern einfach besser , auch wenn Anteilmäßig mehr Golf V als Mazda 3 rum fahren !!!

Fest steht jedoch : Ein deutsches Automagazin würde niemals einen Mazda vor einem Golf gewinnen lassen!!!

PS : Wenn man Test und Bewertung mal genauer Betrachtet sind dort einige Unstimmigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen