aktuelle AMS - schöner Vergleich 135, 335, M3
Die machen einem wirklich, wirklich Lust auf einen M ,-)
ich komme echt ins grübeln....
und man bedenke - in 2 Jahren kommen die Linken ans Steuer. Also gibts in spätestens 3 Jahren überall Tempo 130 oder 120!
Beste Antwort im Thema
Ich bezweifle sehr, das die Linken ans Ruder kommen werden!
Aber trotzdem hast Du in Sachen PKW absolut recht..leider!!!😉🙁
Ich fahr zwar nur den Verlierer dieser Vergleichsrunde, das 335i Coupé, aber auch mit 306 PS bin ich mehr als glücklich. Dies betone ich, denn ich hatte vor nicht allzulanger Zeit auch den neuen E92 M3 für einen Tag. Geiles Auto, geile Beschleunigung..alles super...aber für den Alltag für mich nicht zu gebrauchen. Ich war froh als ich wiederin meinem BMW saß😉
Ich mag nicht mit 5000-7000 U/min oder mehr durch die Stadt fahren, immer hoch drehen etc. Definitiv ein absoluter Sahne-Motor, wie ihn nur BMW herstellen kann, schneller als mein 335er. Darüber brauchen wir nicht zu reden! Natürlich eine absolute Ikone...
Ich fahre jeden Tag entspannt mit dem 335er durch die Gegend( im Jahr ca. 40000km) und das mit der genialen Sportautomatik, die keine Wünsche offen lässt und bin damit wesentlich glücklicher als mit einem M3.
Ich liebe diese beiden kleinen Turbolader mittlerweile wirklich sehr..denn im Alltag sind sie absolut die beste Wahl. Du fährst absolut niedertourig und der turbo ist immer da! Ich kann nur eines sagen: Die beste Maschine, die ich jemals gefahren bin...abgesehen vom E92 M3 natürlich😁 aber wohl nur auf der Rennstrecke😰
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Der 335d aus dem Test schaffte die 200 (Tacho 209) in 21.5s, der 335i in der AMS brauchte also ganze 20.7s auf 200 kmh? Da ging der aber deutlich schlechter als in alten Tests.Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
335d ... 0-200=0,8s im Vergleich zum 335i langsamer!
Hier mal ein Test einer französischen Autozeitung zum Vergleich!
mfg
Der Biturbomotor scheint in der Leistung stark zu streuen. Die spanische Autozeischrift autopista stellt ihre Testwagen mit Schaltgetriebe regelmäßig auf zur Feststellung der Motorleistung auf den (immer gleichen) Prüfstand. So auch den M3 und den 335i . Ergebnis:
M3: 420,2 PS bei 8120 U/Min. und 406 Nm bei 6910 U/Min.; 1000 Meter bei stehendem Start: 23,99 Sek., Elastizität 80-120 km/h (4./5./6. Gang): 4,79/5,96/7,37 Sek,
335i: 331,5 PS bei 5430 U/MIn. und 465 Nm bei 3.480 U/Min; 1000 Meter bei stehendem Sart: 24,52 Sek., Elastizität 80-120 km/h (4./5./6. Gang): 4,94/5,86/6,98 Sek.
hier nix Audi - Forum 😁
Ich habe jetzt einfach mal bei BMW Web die Werksangaben für einige Fahrzeuge von 0-1000m rausgesucht,um der Diskussion mein 35i ist zu schlecht bewertet neue Impulse zu geben! 335d Coupe=25,3s, 335i=24,5s, 135i=24,4s, 650i=23,9s und Z4M Coupe=23,7s.Für den M3 fehlt leider die Angabe von 0-1000m. Wenn man sich das also mal so anschaut ist sicherlich nicht der M3 im Bereich eines 35i ,denn selbst ein 650i und im besonderen das Z4M Coupe mit diesem göttlichen 3,2 Sixpack ist dem 35i beim vollen Beschleunigen noch etwas überlegen!Schönen Abend und Freude am Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich habe jetzt einfach mal bei BMW Web die Werksangaben für einige Fahrzeuge von 0-1000m rausgesucht,um der Diskussion mein 35i ist zu schlecht bewertet neue Impulse zu geben! 335d Coupe=25,3s, 335i=24,5s, 135i=24,4s, 650i=23,9s und Z4M Coupe=23,7s.Für den M3 fehlt leider die Angabe von 0-1000m. Wenn man sich das also mal so anschaut ist sicherlich nicht der M3 im Bereich eines 35i ,denn selbst ein 650i und im besonderen das Z4M Coupe mit diesem göttlichen 3,2 Sixpack ist dem 35i beim vollen Beschleunigen noch etwas überlegen!Schönen Abend und Freude am Fahren!
Werte die sicherlich für die Rennstrecke interessant sind! Dein Vergleich dieser Werte zeigt für mich nur eines...die sind alle ordentlich schnell!!!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
Werte die sicherlich für die Rennstrecke interessant sind! Dein Vergleich dieser Werte zeigt für mich nur eines...die sind alle ordentlich schnell!!!🙂Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich habe jetzt einfach mal bei BMW Web die Werksangaben für einige Fahrzeuge von 0-1000m rausgesucht,um der Diskussion mein 35i ist zu schlecht bewertet neue Impulse zu geben! 335d Coupe=25,3s, 335i=24,5s, 135i=24,4s, 650i=23,9s und Z4M Coupe=23,7s.Für den M3 fehlt leider die Angabe von 0-1000m. Wenn man sich das also mal so anschaut ist sicherlich nicht der M3 im Bereich eines 35i ,denn selbst ein 650i und im besonderen das Z4M Coupe mit diesem göttlichen 3,2 Sixpack ist dem 35i beim vollen Beschleunigen noch etwas überlegen!Schönen Abend und Freude am Fahren!
so isses!
War heute 200 KM auf der A3 sowie A4 unterwegs - hier bist Du mit diesem Auto schon übermotorisiert!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Ich habe jetzt einfach mal bei BMW Web die Werksangaben für einige Fahrzeuge von 0-1000m rausgesucht,um der Diskussion mein 35i ist zu schlecht bewertet neue Impulse zu geben! 335d Coupe=25,3s, 335i=24,5s, 135i=24,4s, 650i=23,9s und Z4M Coupe=23,7s.Für den M3 fehlt leider die Angabe von 0-1000m. Wenn man sich das also mal so anschaut ist sicherlich nicht der M3 im Bereich eines 35i ,denn selbst ein 650i und im besonderen das Z4M Coupe mit diesem göttlichen 3,2 Sixpack ist dem 35i beim vollen Beschleunigen noch etwas überlegen!Schönen Abend und Freude am Fahren!
23,3 ist die Offizielle BMW zeit für die 1000m vom M3
Warum hat ist denn der 135i bei den Kosten pro Monat ca. 10% teurer als der 335i? Versicherung? Nach ca. 12 Jahren hätte man (dieser Rechnung nach) den Mehpreis vom 3er wieder reingefahren....
also habe mir (wegen dem Beitrag hier) die ams gekauft...
Ich würde mal ganz grob schätzen das es an der Reifenwahl liegt. In einem anderen Vergleichstest wo der 335i gegen andere Marken antretten muste, da wurden extra für den Vergleich durch BMW andere Reifen aufgezogen.
Das 17" 225 rundum augezogen war ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ahja, und die Beschleunigungszeiten bis 200 müssen gefake't sein.
hier mal die Zeiten im vergleich:
AMS 0-200 BMW 1000m
135i 20,9 24,4
335i 20,7 24,5
M3 15,9 23,3
Also soweit hat der TE recht.
gretz
Hallo,
also ich habe den AMS-Artikel nicht gelesen und möchte nur darauf hinweisen, dass der E92 335i serienmäßig 17" Felgen mit 225 vorne / 255 hinten hat. Wenn der 335i auf rundherum 225-Reifen angetreten sein sollte, wäre das ein klares Indiz für die vom TE gepostete Vermutung...
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,warum hat denn der 335i verloren? Gibt es zwischen 135i und 335i einen Unterschied in den Fahrleistungen?
mfg
chris
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbar
Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbarZitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,warum hat denn der 335i verloren? Gibt es zwischen 135i und 335i einen Unterschied in den Fahrleistungen?
mfg
chris
und von 0-200km/h ist der 335er sogar ein paar zehntel schneller😉
Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbarZitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,warum hat denn der 335i verloren? Gibt es zwischen 135i und 335i einen Unterschied in den Fahrleistungen?
mfg
chris
und von 0-200km/h ist der 335er sogar ein paar zehntel schneller😉 fand es beim kompakten 135 sowieso erstaunlich, das er wirklich fast genauso viel wiegt wie der doch wesentlich größer erscheinende 335er...
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
und von 0-200km/h ist der 335er sogar ein paar zehntel schneller😉Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbar
ja ich habe so die Vermutung dass der E9x aerodynamisch deutlich besser als der 1er ist der 320D ist auch schneller als der 120D....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
und von 0-200km/h ist der 335er sogar ein paar zehntel schneller😉 fand es beim kompakten 135 sowieso erstaunlich, das er wirklich fast genauso viel wiegt wie der doch wesentlich größer erscheinende 335er...Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbar
Dürfte an den 245 schlappen des Testwagens liegen. BMW selbst gibt ja an, das der 135i schneller als der 335i ist.
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
und von 0-200km/h ist der 335er sogar ein paar zehntel schneller😉 fand es beim kompakten 135 sowieso erstaunlich, das er wirklich fast genauso viel wiegt wie der doch wesentlich größer erscheinende 335er...Zitat:
Original geschrieben von Boostbasher
ja, aufgrund des Gewichts, aber nur zentelsekunden, von daher eigentlich nicht wirklich spürbar
Dürfte an den 245 schlappen des Testwagens liegen. BMW selbst gibt ja an, das der 135i schneller als der 335i ist.