Aktuell erzielbarem Rabatt ?

Opel Corsa E

Hallo,

es steht demnächst ggf ein Corsa (LPG) Kauf an.
Bevor wir zum Händler gehen, würde ich euch gerne mal fragen, welchen maximalen Nachlass (in % oder ggf über weitere Zugaben) ihr in letzter Zeit beim Corsa bekommen habt?
Lohnt sich ggf ein Re-Import bzw wo? Gerne auch als PN.
Jedoch scheinen nicht alle Reimport Händler die Gas-Variante zu führen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


Ein 22%-Angebot für einen CorsaE bei APL zu finden gehört zu der absoluten Minderheit. Die Rabatte liegen typ. bei knapp über 18% bis knapp über 21%. Einen Erklärungsansatz dafür das manch einer Vor ort nicht so gut abschneidet habe ich aber oben auch geliefert.

Auffällig bei APL. Je mehr man aufpreispflichtiges Zubehör reinnimmt, desto kleiner der prozentuale Rabatt. Das wiederum bekomme ich beim Händler eher anders herum gedreht.

Und wie gesagt. Der Preis bei APL ist der den Du zahlst und alles was danach kommt ist Dein teures extra. Da ist doch schön wenn ein Händler bei mind. gleichem Rabatt gleich noch das Neufahrzeug anmeldet, evtl. noch das ein oder andere ins Auto tut oder evtl. noch Rabatte/Gutschriften für die nächsten Inspektionen einräumt oder bei Inzahlungnahme auch gleich noch das alte Auto abmeldet.

Also, Händler berechnen, wenn sie 'nen brauchbaren Rabatt geben idR auch die Anmeldung, das Benzin im Tank und alles andere. Ich kaufe online, damit ich mich nicht mit dem Händler rumschlagen muss. Händler gebärden sich immer so, als wolten sie mir gar kein Auto verkaufen. Schon gar nicht gegen Barzahlung. Die können mich mal. Ich reduziere die Geschäftsbeziehung gerne auf das absolut notwendige und verzichte auf jede (gehäuchelte) Freundlichkeit, sachlich und NUR der beste Preis zählt. Alle evtl. zusätzliche "Goodies" sind von mir nicht erwünscht, weil eh nur Verarsche.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Aus Intresse an was an Rabatt möglich ist + ich hab ja Erfahrung mit APL Autohaus24 und Co :-)

Ja, ich sehe welche hinreichenden Erfahrungen Du mit dem Portal hast. Geht hier aber irgendwie am Thema vorbei.

Sorry, EOD.

Ich schau auch bei den Internetvermittlern APL, meinAuto.de usw was mich der Wunschwagen kostet sollte es der FOH nicht schaffen annähernd daran zu kommen wird es über den Vermittler gekauft. In der Göttinger gegend gibt's ja einen Opelhändler der sowohl mit APL und meinAuto.de zusammenarbeitet der bekommt also von Opel den Rabatt den fast alle anderen FOH´s anscheinend wegen ihrer verkaufsmenge nicht bekommen.

Aber was ist mit dem Gebrauchtwagen, wenn man beim Vermittler kauft?
Es gibt ja Leute, die sich einen Privatverkauf nicht zutrauen oder aber der Restwert ist zu hoch, als dass sich ein Käufer fände.

Ähnliche Themen

Gebrauchte verkauf ich selber, ich denke das ich da mehr bekomme als vom FOH der hat ja noch arbeit damit ihn durch zusehen und schön herzurichten ausserdem gibt ernoch Garantie....

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 26. April 2017 um 11:29:29 Uhr:


Aber was ist mit dem Gebrauchtwagen, wenn man beim Vermittler kauft?
Es gibt ja Leute, die sich einen Privatverkauf nicht zutrauen oder aber der Restwert ist zu hoch, als dass sich ein Käufer fände.

Kaufen tut Mann das Auto beim FOH und auch bezahlen, der Vermittler bekommt da nur nee Provision.

Meinst Du nun Kommissionsverkauf?

Zitat:

@309Ca schrieb am 30. April 2017 um 14:51:14 Uhr:



Zitat:

@ventomat121 schrieb am 26. April 2017 um 11:29:29 Uhr:


Aber was ist mit dem Gebrauchtwagen, wenn man beim Vermittler kauft?
Es gibt ja Leute, die sich einen Privatverkauf nicht zutrauen oder aber der Restwert ist zu hoch, als dass sich ein Käufer fände.

Kaufen tut Mann das Auto beim FOH und auch bezahlen, der Vermittler bekommt da nur nee Provision.

Also mal nachgefragt:

a) man lässt sich via apl den Kaufvertrag mit einem Händler (nennen wir ihn Müller) vermitteln.
Kommt der Kaufvertrag nicht zustande, ist man gegenüber apl schadenersatzpflichtig (entgangene Provision).

b) der Händler Müller stellt einen Kaufvertrag zusammen, der den von apl gezeigten Preis beinhaltet und zahlt zusätzlich eine Provision.

c) mit dem Händler kann man, sofern er will, sich einen Ankaufsvertrag für den Altwagen machen. Er hat einen aber dann in der Hand und könnte den Preis recht gering ansetzen. Falls man das nicht will, muss man zusehen, wie man seine alte Karre los wird.

Soweit alles richtig?

Dann wäre es ja nur interessant, welche Händler mit apl zusammen arbeiten. Denn dann könnte er einem doch gleich den Preis machen zzgl etwas mehr (Teil der Provision). Damit verdient der Händler (Teil der sonst an APL gezahlten Provision) und man selbst (APL Preis).
Hab ich da n Gedankenfehler?

Vielleicht hat der Opel Händler kein Interesse mit dir direkt was zu machen?

Und den Händler bekommst du erst nachdem du den Vertag mit APL unterschrieben hast.

Könnte man nicht hier eine Liste erstellen, über welche Händler bislang APL Geschäfte gelaufen sind?

Die meisten FOH können den Rabatt nicht geben weil die Verkaufszahlen zu gering sind, kenne aber das Rabattsystem von Opel nicht. Ob die FOH den Preis den sie über die Vermittler an den Kunden weitergeben auch beim direktkauf bei sich geben ??? würde mich interessieren. Die FOH´s( Märchenerzähler) hier im Süden behaupten die FOH´s die über Vermittler verkaufen würden draufzahlen

Vllt zahlen die Händler sogar pro Auto drauf, aber bekommen dann am Ende des Jahres durch Erreichen der Verkaufsziele einen Jahresbonus, der das wett macht bzw den Gewinn steigen lässt pro Auto, das mit "normalem" Rabatt verkauft wird?

Ist doch bei Telefonverträgen auch so: wenn die Händler zum Ende des Verkaufszeitraums noch nicht genügend verkauft haben, wird eben mal das (zB) iPhone statt einer üblichen Zuzahlung von (zB) 150€ eben mit 1€ Zuzahlung rausgehauen.
Mehr Leute schließen ab, das Jahresverkaufsziel wird erreicht und es gibt eine zusätzliche Provision bzw bessere Bedingungen fürs nächste Jahr.

dann würde "APL" nur im letzten Quartal funktionieren. Sprich die Händler wären ja schön blöd wenn sie es zuvor nicht 3 Quartale selbst probieren.

Die zahlen da sicher nicht drauf weil über den Service holen die das auch nicht rein weil die meisten Kunden nicht aus der Ecke von dem Händler kommen ich hatte auch 495 Kilometer bekam aber einen Mietwagen Gutschein vom In-Vermittler.Und wenn ich sehe wieviele bei den Vermittlern arbeiten gehen da schon ein paar Verträge an Tag

Aber warum gewähren die Händler dann über die Vermittler so hohe Rabatte, während sie einem Privatmann, der Bar zahlt, die lange Nase zeigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen