Aktuell erzielbarem Rabatt ?

Opel Corsa E

Hallo,

es steht demnächst ggf ein Corsa (LPG) Kauf an.
Bevor wir zum Händler gehen, würde ich euch gerne mal fragen, welchen maximalen Nachlass (in % oder ggf über weitere Zugaben) ihr in letzter Zeit beim Corsa bekommen habt?
Lohnt sich ggf ein Re-Import bzw wo? Gerne auch als PN.
Jedoch scheinen nicht alle Reimport Händler die Gas-Variante zu führen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


Ein 22%-Angebot für einen CorsaE bei APL zu finden gehört zu der absoluten Minderheit. Die Rabatte liegen typ. bei knapp über 18% bis knapp über 21%. Einen Erklärungsansatz dafür das manch einer Vor ort nicht so gut abschneidet habe ich aber oben auch geliefert.

Auffällig bei APL. Je mehr man aufpreispflichtiges Zubehör reinnimmt, desto kleiner der prozentuale Rabatt. Das wiederum bekomme ich beim Händler eher anders herum gedreht.

Und wie gesagt. Der Preis bei APL ist der den Du zahlst und alles was danach kommt ist Dein teures extra. Da ist doch schön wenn ein Händler bei mind. gleichem Rabatt gleich noch das Neufahrzeug anmeldet, evtl. noch das ein oder andere ins Auto tut oder evtl. noch Rabatte/Gutschriften für die nächsten Inspektionen einräumt oder bei Inzahlungnahme auch gleich noch das alte Auto abmeldet.

Also, Händler berechnen, wenn sie 'nen brauchbaren Rabatt geben idR auch die Anmeldung, das Benzin im Tank und alles andere. Ich kaufe online, damit ich mich nicht mit dem Händler rumschlagen muss. Händler gebärden sich immer so, als wolten sie mir gar kein Auto verkaufen. Schon gar nicht gegen Barzahlung. Die können mich mal. Ich reduziere die Geschäftsbeziehung gerne auf das absolut notwendige und verzichte auf jede (gehäuchelte) Freundlichkeit, sachlich und NUR der beste Preis zählt. Alle evtl. zusätzliche "Goodies" sind von mir nicht erwünscht, weil eh nur Verarsche.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Mit Presserabat oder Behindi-Rabatt sind schon 18-20% sicher!

Nicht jeder ist bei der Presse oder hat eine Behinderungen, einfach zum Händler und fragen.
Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden, es gibt keine universelle Lösung.

Ich bin, wie die meisten anderen hier auch, weder Journalist noch (amtlich bestätigter) Behinderter.

Aber es geht für das Wunschauto auch so ... und ohne "WWW-Käufe mit Hintenrumkosten"

ADAC Info zu Behindertenrabatten

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 9. April 2017 um 14:14:54 Uhr:


Mh, es geht ja darum, den lpg Corsa zu bekommen. Sowas hat kein Händler einfach so als Tageszulassung rumstehen.

Aber ihr meint, ggf wird auf Bestellung ne Tageszulassung generiert?

Ja, man bestellt den Wagen wie man will nur der wird einmal auf das Autohaus angemeldet. Dafür Wunschauto und 28% Rabatt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja, man bestellt den Wagen wie man will nur der wird einmal auf das Autohaus angemeldet. Dafür Wunschauto und 28% Rabatt!

Klar, das macht auch jeder Händler🙄

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 9. April 2017 um 22:30:45 Uhr:



Zitat:

Ja, man bestellt den Wagen wie man will nur der wird einmal auf das Autohaus angemeldet. Dafür Wunschauto und 28% Rabatt!


Klar, das macht auch jeder Händler🙄

Ich hab doch geschrieben wie man an den Rabattt kommt. Ist ja kein Geheimnis.

Auch bei 28% und Wunschauto würde ich zwar ggf. eine Tageszulassung, nicht aber eine Zulassung auf irgendwen NACH meinem Kauf akzeptieren. Ich denke so einen Rabatt bekommt man übei Online-Vermittler auch für "echte" Neufahrzeuge ohne diesen Zulassungshickhack.

Zitat:

@E-Coupe2009 schrieb am 10. April 2017 um 10:49:34 Uhr:



Zitat:

@Haribo11 schrieb am 9. April 2017 um 22:30:45 Uhr:



Klar, das macht auch jeder Händler🙄

Ich hab doch geschrieben wie man an den Rabattt kommt. Ist ja kein Geheimnis.

Auf der Website von APL steht nichts davon das der bestellte Neuwagen tagezugelassen wird. .... und am Ende hauen mich deren Endpreise dann (mal wieder) nicht vom Sockel. Da gehe ich gleich lieber mit den Händlern in den Ring - dann kriegen die wenigstens noch das bischen Marge ohne das noch eine Provision in 3. Hände fließt, hole den Hobel gleich auf meinem nahmen angemeldet ab (ohne dafür zu zahlen) und hab evtl. noch was für kommende Inspektionen rausgeschlagen.

Ist (verständlicherweise) nicht immer ganz einfach mit den Händlern - aber fairer.

Und soviel schlechter ist das Angebot am Ende meist auch nicht.

Irgendwen? Auf den Händler wird der zugelassen und zwar ein Tag bevor man den Wagen abholen will. Mit den Kennzeichen durfte ich nach Hause fahren und zur Zulassung. Perfekt!

Kann doch jeder machen wie er will.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 10. April 2017 um 13:07:46 Uhr:


Da gehe ich gleich lieber mit den Händlern in den Ring - dann kriegen die wenigstens noch das bischen Marge ohne das noch eine Provision in 3. Hände fließt, hole den Hobel gleich auf meinem nahmen angemeldet ab (ohne dafür zu zahlen) und hab evtl. noch was für kommende Inspektionen rausgeschlagen.

Dann sollte man aber auch den Händler nicht wochenlang nerven und "nur" bestellen. Mit den Aufträgen der Vermittler hat der Händler keine Arbeit (außer der Bestellung). Das Geld was der Vermittler (wer auch immer) einstreicht geht im Autohaus an den Verkäufer. Generell bin ich auch für den Händler vor Ort, sofern er es sich verdient hat.

Der FOH-Verkäufer hat mit mir auch nicht mehr Arbeit wie mit einem Vermittler. Wenn er mir den selben bzw. geforderten Rabatt ohne Widerstand einräumt hat er sogar noch weniger Arbeit. Er braucht dann nämlich NUR bestellen und nicht noch den Provisionshickhack durch alle Instanzen mitmachen.

Nerven tun sich die Verkäufer dann eher selber wenn sie mit Sprüchen wie: "Was 21% inkl. An-/Abmeldung? Da legen wir ja beim Einkauf schon drauf!".

Wer nervt wem? Wer generiert Arbeit? Es ist der Verkäufer der versucht das Maximum aus dem Interessenten zu ziehen und hofft dabei auf Dummheit, Naivität und fehlende Abgebrühtheit!

Wenn ich auf einen Verkäufer zugehe weiß ich genau was ich haben will. Da ist es eine Sache von <2Min für beide um zu sehen ob man zusammen kommt.

Dem Vermittler steht der Händler genauso freudig entgegen. Da weiß der Händler das, wenn im nahem Umfeld noch Mitbewerber sind, der Vermittler sein Bestellgesuch mit Provisionsforderung direkt an den nächsten schickt. Der ein oder andere Händler hebt da innerlich die Hände und ergibt sich. Einen Vorteil hat er aber nicht mit dem Vermittler.

Ich lasse einem Händler aber auch wissen das ich wo anders hingehe (oder schon Angebote habe). Der feine Unterschied. Der ein oder andere Händler bleibt sachlich-höfflich und teilt mit das er so nicht abschließen will, andere werden gar ausfallend!

Andere machen z.T. das Trickkästchen auf. D.h. räumen vielleicht keinen höheren Rabatt mehr ein oder sogar 1% weniger, offerieren dann aber andere zus. Dinge die man halt schnell gegenrechnen muß.

Warum gibt es über APL etc zB 22% und wenn man zum Händler geht tlw erheblich weniger?

Ein 22%-Angebot für einen CorsaE bei APL zu finden gehört zu der absoluten Minderheit. Die Rabatte liegen typ. bei knapp über 18% bis knapp über 21%. Einen Erklärungsansatz dafür das manch einer Vor ort nicht so gut abschneidet habe ich aber oben auch geliefert.

Auffällig bei APL. Je mehr man aufpreispflichtiges Zubehör reinnimmt, desto kleiner der prozentuale Rabatt. Das wiederum bekomme ich beim Händler eher anders herum gedreht.

Und wie gesagt. Der Preis bei APL ist der den Du zahlst und alles was danach kommt ist Dein teures extra. Da ist doch schön wenn ein Händler bei mind. gleichem Rabatt gleich noch das Neufahrzeug anmeldet, evtl. noch das ein oder andere ins Auto tut oder evtl. noch Rabatte/Gutschriften für die nächsten Inspektionen einräumt oder bei Inzahlungnahme auch gleich noch das alte Auto abmeldet.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


Ein 22%-Angebot für einen CorsaE bei APL zu finden gehört zu der absoluten Minderheit. Die Rabatte liegen typ. bei knapp über 18% bis knapp über 21%. Einen Erklärungsansatz dafür das manch einer Vor ort nicht so gut abschneidet habe ich aber oben auch geliefert.

Auffällig bei APL. Je mehr man aufpreispflichtiges Zubehör reinnimmt, desto kleiner der prozentuale Rabatt. Das wiederum bekomme ich beim Händler eher anders herum gedreht.

Und wie gesagt. Der Preis bei APL ist der den Du zahlst und alles was danach kommt ist Dein teures extra. Da ist doch schön wenn ein Händler bei mind. gleichem Rabatt gleich noch das Neufahrzeug anmeldet, evtl. noch das ein oder andere ins Auto tut oder evtl. noch Rabatte/Gutschriften für die nächsten Inspektionen einräumt oder bei Inzahlungnahme auch gleich noch das alte Auto abmeldet.

Also, Händler berechnen, wenn sie 'nen brauchbaren Rabatt geben idR auch die Anmeldung, das Benzin im Tank und alles andere. Ich kaufe online, damit ich mich nicht mit dem Händler rumschlagen muss. Händler gebärden sich immer so, als wolten sie mir gar kein Auto verkaufen. Schon gar nicht gegen Barzahlung. Die können mich mal. Ich reduziere die Geschäftsbeziehung gerne auf das absolut notwendige und verzichte auf jede (gehäuchelte) Freundlichkeit, sachlich und NUR der beste Preis zählt. Alle evtl. zusätzliche "Goodies" sind von mir nicht erwünscht, weil eh nur Verarsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen