Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
420 Antworten
Zitat:
@rikki007 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:54:11 Uhr:
50 Cent für nen Liter diesel ?? wo tankst denn du ??
Ich denke mal, er meinte damit, dass er seinen T3 mit 50€ für eine ganze Füllung volltanken kann 😉
2014 ist mir der Turbo meines Golf GT Twinchargers hochgegangen. Zum Glück war ich rechtzeitig in der Werkstatt so das nur der Turbo gewechselt werden mußte. Das Problem kündigte sich langfristig an wurde jedoch von keiner Werkstatt erkannt. Und das ist nochmal besonders ärgerlich neben der Tatsache das lediglich 80Tkm auf der Uhr waren. Und auch nach dem Wechsel nimmt die Kiste manchmal kein Gas an und schaltet kurzfristig auf Notbetrieb. Fehler nicht zu finden.
Wenigstens habe ich einen größeren Teil auf Kulanz erstattet bekommen. Aber dafür mußte ich schon sehr hartnäckig sein.
Schade, den der Motor bringt wirklich Fahrspaß, wenn er den fehlerfrei läuft.
Stimmt mit meinen Erfahrungen überein, VW erkennt nur das was für das Werk nix kostet, für alle andern Fälle Anwalt einschalten, sonst zahlst Du den Leihwagen auch noch,
Gruß und Kopf hoch 80000km sind doch auch schon mal ne Leistung, solang ist meiner nicht gelaufen und nach jedem unbeholfenen Reperationsversuch wurde es schlimmer, so das sich unsere Wege bereits nach 13 Monaten wieder trennten
Zitat:
@renV90 schrieb am 10. Februar 2015 um 20:57:14 Uhr:
2014 ist mir der Turbo meines Golf GT Twinchargers hochgegangen. Zum Glück war ich rechtzeitig in der Werkstatt so das nur der Turbo gewechselt werden mußte. Das Problem kündigte sich langfristig an wurde jedoch von keiner Werkstatt erkannt. Und das ist nochmal besonders ärgerlich neben der Tatsache das lediglich 80Tkm auf der Uhr waren. Und auch nach dem Wechsel nimmt die Kiste manchmal kein Gas an und schaltet kurzfristig auf Notbetrieb. Fehler nicht zu finden.
Wenigstens habe ich einen größeren Teil auf Kulanz erstattet bekommen. Aber dafür mußte ich schon sehr hartnäckig sein.
Schade, den der Motor bringt wirklich Fahrspaß, wenn er den fehlerfrei läuft.
Ähnliche Themen
Bei meinem VW Golf VI Plus 1,4 TSI DSG EZ 06/2009 musste im September 2014 bei Km-Stand 80.000 der Turbolader ausgetauscht werden. Die Kosten in Höhe von 1500,00 € musste ich alleine tragen, da VW eine Kulanz ablehnte.
Im November 2014 war bei Km-Stand 84.000 das DSG defekt und musste ersetzt werden. Nach Kulanz von VW blieben immer noch 1000,00 € Selbstbeteiligung übrig.
Jetzt im Mai 2015 bei Km-Stand 90.000 ist der Klimakondensator undicht. Daher funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Die fälligen 500,00 € für die Reparatur spare ich mir, da ich mich sowieso bald von diesem ungeliebten Auto trennen werde.
Zitat:
@MOTOR-TALK schrieb am 8. Januar 2015 um 11:05:54 Uhr:
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem VW?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei VW.
Gurtzwarner piepst immer auch wenn angeschnallt auf Fahrersitz
Schnall mich immer sofort an - doch der Gurtwarner fängt wieder und wieder das piepsen an! Dies hatte ich bei meinem Opel Omega nie! Warum man das nicht abschalten kann!? Ich werde mich auch ohne Gutwarner piepsen immer anschnallen, denn ich fühle mich für meine Gesundheit verantwortlich! An den Stecker komm ich nicht dran (unterm Fahrersitz) weis nicht wie ich die Ablageschublade raus kriege, ist auch ein blöder Steckerklips oder muß der ganze Sitz raus? Will auch nicht versehentlich das Kabel vom Airbag lösen! Bitte um Eure Hilfe!?.
VW Tiguan Bj. 2012 nach zweieinhalb Jahren Antriebswelle links hinüber. Dank Garantieverlängerung kostenlos. Sicherheitsgurt wieder ausgefranst, mal schauen ob sie wieder mit der Rasierklinge bei gehen und die Fransen abschneiden, wie beim letzten Mal.
Problem mit Gurtschloss obwohl angeschnallt piepst es, das ist sehr nervig und kann nicht über eine Taste abgeschaltet werden!
Nicht zufrieden. Klimakompressor im Urlaub verreckt. Mobilitätsgarantie galt in Österreich nicht. Unfreundliche Werkstätten
Zitat:
@rikki007 schrieb am 28. November 2015 um 23:02:50 Uhr:
ihr wisst schon das das die Umfrage von 2014 und nicht von 2015 ist ;-)viele grüße
Ja, die 2015er kommt noch, denn das Jahr ist "noch" nicht vorbei!😉 Aber ich hoffe und wünsche allen das die Passat´s durch halten.🙂
Aktuell habe ich mit meinem phaeton in 2,5 Jahren 113000 km runter gespult und außer Verschleißteile Bremsscheiben vorn und querlenker oben nichts am Auto tauschen müssen.
So macht Auto fahren Spaß,die ich mit meinem Mercedes vorher nicht hatte....