Aktuell erzielbarem Rabatt ?

Opel Corsa E

Hallo,

es steht demnächst ggf ein Corsa (LPG) Kauf an.
Bevor wir zum Händler gehen, würde ich euch gerne mal fragen, welchen maximalen Nachlass (in % oder ggf über weitere Zugaben) ihr in letzter Zeit beim Corsa bekommen habt?
Lohnt sich ggf ein Re-Import bzw wo? Gerne auch als PN.
Jedoch scheinen nicht alle Reimport Händler die Gas-Variante zu führen.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. April 2017 um 12:54:14 Uhr:


Ein 22%-Angebot für einen CorsaE bei APL zu finden gehört zu der absoluten Minderheit. Die Rabatte liegen typ. bei knapp über 18% bis knapp über 21%. Einen Erklärungsansatz dafür das manch einer Vor ort nicht so gut abschneidet habe ich aber oben auch geliefert.

Auffällig bei APL. Je mehr man aufpreispflichtiges Zubehör reinnimmt, desto kleiner der prozentuale Rabatt. Das wiederum bekomme ich beim Händler eher anders herum gedreht.

Und wie gesagt. Der Preis bei APL ist der den Du zahlst und alles was danach kommt ist Dein teures extra. Da ist doch schön wenn ein Händler bei mind. gleichem Rabatt gleich noch das Neufahrzeug anmeldet, evtl. noch das ein oder andere ins Auto tut oder evtl. noch Rabatte/Gutschriften für die nächsten Inspektionen einräumt oder bei Inzahlungnahme auch gleich noch das alte Auto abmeldet.

Also, Händler berechnen, wenn sie 'nen brauchbaren Rabatt geben idR auch die Anmeldung, das Benzin im Tank und alles andere. Ich kaufe online, damit ich mich nicht mit dem Händler rumschlagen muss. Händler gebärden sich immer so, als wolten sie mir gar kein Auto verkaufen. Schon gar nicht gegen Barzahlung. Die können mich mal. Ich reduziere die Geschäftsbeziehung gerne auf das absolut notwendige und verzichte auf jede (gehäuchelte) Freundlichkeit, sachlich und NUR der beste Preis zählt. Alle evtl. zusätzliche "Goodies" sind von mir nicht erwünscht, weil eh nur Verarsche.

86 weitere Antworten
86 Antworten

auf "sachlich und bester Preis" reduziere ich mich auch. An- und Abmeldekosten sind für mich keine Goodies sondern bares Geld, genauso wie das gesparte Geld für 'nen neuen Verbandkasten, vielleicht 'nen neues Warndreieck, freie oder vergünstigte Inspektionen, die Fußmatten die nicht in der Bestellung stehen, und anderes

Also Goodies = cash ... mit dem Nebeneffekt gleich noch den zeitlichen Aufwand einzusparen. Ich finde es nicht geil auf unserem Straßenverkehrsamt abzuhängen und dafür gleich noch Urlaub zu opfern 😁

Ob der Verkäufer (die Verkäuferin) vor mir nackend tanzt ist mir so ziemlich schnurz.

Auf der Zulassungsstelle war ich wenige Minuten. Das geht per Online Terminbuchung ohne Wartezeit. Die Zeiten langer Schlangen sind da längst vorbei.
Fußmatten habe ich bewusst in Gummi bestellt und Teppiche dazu bekommmen (die ich aber wieder 'raus geworfen habe). Dieses sogenannte "Dreierpaket" aus Warndreieck, Warnweste und Verbandkasten ist kaum 10 Euro wert.
Freie oder vergünstigte Inspektionen sind für mich Nullnummern. Wenn etwas anliegt (was es teuer macht), zahlt man es sowieso. Da kauf' ich lieber günstig woanders und gönn' meiner Werkstatt, dass sie auch bei der ersten Inspektion ihre Kosten 'raus haben. Meine Werkstatt (Opel-Service Betrieb) verkauft ohnehin keine Neuwagen direkt. Die kämen von einem Partner-Händler und wären mir zu teuer.
Wenn ich mindestens 2000 Euro beim Kaufpreis spare, ist mir das bedeutend lieber.

Ich sag ja. In der Summe aller Ausgaben bin ich am Ende bisher mindestens bei dem Onlineangebot gewesen bzw. 1 bis 2% besser. Warum sollte ich das verschenken wenn ich eh (mind.) die beiden ersten Inspektionen beim FOH machen lasse?

Mir hat eben noch kein Händler ein Angebot gemacht, dass auch nur ansatzweise in die Nähe des Online-Angebots gekommen wäre. Im Gegenteil, die Verkäufer in den Autohäusern gebärden sich regelmäßig wie Idioten mit Null Menschenkenntnis. 2000 oder 3000 Euro Preisvorteil sind mir bedeutend lieber als "Goodies", deren Wert kaum den 3-stelligen Bereich erreichen. Kostenlose Inspektionen sind praktisch nichts wert.

Ähnliche Themen

Ok, dann bezahlst Du halt die Inspektionen während der Werksgarantie selbst - oder machst halt keine und Hast wenig Chancen auf GWL oder Kulanz.

... ich habe das Gefühl das wir aneinander vorbeischreiben. Unabhängig davon wer wie mit Verkäufern klar kommt - das ist halt eine persönliche Sache.

Die letzten beiden Autos habe ich mit >4k€ und >7k€ unter Listenpreis gekauft .... Vor Ort!

Zitat:

Die letzten beiden Autos habe ich mit >4k€ und >7k€ unter Listenpreis gekauft .... Vor

Dann war der Astra aber teuer😁

Altes Angebot Corsa D

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. April 2017 um 13:00:22 Uhr:


Ok, dann bezahlst Du halt die Inspektionen während der Werksgarantie selbst - oder machst halt keine und Hast wenig Chancen auf GWL oder Kulanz.

... ich habe das Gefühl das wir aneinander vorbeischreiben. Unabhängig davon wer wie mit Verkäufern klar kommt - das ist halt eine persönliche Sache.

Die letzten beiden Autos habe ich mit >4k€ und >7k€ unter Listenpreis gekauft .... Vor Ort!

Ich habe das Gefühl Du verstehst nicht, dass kein Händler in München auch nur annähend 20% auf einen selbst konfigurierten Neuwagen gibt. Eher 10%. Und das bei Onlineportalen 20% eher eine Untergrenze darstellen mit einigem Spiel nach oben. Ferner verstehst Du nicht, dass 100 Euro Gutscheine für Inspektionen (mehr ist das nicht) überhaupt kein Verglecih mit Einsparungen von 2000 oder mehr Euro darstellen, ferner, dass auch FOH - wenn Du offizielle Opel-Werkstätten so nennen willst, bei der Wartung, Garantie- und Kulanzgewährung absolut NICHTS darauf geben, wo Du das Auto gekauft hast.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. April 2017 um 13:18:29 Uhr:



Zitat:

Die letzten beiden Autos habe ich mit >4k€ und >7k€ unter Listenpreis gekauft .... Vor


Dann war der Astra aber teuer😁

>35k€

... der andere ein Corsa D ... dafür auch rel. teuer.

Spardynamiker, nun ja, zu München konnte bisher auch keiner was sagen - war ja bisher auch kein Gegenstand der Argumentationslage. Mangels eigens gemachten Gegenbeispielen lass ich Dir den Punkt. Die Wahrscheinlichkeit das ich mit einem Händler in München "in den Ring gehe" ist gegen Null.
Wenn ich mir jetzt z.B. die Angebote bei Häusler angucke denke ich das auch in München was in der Art geht.

Und weiter oben hatte ich schon aufgezeigt das bei den hier diskutierten Modellen 21% eher die Obergrenze ist.

Ich, aber auch andere können durchaus von positiven Kulanzerfahrungen berichten.

Die Händlrangebote im Bereich um 20% sind zu nahezu zu 100% Tageszulassungen. Untergrenze von 20% wäre für mich vor einem Jahr für den Astra K ST (als dieser brandneu auf den Markt kam, gewesen). Für den Corsa würde ich 20% Rabatt als zu teuer empfinden. Deutlich zu teuer.

Und bei APL bekommst Du auf eine Standardvariante auch max. 21.3%. Klickst Du noch reichlich in die Zubehörliste sinkt der %uale Rabatt sogar.

Und wenn es eine Tageszulassung wäre, was wäre dann so schlimm? Hauptsache zur Abholung ist er wieder auf mich umgemeldet 😁 ... für lau natürlich.

Hm bei APL gibts doch auch die Prozente auf die Extras... Ist bei Audi auch so... Auf Audi Exclusive Extras gibt es den Rabatt aber nicht - Optikpaket Schwarz und Co /:
Weiss nicht ob es bei Opel auch Extras gibt die ausgenommen sind...

Wenn man mit einer Basisvariante anfängt und dessen Rabat in % ausrechnet geht man anschl. hin und gibt mal 1000, 2000, 5000€ Zubehör ein rechnet erneut den Rabatt aus .... er sinkt i.d.R.

So ist es bei den EU Neuwagen da kommt der dicke Rabatt von über 30% nicht auf die Extras.

Bei APL hingegen Fahrzeug XY 30k + 10k Extras = 40K -25%
= 30k + Überführungskosten

30% bekommst Du als Privatperson bei APL sowieso nur auf die aller wenigsten Autos. Opel dürften nicht dabei sein.
Und einen25%-Rabatt (für Privat) habe ich bei APL für Opelfahrzeuge auch noch nicht gesehen. Nichtmal wenn man die Überführung weglässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen