Aktualisierte Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Suzuki?
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Suzuki?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Suzuki.
Beste Antwort im Thema
Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir gern wissen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Vorjahr gekommen bist. Warst Du zufrieden oder gab es Sorgen und Ärger mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Auch wenn Du im Dezember vielleicht schon abgestimmt hast: In einigen Foren war die Umfrage defekt. Weil alle MOTOR-TALKer die gleiche Chance zum Meinung äußern haben sollen, haben wir uns entschieden, die Umfrage generell zu schließen und jetzt neu zu starten.
Auf ein Neues: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Suzuki?
Stimme in der Umfrage ab und äußere Lob oder Kritik als Kommentar. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und sie lesen auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: bei Suzuki.
42 Antworten
Zitat:
@Lindstaedt schrieb am 21. Januar 2015 um 20:50:23 Uhr:
Ich bin nicht enttäuscht . Warum wohl ?Zitat:
@Lindstaedt schrieb am 21. Januar 2015 um 20:48:35 Uhr:
Waidmannsheil !
Sei gegrüsst von einem Jäger , und ein Waidmannsheil aus Hessen.
Grus Heinz
Habe bislang keine größeren Probleme mit meinem 5 Jahre alten Suzuki Swift, 92 PS, Comfort, 1300 ccm. Die Laufleistung beträgt bisher 33.000 Kilometer. Der Verbrauch liegt bei knapp 6 Liter. Ich habe die Hupe gewechselt, da sie erbärmlich klang. Für eine Doppelfanfare war angeblich kein Platz. Die laute Hupe ist besser, viel aber teilweise aus. Der Fahrersitz und der Türöffner Fahrerseite wackelt ab und an und muss nachgezogen werden. Kunststoff ist kratzempfindlich außenrum. Das Heck ist sehr schmutzempfindlich und immer verdreckt. Auf Keyless-Go kann man verzichten. Ich steh öfters mal vor verschlossenen Türen oder Heckklappe, wenn noch eine Tür geöffnet ist. Dann muss man erst alle Türen wieder schließen bevor man wieder öffnen kann.....echt lästig.
Seit oktober 2009 fahre ich den sx4 allrad und hatte seither keine probleme. es stehn jetzt 74000 km auf dem tacho und er schnurrt wie am ersten tag. zwei mal durch den tüv ohne mängel. da wir nur frau, mann und hund sind, hab ich die rückbank ausgebaut und eine hundebox dafür eingebaut. so hab ich auch noch genug platz zum einkaufen. fürn urlaub hab ich mir eine dachbox zugelegt in die dann auch alles reinpasst was benötigt wird.
was hier nicht unbedingt zur umfrage gehört....mit meinem händler hier in pforzheim hatte ich nur gute erfahrungen. schade dass er aufhört, aber das steht ihm in seinem alter auch zu!
mein nächstes auto wird wohl wieder ein suzuki, dann vielleicht ein grösserer.
Hallo, ich fahre den Grand Vitara seit Mai 2014 mit der Farbe Bison Brown. Heute musste ich erneut feststellen dass der Lack erneut leichte Kratzer hat. Das sind sicher Kratzer die von Jacken oder Reisverschlüssen rühren, d.h. sich keine absichtlichen oder gewollten Kratzer. Ach habe ich Kratzspuren unter den Türgriffen. Ist der Lack so empfindlich? Was kann ich dagegen tun?
danke für etwaige antworten.
Gruß blnluk
Ähnliche Themen
Zitat:
@blnluk schrieb am 10. März 2015 um 16:20:28 Uhr:
Hallo, ich fahre den Grand Vitara seit Mai 2014 mit der Farbe Bison Brown. Heute musste ich erneut feststellen dass der Lack erneut leichte Kratzer hat. Das sind sicher Kratzer die von Jacken oder Reisverschlüssen rühren, d.h. sich keine absichtlichen oder gewollten Kratzer. Ach habe ich Kratzspuren unter den Türgriffen. Ist der Lack so empfindlich? Was kann ich dagegen tun?
danke für etwaige antworten.
Gruß blnluk
Dagegen hilft nur eine Politur oder Lackversiegelung. Ich mache immer einen Test mit den Fingernägeln.
Ich versuche mit den Fingernägeln drüber zu kratzen, gibts dabei komische Geräusche muß ich wieder nachpolieren, rutschen die Fingernägel drüber ist alles in Ordnung.
Splash 1.2 ez 03.2009 ca. 56tkm. In Garantiezeit Steuergerät gewechselt,eine Innenraumbirne getauscht sonst keinerlei Probleme und das für ein Wagen im unteren Preissegment.Bin sehr zufrieden mit ihm.
Übrigens:Auch Motorräder von Suzuki sind sehr haltbar und keine Mogelpackung.
Ich bin mit dem Jimny überaus zufrieden.
Vele sagen der Jimny ist ein schlechtes Auto weil er wenig ausstattung hat aber wenn ein Auto mit Assys Bildschirmen und technik Schnick Schnack vollgestopft ist dann ist es ein gutes Auto....alles blödsinn auf die Material und Verarbeitungsqualität kommt es an und die passt beim Jimny.
Er hat nicht viel aber das was er hat funktioniert zuverlässig...darauf kommtes doch an.
Daumen hoch für SUZUKI aber mit HONDA war ich auch sehr zufrieden.
Zitat:
@Varajan schrieb am 31. März 2015 um 10:17:58 Uhr:
Ich bin mit dem Jimny überaus zufrieden.Vele sagen der Jimny ist ein schlechtes Auto weil er wenig ausstattung hat aber wenn ein Auto mit Assys Bildschirmen und technik Schnick Schnack vollgestopft ist dann ist es ein gutes Auto....alles blödsinn auf die Material und Verarbeitungsqualität kommt es an und die passt beim Jimny.
Er hat nicht viel aber das was er hat funktioniert zuverlässig...darauf kommtes doch an.Daumen hoch für SUZUKI aber mit HONDA war ich auch sehr zufrieden.
Wer so etwas beraubtet der hat das falsche Auto für den Falschen Zweck gekauft.
Bin mit dem Suzuki Wagon R sehr zufrieden ausser Zahnriemen und Öl und Filter wechsel ,bischer keine probleme und das bei 212000 KM!Ok Bremsen auch aber das sind normale Verschleisserscheinungen, Wagen ist Bj.2001!
Unser Swift Bj. 2012 läuft wie ein Uhrwerk. Bis jetzt noch nichts zu bemängeln. Waren auch im Süden mit ihm und sind 2000km am Stück gefahren. Außer der Tatsache, dass 92PS etwas wenig sind und der vollbepackte Swift bei jeder kleinsten Steigung auf der Autobahn (bei 120-150km/h) in dem 3ten Gang zurückschaltet...
Mich nervt auch etwas die direkte Lenkung - meiner Frau hingegen gefällt das.
Ich war mit meinem SUZUKI SX 4 immer sehr zufrieden, hatte nie einen Ausfall und habe Ihn nach 126000Km Laufleistung an meinen Sohn abgegeben das dieser ihn fürs Studium brauchte. Fahre seither rein elektrisch die ZOE von Renault.